Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-13
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83, 13. April. Fertige Bücher u. s. w. 1367 G. Schulze in Leipzig ferner: 3657. Milz, B., die Rauchwaaren-Färberei in ihrem ganzen Umfange. 8. * 1 ^ 3658. t Gesangbuch, evangelisches, der Bremischen Gemeinden. Ausg. m. größeren! Druck, gr. 8. '16 NA 3659. StaatS-Handbuch der freien Hansestadt Bremen auf d. I. 1874. gr. 8. * 1 ^ Schwetgha»ser'sche VerlagSbuchh. in Basel. 3660. Luz, G., Erzählungen aus alter u. neuer Zeit. 8. * U 3661. kiltlinvzer, I-., üb. den Lun v. 8obals u. 8obädel bei lebenden u. fossilen 8obildkröten. gr. 8. * hh 3662. — über Tbal-u. 8sebildung. 2. ^usg. gr. 8. *1^-^ 3663. Spieß, A., die Lehre der Turnkunst. 3. Thl. 2. Aust. gr. 8. *1^ ^ Inhalt: Das Turnen in den Stemmübungen für beide Geschlechter. 3664. ^Vaekerllrlxel, ^isetiard v. 8trL68i)ui§. 2. «r. 8. * 11/, ^ Simion in Berlin. 3665. Dkonipson, 1. U., tbe oontest witb ultramontanism in Oermanv- gr. 8. »6LA Spamcr in Leipzig. 3666. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 6. Aust. Ergänzungsbd. 8. Lsg. gr. 8. »0 ^ Veit Lt Co. in Leipzig. 3667. Georg, L„ Elementargrammatik der englischen Sprache. 6. Aust. 8. Geb. * 1 Velhagen L Klasing in Bielefeld. 3668. Andrer, R., die deutschen Nordpolsahrcr u. der Kampf um den Nord pol. 1868—1872. 2. Ausl. gr. 8. Geb. * 4 3669. Barth u. Nicdcrleh, d. deutschen Knaben Handwerksbuch. 2. Aust, gr. 8. Geb. * 4 /- 3670. Emsmann, H., u. O. Dämmer, d. deutschen Knaben Experimentir- buch. gr. 8. Geb. * 4 A 3671. Pctsch, W., Unser Fritz. Kronprinz Friedrich Wilhelms Leben u. Thaten. 2. Abdr. gr. 8. Geb. * 3 F Vok in Leipzig. 3672. Arendt, R., Materialien f. d. Anschauungs-Unterricht in der Natur lehre. 2. Ausl. 8. * 2/g Gebr. Wiemann in Barmen. 3673. Abend-Opfer. Neue Ausg. 32. * 50 3674. Erhörung, die, d. Gebets. 8. 30 1>> 3675. Jahresbericht, 18., d. christl. Vereines junger Kaufleutc in Barmen. 1873. gr. 8. ** 30 Sandoz in Neuchatel. Lm!I!ii8) 8eön68 ^urL88iemi68. 8. ** 24 Anzeigeblatt. tInserale von Milgliedern dkS Börsciidkreinil werden die dreigelpaltenr Peiitzeile oder deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit 1^ Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s14142.sj Leipzig, am 31. Kürz 1874. U. k. Rierdurob gestatte lob mir timen dis ergebene Kittbsilung zu maobsn, dass iob das seitbsr in meinem Besitze belindliobo Verlagsgssobäkt bisr unter der Birma 680I-A 'UjALUä mit allen Motiven und Uassiven au meiueu 8obn Kartin Wigand käukiiob abgetreten babe, der dasselbe iu der alten Woiss und uutsr Leibsbaltung der Birma torttübrsu wird. Iloebaebtuugsvoil Caroline Willielinlue verw. Wigand, gsb. Beokenast. Carolins Wigand bört auf zu zeiobusn: Oeorg Wigand. Leipzig, am 31. Kürz 1874. u. u. Im Lnsobluss au das vorstsbsnds Cirou- lar msiuer Kutter, der Brau Carolins Wigand, zeige iob Ibusu bisrdurob erge benst au, dass ieb die von ibr innegsbabte Vsrlagsbuobbandlung bisr uutsr der Birma Eeoiss lVixunä von beute au aut meine alleinige Beobnung kortkübrsn werde. Der bswäbrts I'rocurist des Hauses, Herr 1t. II. llirseb, verbleibt auob ferner in seiner Ltellung. Indem ieb 8is bitte, vou msiuer naob- stebeudeu Ontersobrift Lenntniss uebmeu zu wollen, zeiobne lob Boobaobtungsvoll Kartln Wigand. Kartin Wigand wird zeiobusn: Osorg Wigand. Kaufgcsuchc. s14143.j Bntsrzsiobneter suebt für einen ssbr zablungskäbigsn Läuter einen grösseren Verlag, resx. einzelne Artikel, mit Vus- sobluss von Colportagsliteratur, zu Kaulen. 8ebulbüobsr, bessere lugsudsobrikten niobt streng katboliseber Riobtung, Ubilologie, Osograpbis, Ksdioin besonders srwünsebt. Oer Betlsotent ist eins ältere, rsnommirte Birma. Leipzig, den 31. Narr 1874. Uran/ Wagner. Fertige Bücher u. s. kr. 8e1iiv6iAliLii86ri8e1i6 V6r1a§8- biieii1ia,BlI1liii§ (8li§o R.iektsi') ill Lll86l. s14144.j auf VkrluuZsu! 2ur Versendung pro uovitate liegt bereit: Xilllrol, Urok. llotttrisil, Uster Uaul Hu bens. Ureis 8 HA. NÜIIör, UrokUb., dasWaobssn derLtsins. Ureis 10 HA. VerÜLllllluiiKoii äor XLturkorsolieiiäoiiKö- 86ll3ollLkt ill 63861. VI. Hand. 1. Heit. Ureis 28 HA. 8sdark wollen 8ie gsl. verlangen, da wir unverlangt niobts versenden und nur bisr an/sigen. Wir liefern in Rsebnung mit 25 da gegen baar mit 33tz pg. Ursiexxl. 13/12. Lasel, den 11. ^.pril 1874. Lebwvigliausvrisebe Vsrlagsbucbbdlg. (Hugo Liebter). s14145Z von ir. Lxiwiir. 3. J.uü. 6art. 20 HA ord., 15 XA netto. 8eIl>V6lIi86ll68 I^686buoIl. JluöterLlüoüo seliwkäisekör ?ro8K nebst voIlstLnäiZkin V^örtorbnobs von L. Holst. Oart. 20 HA ord.; in Rsobnung mit 25 hh, baar mit 33^>)h. L.uk 6X1 Ursisxemplar. lob bitte, /u verlangen. 0. Lolboovener in Lübeck. s14146Z 8oeben orsobien die Uortset/ung der Ältz88li86iLb1ä1ter. 1:25,000. Ilsrausgsgsbsll vom XöiliAl. kroliss. Mbistoriliill tiir llaiiäol oto. Ho. 38. Aismsndorf. 39. 6ross 6ar/. 10. Wittenberge. 50/66. Lobmölau Wadde- katb. 51. Larnebsek. 52. 8al/wedsl. 68. Lsst/sndorL 112. Obistslds. 113. Loss- dort. 114. Laobau. 116. Dolle. 127. We ferlingen. 128. Laifords. 129. Iltbmöden. 130. Lröobern. 131. Rogät/. ä Lsot. 10 LA ord. mit 12s4U>. Wir bitten, /u verlangen. Berlin, den 7. Vpril 1874. 8. Lvliropp'sobs Lok-Landkartsnbdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder