Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-02
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26, 2. Februar. Fertige Bücher u. s. w. Plastische Lehrmittel. Für höhere Schulen unentbehrlich. (4974.) Heuser, I. M., die fünf Hauptspecies der Menschenrassen, Plastisch dargestellt in N der natürlichen Größe. Büsten aus Papiermacho gearbeitet, unzerbrechlich und auf schwarz polirtem Holzsockel. Preis pro Kopf 12 ^ ord., 10 ^ netto. — Die selben kleiner, aus geleimtem Gyps, Preis pro Kopf 2 ^ 50 ^ ord., 2 ^ netto. In letzterer Größe sind auch die zugehö rigen 5 Frauenköpfe zum gleichen Preise zu haben. Die Heuser'schen Typen (Europäer, Mongole, Indianer, Australier und Aethiopier) sind nach Angaben und unter Anleitung der berühmten Professoren v. Baer und Brandt in St. Pe tersburg modellirt und eignen sich vorzüglich als Veranschaulichungsmittel beim anthropolo gischen, geschichtlichen und geographischen Unter richt auf Gymnasien, Realschulen, Bürgerschulen, Töchterschulen rc. Die kleinere Ausgabe dürfte namentlich in Volksschulen besser situirter Ge meinden leicht anzubringeu sein. Die Köpfe sind im höchsten Grade charakteristisch, die Be malung aufs sorgfältigste in matter Oelfarbe aufgetragen und ohne irgend welchen Schaden jederzeit waschbar. Lehrmittelhandluugen oder Sortimente mit einflußreicher Lehrerkundschaft übernehmen bei Ankauf eines Exemplars für Ausstellung oder Schaufenster keinerlei Risico, werden vielmehr bei nur einigem Aufwand von Mühe gewiß Veranlassung zu Nachbestellungen haben. Kisten und Emballage werden billigst be rechnet, aber nicht zurückgenommen. Expedition direct per Frachtzug. Ich liefere nur gegen baar. Den ausschließlichen Alleinvertrieb für die Schweiz übernahm die „Schweizerische Lehr mittel-Anstalt" in Zürich. Wiesbaden, Januar 1881. Gisbert NoertcrShaeuser. I-itvrariselivr Ilerku?. (4975.) Lrxedsost ösrliu, 30. Januar 1881. IHau/. Xvuxvdauei'. (4976.) Von nachstehenden gangbaren Lehr- und Handbüchern unseres Verlags expediren wir feste und Baar-Bestellungen künftig stets gebunden in gleichmäßigen Ganzleiuwand- bänden, wo nicht ausdrücklich broschirt ver langt wird: k03t6r, Dil.. I^sbrduod äerkb^sioIoAis. rlsirto ck6ut86d6 H.U8§8.I>6 von kiok. N. kro8 Lülms' Nit 72 80I286I1V. I^sx.-8. Lro8eli. 16 Na^sr, krok. vr. ^äolk, I-obrbuoli äsr^Ari- kulturedsmis in visrri^ Vor1s8unA6ll rum Osdraueb »n HoivarKitäton uuck bödsrsn I^sx.-8. Lro8ob. 16 ^ Nulls?, kiok. Or. X. 6., üanckduod äor 1. Ibsil: ^natomis unä kb^kiolo^is 6sr 66wLob86. Nit 480 ^lrdilä. in Holrgobu. I^6x.-8. 6rv8ob. 30 ^ — 60. II. Lanck: ^IlK6msm6 Lotanilc. 2. ll'dsil: ^.11^. Norpliolo^is uuä Lnt- rviolcluuKZlebrs Os>vüed36. Nit 277 ^.ddilck. in üoIr86tiu. 4.6X.-8. Lroscd. 20 ^ dlullll, krot. vr. I^slirduoli äsr vsr^lsi- edsnäsn ^uatomis. Nit 636 Holroobu. I26X.-8. Lro8ob. 28 ^ Schoeberlein, Prof. vr. Ludw., das Prin- cip und System der Dogmatik. Einleitung in die christl. Glaubenslehre, gr. 8. Brosch. 16 ^ Broschirte Exempl. stehen ä. cond. zu Diensten. Heidelberg. Earl Winter'S Universitätsbuchhandlung. (4977.) Erschienen ist: Lin Wort zur Sittlichkeilsfrage. Vortrag, gehalten im Berliner Rathhause am 14. Mai 1880. von Frau Gertrud Guillaume-Schack. 50 ^ ord.; in Rechnung 35 L», baar 30 und 7/6. Dieser Vortrag bildet das 1. Heft einer Reihe von Schriften, die nacheinander unter dem allgemeinen Titel „Die öffentliche Sittlichkeit" erscheinen werden. Im Sinne einer Agitation, die sich als „Britisch-continentaler Bund" in den besseren Kreisen aller Länder Europas gegen die öffeut liche Unsittlichkeit erhoben hat, werden in diesen Heften von deutscher und fremder Feder authen tische Thatsachen über die Sittlichkeitsverhältnisse einzelner Länder und Städte aufgedeckt, die in den weitesten Kreisen Interesse erregen dürften und die Nothweudigkeit einer socialen Reform darlegen werden. Indem die Verfasserin obigen Vortrages sociale Mißstäude auf Grund der Berliner Prostitutionsverhältnisse behandelt, wen det sie sich an die besseren Kreise beiderlei 455 Geschlechts, was ich für die Versendung an das Publicum zu beachten bitte. Gegenüber den vielen Baar-Voraus- bcstellungeu muß ich bei der mäßigen Auflage die Höhe einzelner L cond.-Bestellungen redu- ciren und kann zuerst nur die Handlungen be rücksichtigen, die zugleich fest bestellen. Berlin 8. Hermann Dolfuß. (4978.) Bei I. G. Striese in Königsberg N/M. erschien soeben: Nachträge zu: Der Amtsvorsteher. Handbuch bei Verwaltung der Orts und Landpolizei und systematische Zusammenstellung der neuen Organi sationsgesetze f. die innere Verwaltung. Herausgegeben van Limbcrg, 11Z4 Bog.gr.8. 2 40 L», geb. 2^(80^; na. I 80 baar 1 60 ^>, geb. baar l ^ 95 L,. Dieser Nachtrag schließt sich genau an die Dispositionen im Hauptwerke an und ist allen Besitzern des letzteren unentbehrlich. Nur auf Verlangen! (4979.) Soeben erschien: Für ernste Stunden. Betrachtungen und Erinnerungen gesammelt von Paulus Cassel , Zweite Auslage. 8. 400 Seiten. 1881. Eleg. broschirt 5 3 ^ 75 ^ no., 3 ^ 50 ^ baar; auf 10X1 frei. Eleg. geb. 6 eleg. geb. m. Goldschnitt 6 ^ 50^. Die Einbände sind von H. Sperling in Leipzig, gebundene Exemplare nur baar. Ich empfehle dies hervorragende Werk des in weiten Kreisen bekannten verehrten Kanzel redners Ihrer thätigsten Verwendung. ES sind nicht Predigten, aber Lehren und Betrachtungen religiösen und sittlichen Geistes. Gerade zu Ostern wird es als ge diegenes und besonders geeignetes Geschenk für Frauen und Männer empfohlen. Gleichzeitig empfehle dessen: AuS guten Stunden. Betrachtungen und Erinnerungen. Gebunden 6 ^ ord., 3 75 ^ baar. Sämmtliche Schriften des Professors Paulus Cassel sind durch mich zu beziehen. Achtungsvoll und ergebenst I. A. Wohlgemuth'S Verlag (Max Herbig) in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder