Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-16
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
"kvvivtmtz) er in (26923s ^iiMuclisofto ^oui^Iioitoii. O'iVIonro^, vo pöoko Capital. 3>/z kr. lVIaemisn, vontos rus8S8. Draä. 3>/z kr. O'IVIonro^, 8ouvevt komms vario! . . 3 '/z kr. Loisgobe^, vouble-LIanc. 2 vols. 7 kr. ttowarä, Introäuction to tks local <ou- stitutioual Uistorx ok tkc Uniteä 8tato8. 18 8k. lliltlv, Viko anä rvorlr ok Umin Uaska iu vgu. Atrien,. 2 >/z 8k. OemvLckst ersokeiuev: Hugo, I,e8 sumsaux. — Hn>> liobsart. 6 kr. v'tlerisson, äournal äo la campaguo ä'ltallo. 3^/2 kr. lVIalot, ülariaAv rioks. 3 s/z kr. lVIenäes, Vo bonkeur äos autres. L'/z kr. Ltobkit Kamerling ch (26963s ^ Von Robert Hamerliugs Bildnis aus ver schiedenen Lebensaltern liefern wir vorzügliche Galvanos in mehreren Größen, desgl. geben wir Galvanos von seinem Gebnrts- und seinem Sterbehanse ab. Hamburg, 13. Juli 1889. Verlngsanstalt u. Druckerei A.-G (vorm. I. F. Richter). 2um >86äaiit'v8ltz! s26055s ir»<I<,vi1/, vr. L, rrrvi ^««tspielo NUIII 8o<1tiil1r>^ kür kökerc 8ckulen, Ver eine u 8. rv., äaistellkar okno seäeu sceniscken ^ukvvanä. 75 ^ orä, 58 H no., 50 ^ Kur. Litte Lu verlangen! UersekurA s/8. k. 8teüc»kaAC». (26952s Soeben erschien in Franz EverS Selbstverlag (durch Ludwig Koch) in Goslar: Meilmsllle Malier, herausgegebeu bau Kranz Kvers und Alb. Kohl. 1889. Nr. 1. Monatlich eine Nummer. Preis pro Semester 1 25 ch ord. Bitte Probenummer zu verlangen. Künstln erscheinende Bücher. Acrlag von Ferdinand Schöningh in Paderborn u. Münster. s26720s Paderborn, 12. Juli 1889. Bur hier angezeigl! Nachstehende Novitäten und neue Aus lagen gelangen Ende dieses Monats zur Ver sendung und bitte zu verlangen: linil, Der „lilstae urierv" von äer VoAel- zsvillv. 8vine LsäevtunA kür äic Uoi- mutdkruAS c>68 vicktors. 45 8. Ar. 8". Lro8ol>. ou. 1 ^ orä., 75 netto. vis Arbeit eutkält ä!s Lösung äsr viel unä luvA umstrittenen veiiuatkraAo unseres Arössteo Lyrikers äes blittelalters, äaru viele kritiseks LemertunAvu, rvslcks rvokl kein 6eimauist unbeacktst lassen äürkto. ^081., Vxmnasiallekrer, Nit' DnIrsiokvluiiLf Nv8 rvlullveu 8ntr- t»uu«8 im 6i i6el>i86l>en. 82 8 Ar. 8". Lrosoli 1^20^ orä., 90 H netto. Die vorlisAeuäs 8ekrikt diläet einen Leitraß rur LeAiünäunA einer evisssnsekaktlieken Lzmtax unä eutkält eins Leids von 6eäanlcen über äie LntwieleelunA äes Latrbauos, speziell äss Relativ satzes im 6risekiseken. Herder, Joh. G., der Cid. Nach spa nischen Romanze». Mit ausführliche» Erläuterungen für den Schulgebrauch und das Privatstudium von vr. P. Schwarz, Rcalgymnasiallehrer. (Schöniughs Aus gaben deutscher Klassiker. Xlll. Bv.) 184 S. 8°. Brosch. 1 ^ 20 H ord., 90 H. no. — do. In Kaliko gebunden 1 50 H ord., l ^ 15 ^ no. (Nur fest.) Schillers Jnugsran von Orleans. Mit ausführlichen Erläuterungen für den Schulgebrauch und das Privatstudium von vr. C. A. Funke, Seminardirektor iu Warendors. 2. verbesserte Auflage. (Schöninghs Ausgaben deutscher Klassiker. IX. Bd.) 190 S. 8«. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. — do. In Kaliko gebunden 1 50 H ord., 1 ^ 15 H no. (Nur sest.) Meine Ausgaben deutscher Klassiker sind nach jeder Seite hi» als Muster hast bezeichnet worden, erfreuen sich eines großen Beifalls in den Lehrerkreisen und sind an sehr zahlreichen Anstalten eingcführt. Die beiden vorstehenden Bände belieben Sie deshalb allen Direktoren, höheren Lehranstalten, Lehrern der deutschen Sprache zuzusenden. Krhrcill, I., Seminar-Direktor in Monta baur, CnNviirsc zu dciilschcn Aussähcu und Reden nebst einer Einleitung in die Stilistik und Rhetorik und Proben zu den Hauptgattungen der prosaischen Darstellung für Gymnasien, Semina- ricn und Realschulen. Nach dem Tode des Verfassers neu bearbeitet von Gym nasiallehrer vr. Val. Kehrein. 8.Ausl. 460 S. 8°. 3 ^ 75 H. »rd., 2 80 H no. Das vorstehende Buch hat, wie die Zahl der Auflagen beweist, allgemeine Anerkennung gefunden und kann als praktisches Hilfsmittel allen höheren Anstalten bestens empfohlen werden. IL., 0. 8. 6., Lroko88or in viuoieäolu, Üvlli buetl Üvt' «tbvllvll ii. 8z>liiii sollen I'i j^oiiouivti iv nabst einar Lammlung von vabunAsaukAaksu rum Vebrauoka an Vxwnasieu ülit raki- roiokan in äan Daxt Aeäruektan LiZuran unä 3 Dakaln. 220 8. xr. 8«. Lrosek. crr. 2 50 -)) orä., 1 ^ 90 ^ no. Das Lsstreken äes Verfassers bei äem vorstekenäen Lueks AivA äakin, äsn 8tvtk ru klarer, einksitlioksr unä Isiekt vsrstänälieksr varstslluvA ru krinAen; äas allen Uatks- matilr-vekronäsn vorrulsAsnäs Luek, mit raklreioken, kein ansAslükrtsn, sekr ansokau- lieken LiAursn verseksn, äürkts niekt vsr- ksklsn, viele Lreunäv unä XukänAer ru tinäou. Sommer, vr W-, Direktor des Lehre rinnenseminars iu Paderborn, Leitfäden für den elkiiicutnreii Unterricht iu der deutschen Spruche. 3. verb. Ausl. 54 S. gr. 8». Brosch. 50 H ord., 38 H uo. — Materialien zu pädagogischen n. di daktischen Anssähen für Lehrende und Lernende. >l. Theil 2. Ausl. 136 S. 8". Brosch. 1 ^ 50 ord, 1^ 15 uo. < , 6lvrm.niiit. Er klärt v. vr. Xarl DüolrinA, virootor ä. köniAl. Ll^mnas. v.u Xouss. 7. vor!'. Xukl. 73 8. 8«. Lrosck. 60 ^ orä., 45 H netto. Monatsschrist siir katholische Lehrerinnen. Organ für Erziehung und Bildung der katholischen weiblichen Jugend. Zugleich Organ des Vereins katholischer Lehre rinnen. Unter Mitwirkung vieler Schul männer, Lehrerinnen u. Schriftstellerinnen heransgegeben von M. Waldeck, Gcistl. Seminarlehrer zn Saarburg. II. Jahrg. 1889. I. Semester. In 1 Band brosch. 2 ord., 1 ^ 50 H no. Ein Vorlegen dieses Semesterbandes an Lehrerinnen, Kreisschul - Inspektoren, Geistliche wird unzweifelhaft Abonnements zur Folge haben. Ihren Bedarf ersuche ich mit der Bitte um gefällige thätige Verwendung zu verlangen. Ferdinand Schöningh, Verlagsbuchhdlg. I^ortsvtLunA. (26890) Uemuäc/rst ersoksint: UMiNviselm Lrediv kür Il6i'au8§6§6ben von iu ssmlkiiof ttolmgi-en, Lrolsssor au äer Universität Upsala — Listor Lnuä. Urs-ckes rorck /Ä-r/^68 Wir vsrseuäeu äiss vopxslkekt als Lest au alle äiezeuiAeu LaväluuAen, rvoleke uus bis zetrt ikre Loutiuuati ou aukAeAsbvu kabov.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder