Künftig erscheinende Bücher. 3665 163, 16. Juli 1889. Kail Osmilix in KiüM (26964) Demoüvlist ersebsint: 06H6raI-XrLi't6 vou - Uoktein, IVlec^Ienbu»-^ Ham>ilj^8s6M6NlinlIl.üb66>r. Dvtworkon nilä FO/oieltiiot von Unuütlrv. (Ion II6N68tou Nltloritllion 1'6- villiort unä or§sti>/1 im Ictisto^iÄPili- 8e1lon Iimlilul 6or Vorftt^sliiiutilnii^. NE" 6,0886 661' liarte 71X87. Idussstsb 1,600 000 Lreis I ^ Old., 70 ^ uotto. I^est 11/10 Lxpiro.; bar 7/6 Lxxlrs. Iu neuem reitxemässou Oewande ersebsint diese dureb Vervollständigunx des Liseobabn- ostres uutsr Lervorbebuoßi der Luupt- lioieu, sowie dureb LiotraAnnx die wieb- ti vstev DampkerverbindunAsn weseotlieb verbesserte lZsosraUcarte, der s!u weiteres ^bsut^Asbist Assiebsrt ist. 6IoZan, im duli 1889. 6nrl klemwinx. (26977) In unssrm Verlags ersebsinso dsm- uävkst: öilBNItzl', vD. 6. «I., ^lurna-ineii aus dem 8eIienkenkekAvi»ml6. 6oboktet 1 20 ^ ord. Lvr Lpraektorsober und Historiker von grösstem Interesse. — Nur uuk Verlangen. — Üiin2!k6r, <l., (krol. sm ^argauer O-'mvssiuw,, ftMi>8Mtlö8k!ölMlSstMli. I. Huril. (I. und 2. (Rasse.) Vritts tirngssrDeitsls XtaDsgs. (lekeitst 2 .V/ ord. Von diesem tretDiobeo sebulbuebs, wslebes in kurrer /eit drei starke Anklagen «riebt, stöben aut Verlangen Lxewplars in massiger ^orabi ä eond. 7.ur Vsrküguog. itarau, duli 1889. II. >1. Lanerlaendsr's Verlag. Sechsundfünfzigster Jahrgang. Verlag von K. 1. ^88 in konn. (26979) In aebtTagen srsebeint in meinem Ver lage: 1^3 lieullslilk lle ls 8>ii88«. (^OLsiäkrLtionZ nediikllss xar Otrarlks Hilßzr, Doetsnr sn droit, Lrolesseur de Droit xublie kdddral et de Droit international s, i'IIni- vsrsitd de Lerne, Tradult de l'allsmbnd xar I'. 8. vlsußlia, Ooetsur en Droit, Lrolesseur L I'^vaddmie de Nsnebätel. gr. in 8o. 6 teuiliss. Lrix 1 ki>. 50 6. a eond. und lest mit 25 "/g, bar mit 33^/z "lg Rabatt, Lrsisxemxlars lest und bar 13/12. Auswärtige Handlungen, wslebs kür diese Dtzbsrsstrung von llilt^'s NentrnIjM tlvr Sklirvei/ Verwendung baden, bitte su verlangen. Nur auk Verlangen, und nur einmal bier augsrieigt. Aobtungsvoil Lern, Nitte .luii 1889. L. st. IVxss. (26556) Lude dieses dlonats srsebeint: kaeäkkei-'s 0oMl8Slilll> llieliliiigft in kour languages I'rtziieli, 6ltzrmall, IlLliau. 14"/^ Logen. 8". Lrsis ged. 3 leb bitte gsl. ru verlangen (a eond. nur massig). Leipzig, 11. stob 1889. Lnrl Baedeker. (26869) Witte August erscheint in meinem Verlage der dritte Land von der Uredigt- sammkung des berühmten Franziskanermönchs unter dem Titel: KMoMe Mlirlieiteii von ?. Agostino da Wonlefeltro. Aus d. Italienischen v. vr. Josef Drammer. 8°. Ca. 12 Bogen. Geh. Preis etwa 2 Mit 33^/g O/g Rabatt u. aus 12X1 Freiexplr. Unsere Vredigtlammlung zeichnet stch durch ihre Vollständigkeit aus. Die drei Bände enthalten nicht nur alle Vorträge, welche der berühmte Kanzelredner in der letzten Fastenzeit in San Carlo in Rom gehalten, sondern noch fünf weitere, welche in dem Original der römischen Fasten- Predigten fehlen. Eine Reihe von Kritiken haben bereits die vortreffliche Dr. Arammersche Zteversehung als eine mustergikttge anerkannt. Die Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung schreibt u. a.: Die Drammersche Uebcrsetzung fließt so leicht, daß fast nur der Inhalt der Reden auf ihre italienische Heimat weist. — Die (Salzburger) Katholische Kirchenzeitung sagt: Die Drammersche Ueber- setzung ist eine so gelungene, daß man nie daran denkt, hier etwas anderes, als Reden im elegantesten Originaldeutsch gehalten vor sich zu haben. Mainz, 12. Juli 1889. Franz Ktrchhetm. s2696ls Lei Lrust IVnsmutk io Lorlio ^V., Narkgraksostrasss 35, ersebsiot: 1)3,8 Miirni der MuckiMii av illmixeMdliciiöli 8e>»i!eii. V o r 8 e Ii 1 st § 6 /ui' Liill'üIiruuA 6ino8 vor^1oieIlOil6on HiiiorrioIii8 V0II IVI. iVIsui'Sk'. Lrosobürs. 44 Leiteu iu 8". 1 In Reebuuug mit 25"/o, bar mit 33^,0/g. AM- Aaörikgesetz. "WU (26978) In wenigen Tagen erscheint: Bericht der Schwcizcrischcn Regierungen über die Ausführung des Lundesgesetzes betreffend die Arbeit in den Fabriken in den Jahren 1887—1888. i 50 H ord. Diese vom Schweiz. Handels- und Jn- dustriedepartement ausgegebenen Berichte dürften für Behörden, Fabrikanten und Industrielle von großem Interesse sein. Nur auf Verlangen. Aarau, Juli 1889. H. R. Saucrlänver's Verlag. 505