Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-10
- Monat1889-07
- Jahr1889
-
3565
-
3566
-
3567
-
3568
-
3569
-
3570
-
3571
-
3572
-
3573
-
3574
-
3575
-
3576
-
3577
-
3578
-
3579
-
3580
-
3581
-
3582
-
3583
-
3584
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3584 Vermischte Anzeigen. ^ 158, 10. Juli 1889. vis LuLväruolrsrsi (23180) von v. ikausrt M 8ornu Ii. vmpüsüit sied rni llerztelluiiZ voll VoilsMorlitztt jecksr ^>t unä jeäeo NwksüAS nnks Lvßsls^elltliebstv. Lloäernstos r^penmntsrinl. luäslloss uiici scimslls l^ieleruox. LilliAsts ?rei86. Vorivilünktssts Lsäiuxun^en. Ok^.ünäst 1811. — i^ümiisrt: OSiiitr 1885. Doppelte Buchhaltung. (24930) Ehemaliger Verlagsbuchhändler, routinierter Kaufmann, seit 5 Jahren erster Buchhalter und Prokurist einer großen Berliner Aktten-Gesell- schaft, empfiehlt sich zur Einrichtung und monatlichen Weiterführung der doppelten Buch haltung, besonders zweckmäßig für Verlagsge schäfte, Buchdruckereien, Sortiments-Buchhand lungen mit Nebenbranchen, bezw. überall da, wo klarer Einblick in die Ergebnisse der einzelnen Geschäftszweige gewünscht wird. System einfach, klar und faßlich, nur wenige Stunden Mehr arbeit für eine vom Inserenten monatlich zu liefernde Roh-Bilanz erfordernd. Diskretion bei dem Inhaber eines wichtigen Vertrauens postens garantiert. Für nichtberlinische Hand lungen auch aus postalischem Wege. Prima- Reserenzcn. Gef. Angebote unter U. 8. sch 24 Berlin dl. 31. paetlaxernck erbeten. (26200)^ 2 Hardt, Im Vaterhause. 1 Peter, Nachtwächter von Ellrich. (Dresden, C. C. Meinhold L Söhne.) gingen mir Mai 1888, wahrscheinlich durch Ver packung, verloren. Im Falle sie sich vorfinden, wird um Rückerstattung gebeten. Leitmeritz, J.ili 1889. Fcrv. Martin. s^ch oarl Oarte, Ll1II8tV6ll3,§ 111 IröipölA, fertigt nls Lpeoialität: l-KPOkkIIo-MuM il. ?3H0l'aM6s1 äsr besnodtssten Ltücltv unä KsASnäsu äor Uslt in piiotogrgpsiisviiei' Imitation. Llustsr unä Bnllulotiuneii bereitwilligst. Gummi. s4802) Radiergummi mit Rosette, Pr. Karton (hzlcA) 50, 75«, 100, 120« Stück, 1 ^ 75 H no. bar. Union-Gummi (halb für Blei, halb f. Tinte), Pr. Karton 50«, 75 Stück, 2 ^ 50 ^ netto. Universal-Gummi (halb für Blei, halb f. Tinte), gr. <)> Stücke, Pr. Kart. 60« St., 3 no. Französ. Reibegummi, weiß, ff. Qualität, Pr. Karton 20«, 60, 120 Stück, 2 70 no. Diamant Belvet Rubber, extrafeiner Radier gummi in längliche» Stücken, Pr. Karton 30« Stück, 4 ^ 50 H netto. Naturgummi, mittelfein (imitiert), Pr. Karton 60, 100« Stück, 2 ^ 40 H no. do. extrafein, in rein import. Ware ohne Zusatz, Pr. Karton 40, 60«, 80, 100 Stück, 6 ^ no. Waffe lgummi, rot, aromatisch, Pr. Karton (enthaltend 48« gr. Stück) 8 ^ 50 H no. Gummistifte« in Cedcrnholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, Pr. Dtzd. 1 ^ 50 H no. Gummitabletten«, zweiseitig, für Blei und Tinte, in poliert. Holz, Pr. Dtzd. 1 ^ 50-^ no. AM" Ein Mustersortimcnt der mit « be- zeichneten Sorten, 11 Stück, 1 ^ 20 H no. bar. Fr Aug. Groszmanil in Leipzig. (23661) Im Besitz einer leistungsfähigen Much- und Kunstdruckerei, empfehle ich mich den Herren 'Verlegern zur billigen und sauberen Herstellung von Fachzeitschriften, illustr. Werken und zum Stereotyp-Druck. Rathenow (Brandenburg). Carl Kocppcl, Verleger der Rathenower Ztg. (26220) Habe dauernd Verwendung für Pla kate (auch kleinere) und bitte die Herren Ver leger, mir solche in doppelter Anzahl gratis zu übersenden. Uetersen. N. W. I. Koopmarm (19875) LkiiiliM Lülm'8 6l68(Mkt8diio1i6l'! für liiirülbiixllrr. Xontxdiielisk, Slksrrsii >i, kl>litiiiM>m-I.lr1siiI Io86, 80WI6 «Isgant n. änusrimkt gtzbunäöll.I Vsrlag v. Nkinllvlll Liilln io Lerlio VV. 41.1 Llusterbucb vrurcl« ullgeinvin vörauoclt; auk Vsrlaogeo gratis. (18536) kiclisiil 1SMM!o llkö8llsi>,l 60lp0ltUK6-6l'v880-(xk86!lÜtt uoä LuoliUari<11u.r>8 s'lik jskvliilkllfuk Ulll! XllN8txövgsbö, üdsroimwt .^ileiovvrtrivk unä ^osliskeroogs- lagsr kür vrosäso. (26223) Um gef. Angabe des jetzigen Aufent-^ Haltsortes des Herrn I. Fieback, früher Inhaber eines Schreib-! Materialiengeschäfts in Lissa bitte höflichst. Porto vergüte gern. Leipzig. P. Pabst. (26214) Literarische Anstalt in Freiburg i/Br. bittet den betr. Verleger von: Kriilöbenl-Diiriiigsfcld, O. Freih. v., das! Wetter im Sprichwort. (Leipzig 1864,1 Fries.) um Einsendung von 1 Explr. fest per Kreuzbandl Aasgkdikntk gute HelMitle (17947) werden gekauft. Anerb. thunlichst miil Abdrücken od. Exemplaren der Werke erb. U. 6. 242 durch Hrn. Franz Wagner, Buchh. in Leipzigs Inhaltsverzeichnis (Schluß). S. 3566. Albrecht's Selbstverl. 3577. Amelang in Brln. 3577. Anonyme 3569. 3570. 3593. 3584. Anstalt, Liter, in Freib. 3578. 3584. Artaria Sr Comp. 3573. Asher Sc Co. 3578. Bahr in Brln. 3578. Ballhorn 3578. Baer Sr Co. 3578. Barnewitz 3578. Barth in Le. 3572. Beck in Athen 3578. «cck in NL. 3578. Beck in Wi. 3578. Bergas 3575. Bergmann iir^ Wiesb. 3533. Bertelsmann 3578. Besser in Brln. 3583. Bock in Rudolst. 3579. Boisserse 3577. Borgmeyer 3578. Borncmann in Wiesb. 3579. Bredt Nachf. 3578. Bose in Le. 3578. Brauns in Le. 3578. Brockhaus Sort. 3571. 3576. Bruhus 3578. Brunner in Chemn. 3578. Brunner in EisSn. 3578. Brünslow 3573. Buchhandlung d. Diakonissen- Anst. 3576. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 3565. — Verbot. S. 3565 —Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 3566. - Georg, K., u. L. Ost, Schlagwortkatalog. S. 3567. — Verbot. S. 3568. — Vermischtes. S. 3563. — Anzeigeblatt S. 3569—3584. Bültmann Sr G. 3577. Carlebach 3578. Creutzer in A. 3578. 3579. Lruse's Buchh. 3579. Danner in Mülh. 3579. Dierig L S. 3577. 3579. Dietrich in Hamm 3579. Dominicus in Pr. 3579. o. Doesburgh 3579. Ebbecke in Wiesb. 3577. Elwert in Marb. 3583. Fehsenfeld in Freib. 3579. Fock 3579. Frick 3579. Fritzsche in Ha. 3579. Furchheim 3575. Garte 3584. Georg in Lyon 3579. Gerstenbtrg 3579. Gesellschaft, Photogr. 3576. Gilhofer L R. 3579. Goedsche 3579. Goldschmidt, A., in Ha. 3579. Goldstein 3579. Goeritz in Brau. 3579. Greven 3579. Griesbach in Gera 3577 (3). Groos in Cobl. 3577. Großmann in Le. 3584. Gütlich 3579. Hahne in Brln. 3579. Haustein in Bonn 3570. Harder in Altona 3579. Hartleben 3571. Haeseler in Ki. 3579. Haugg in Angsb. 3579. Heerdegen-Barbeck 3579. Heinrich in Brln. 3579. Henschel L M. 3579. Heymanns Verl. 3579. Hiersemann 3560. viller in Mü. 3580. Hinrichsen in Pa. 3576. Höhr 3580. Hoepli in Pisa 3580. Jahn, R., in Grünb. 3569. Ianle in Brln. 3583. Jonck L P. 3580. «ahle's Nachf. 3580. Kandier 3580. Kauffmann in Frkf. a/M. 3575. Keyser in Erf. 3580. Kilian 3580. Kirsch 3530. Koebner 3580. Koch in Ro. 3580. Koehler's Sort. in Le. 3560. Koopmann in Net. 3534. Korfs in Mü. 3577. Kößting 3580. Körber L F. 3580. Koeppel in Nathen. 3584. Kniep in Hann. 3580. Knbasta L V. 3530. Kühl, W. H., in Brln. 3580. Kühn, R., in Brln. 3584. Kummer 3580. Lang in Wi. 3580. Langewiesche in Barm. 3580. Leonhardt in Dr. 3534. Leopold in Ro. 3577. Leuschner L L. 3580. Liebeskind 3580. Liudemann in Stu. 3580. Lohauß 3530. Lorentz in Le. 3580. 3531. Lorentz L K. 3531. Loescher L Co. 3580. Lucas 3577. Maasch 3581. Martin in Leitm. 3577. 3534. Martin in Wi. 3531. Michaelis in Le. 3569. Mirauer L S. 3581. Missionshausdrnckerei 3581. Mittler Sc S. 3576. Moeckel 3581. 3582. Möller in Lund. 3581. Mohr in Freib. 3570. Moritz L M. 3581. Müller in Zür. 3581. Neubner 3581. Nicolai 358l. 3533. Oehlmann in Dr. 3572. Orell Füßli Sr Co. 3575. Pabst in Le. 3534. Peter in Halle 3561. Pfeiffer in Le. 3576. Prager in Brln. 3581. Preuß L I. 3575. Rogoczy 3581. Rauert. I. D.. inSorau 3534 . Reichard in Torg. 3572. Reimer, D., 3570. Neißner in Glog. 3583. Reitz L K. 3574. Roemke L Cie. 3583. Rosenberg «L S. 3572. 3574. 3575. Rosenthal in Mü. 3581. Roßberg in Le. 3581. Rudolphi 3577. Sallmann L B. 3581. Salomon 3531. Schaub 3581. Schanmburg in Ztade 3591. Scheurlen 3531. Schletter ir^Brsl. 3581. Scholtze in Le. .3572. Scköningh, H., in Mü. 3581. Schorry 3574. Schottlaendec 3570. Schriftenniederlage d. ev. Vereinst), in Kö. 3531. L-chrobsdorff 3583. Schwabe in Bas. 3574. Schwalbe in Emd 3581. Schweitzer in Mü. 3531. 358S. Send in Alt. 3583. Senfs in Brln. 3582. Siebert 3582. Siegismund, K., in Brln. 3576. 3582. Roudolph, Die Signet» Siegle 3582. Siemenroth L W. 3663. Silbermann in Ess. 3577. 3582. Spaarmann 3572. Spemann in Brln. 3574. Spies 3582. Staude 3569. 3570. Stauffer 3582. Stiller in Ro. 3583. Strauß Sort. in Bonn 3582^ Strauß in Frkf. a. M. 3532Z Szelinski 3582. Trewendt L G. 3577. Veit L Comp. 3574. Verlag d. Liter. Jahresberichts! 3583. Vieweg in Le. 3532. Volckmar 3575. Voß sort. in Le. 3574. Wagner in Le. 3582. Waldow in Frkf. a/O. 3582Z WaSmuth 3582. (2). Weber, W., in Brln. 35821 Weiß in Grünb. 3569. Weller in Pa. 3582. Westphalen 3582. Wigand, O-, in Le. 3571. Zickel 3582. Ziegenhirt 3572. Verantwortlich für Redaktion: MaxEvers.- Verlag: Geschäftsstelle dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälcn. Geschäftsführer).—Druck: RammL Seemann! Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht