Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-17
- Monat1874-04
- Jahr1874
-
1417
-
1418
-
1419
-
1420
-
1421
-
1422
-
1423
-
1424
-
1425
-
1426
-
1427
-
1428
-
1429
-
1430
-
1431
-
1432
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 87, 17. April. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1427 l147374 In unserem Verlage erscheinen binnen 14 Tagen: Das Gewerbe-Monogramm. Kunstgerechte Original-Entwürfe ver schlungener Namenszüge, in 6 ver schiedenen Abwandelungen jeder mög lichen und vorkommenden Zusammen stellung. Entworfen, auf Holz gezeichnet und herausgegeben von Martin Gcrlach. Monatlich 2 Hefte in 4. ä 2 Blatt, mit eleg. Umschlag. Complet in ca. 25 Heften. Preis pro Heft 16 SA. Die wenigen und sehr bescheidenen Mono gramm-Werke, welche bisher in Deutschland er schienen, nützten dem Fachmanne wenig, weil die Vorlagen meist unschön und unpraktisch waren, während die größeren, französ. und engl. Werke theuer und ost schwer erreichbar, für praktischen Gebrauch aber auch meist unvollkommen sind. Unser Verlagswcrk beruht aus eigenen, prak tischen Erfahrungen des Herausgebers, es ent hält nur technisch anwendbare und praktische Vorlagen. Abnehmer sind alle Kreise des Kunst- gewerbts, Architekten, Baumeister, Bildhauer, Modelleure, Graveure, Goldschmiede, Juweliere rc. ic. Wir liefern nur baar mit 25 °h und 13/12. Den Betrag baar bezogener erster Hcstc zur Probe zahlt Herr Ernst Keil in Leipzig bei Remission stets ohne Anfrage oder Aufenthalt sofort zurück. Ferner: kiproiluLioiii 6i kareti kompeiane 6 6i aleun! loeo partieolar! 6X6guit-6 V610 in oliogralla 4 a. V. kor Uso cle^li arellihößii 6 clo xid- hori 6i llkoornrüoiik 6 ä' nrlitieo. Monatlich 1 Let't in 4. ä 2 LIa.1t karben- drucb nebst entsprechendem lext und Umschlag. kreis pro öskt 2^h ^ ord. Die Wandgemälde sind in Pompeji von den besten Künstlern ausgenommen, die Tafeln wer den in Neapel chromolithogr. hergcstcllt und das Werk dürste jedem Künstler, namentlich aber Architekten, Baumeistern und Bildhauern höchst willkommen sein. Wir liefern nur baar mit 25 hg. Wie bei allen unseren Verlagswerken wird bei Remission zur Probe baar bezogener erster Hefte der Betrag ohne Aufenthalt oder Bean standung von Herrn E. Keil in Leipzig zurück- bezahlt. Die verehrt. Sortimentshandlungen bitten wir, unseren Verlagswcrken ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Berlin 8. 0., Mariannenplatz 73, 15. April 1874. Verlagshdlg. Martin Gcrlach. (Expcd. der Perle.) s14738.s Mitts Lpril erscheint in unserem Verlags: LuIturpüauLtzn miä ÜLU8 tliiere in ihrem lleberKanA aus ^sieu nach OriooIloiilRrlä Ullä Italien 801V16 in das nbi'iKs Vni-opa. Itist.ori8c:Ii-1illFuist,i86li6 Lüften von Viktor lloltn. Zweite umgearbsitsts ^uüags. 35 Logen gr. 8. Lieg, lirosch. 3 ^ ----- SF- Ner 8uhscriptionspreis von 8 F erlischt mit dem Lrschsinen des complstsn Werkes. Na sin grosser '1'beil der lluüags dmcb den Lbsatr der Lieferungsausgabe absorbirt wurde, können wir nur hei gleichzeitiger fester Lsstellung sine grössere ^nrabl äcond. gehen. Lerlin, ^pril 1874. Oebrüder Uorutraeger (Ld. Lggsrs). Mil' k68t! (14739.) Im Druck wurde soeben beendet und erscheint in ca. 14 'lagen: Die Lörseu - kapivre. Lr8ter ll'Iisil. vis Lörsv und dis Lörssn- A68e1iäkt6. Dritte gänzlich umAearheitete und ver mehrte Vuüuoe. Lsrausgsgehen von k. LigAkrisä. In engl. Linband 2 (ff -jb ord., 1 22(4 8A netto. — Laar 1140. Na Herr 8aling seit dem Verbaut des von ihm und der Lnterreielmsten begründe ten „8aling's Lörsenblatt" sieb, wenn vielleicht auch nicht tür immer, von seiner literarischen Vbätigksit aut dem Oebists der Lörss ^urückgeriogsn bat, worüber dis Vor rede Näheres enthält, und bei dem ungeheuren Anwachsen des eu bearbsitendsn Materials ausserdem jede Möglichkeit ausgeschlossen ist, dass die Krall eines Linrslnsn ksrosr- bin ausreicht, die neue ttuüags der einzelnen Ibeils der „ Lörssn-kapisrs" allein ru be arbeiten, so ist aut Herrn 8aling's llatb dis ösarbeitnng derselben solchen Rräktsn über tragen worden, deren Lekäbigung hierfür bereits durch ihre Mitwirkung bei den trü beren ^.ullagen hinlänglich erprobt ist. Ner vorliegende Bbsil wird beweisen, dass das Werk nicht nur nichts am Werths sings- büsst, sondern eher gewonnen bat. uL' leb liefere nur an Handlungen, welche Rechnung 1872 rein saldirten. Lerlin, den 15. Vpril 1874. Laude- «k 8pener'sche Luchbandluog (k. Weidling). Angebotene Bücher u. s. w. (14740.) I. P. Strauß in Offenbach a/M. offerirt: 0 Munde, zweiter Unterricht im Engl. 4.Aufl. Geb. Neu. 1 Grieb, cugl. Wörterbuch. I. l Grenzbotcn 1864, 65, 66. Geb. in je 4 Lnbde. 1 Kurz, Geschichte d. deutsch. Literatur. I. ll. III. Geb. (14741.) I. Schncidcr'S Sort.-Buchh. (Julius Hermann) in Mannheim offerirt: 1 Augsburger Allgemeine Zeitung. Jahrg. 1861—73. Cplt. (Hiervon Jahrg. 1864 — 72 in je 4 Bände geb.) (14742.) L. 8cli»iidt in kreiburg otlerirt: 1 Rsdtenbacbsr, kauna austriaca. 2. ^4ukl. Oplt. Lroseb. Ilnbenutrt, wie neu. (11743.) A. Grüncbcrgcr L Co. in Oels off'eriren: 1 Polit. Handbuch. 17 Hftc. 1870. 71, Brockhaus. (14744.) Johs. Riffen in Wandsbeck offerirt: 1 Grimm's Wörterbuch. Bd. 1. 2.3.4. Halb- frzbd. 1 — do. Bd. 4., soweit erschienen. Geh. Vollständig neu und ungebraucht. (14745.) G. l>. Maack in Kiel offerirt: 1 Reymann, topograph. Specialkartc v. Eu ropa. 230 vcrsch. Blätter ohne Doublet- ten. Neu. (Subscr.-Pr. 61 -^.) (14746.) G. Stängel in Leipzig offerirt: 1 Brockhaus' kleineres Conv.-Lexikon. 4Bdc. 2., neueste Aust. Brosch. Neu. (6 ^ 20 NA) 2-^15 NA. — 1 Brehm-Schödlcr, illustr. Thierlcbcn. 1. Bd. Brosch. Neu. (3 1 20 NA. — 1 Gerstäckcr, gcs. Schriften. 1873. Hieraus cplt., drosch., neu: 1 Fluß piraten. 15 NA; — 1 Mississippibildcr. 20 NA; — 1 Sträflinge. 15 NA; — i Hell n. dunkel. 15 NA; — 1 Unterm Aequator. 15 NA; — 1 blau Wasser. 15 NA; — 1 Gold. 15 NA. — 1 Zimmcrmann, Rom u. seine Umgebungen. 4. Leipzig. Brosch. Neu. (4 1 193*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht