Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-17
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87, 17. April. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1421 «taseliiiioon i.I..8>>ieik»xen, bilimo. (8oIui,I»v ko»io>« 20. Decke. 1878.) 8take> i. W. 8cbwob, üeonr llcrx. (bil. üenles!- bi. iS.) 8>»u»le i. 8. » cn lce, dos miiilöe. lieeiin. (ükd.) — >! n Icn bo ex, 8>udicn und knliiicn. (8ol. lioview, 17. Ion.) 8tIIIi« i. 8. »eolk, über illnnäoeien. (übend.) bituder i. W. 8evdei. üeundrnxc einer oiixeni. 8lool»iokee. (de», bil.-^lx. IS.) Veubner i. l.. VI ü> > o e-8l eü i, i nx, äeislopiwnes und die bbiviiscbv lieilib. ( 8o>»edo^ lierierv. 21. illöer.) Vdelle i. L.. Ilesekiel, »elsnxenc üeoucn. (bieder bond u. Kece 28.) 1'rUdner j. 8tr. lokonni» >ie ,11 lg 8ii«o Dvlopoibv» »i«c de eexe ei »oplem »opicnlibu»; besx. «NN Herr». Ocsleeie«. (zcodcmv IS. Decke. 1878.) — böpoe, rue »escbickle d. Vceliekee» in ü>»o»s-bnibei»xen. (Loluedox Ne«. s->K.) lIiilkiale von Miigllkbern de» Börsenderein» l,»iv.-8ucl>l>. i. H. b n d e m s n tt. die Beiiixlbn- mee der Kenscbkeil. (IVesIininslee Ne«, den.) Vaklen i. 8. 8iegel, des Veespeecben ois Verpüicblunßszennd ini beiUixcn Necbl. (,1n«»k. äiix. itlx. 88.) Veit >L ll«. i. L. Denxzen. üeicdiicb der »rosse. (Lolnedox Ne«. I7.dnn.) — üobi. die xea- xropii. boxe der Ilonplslödlo üneopoä». (Im nenen Neicb 14.) Verlngsinagar.in i. 5k. Voss, Visionen eine» deiilseben I'o!einl-n (»!>x. (. d. bil. d. 4u»I. 8.) — Voss, Heien», (übend.) Vivweg <L 8ukn i. 8. Iloilron, iici-e nocb 8üdoeabien. (8owedox Ne«. 20. Decke. 1878.) — IViedenionn, bekeevnmlloivonismus <1Ve»lwin- »1er Ne«, den.) Weiilmannscbe 8ucdd. i. 8. »eslo Nomonnrnni, brsß. «on Oeslerie«. (4codemv iS. Decke. 1878.) — Nelersen, die bnnsl de» llkeidio». (8olned. tie«. 20. Decke. 1878.) Anzeigeblatt. die drcigeipallene Pctitzeile oder deren Siaum mit Geschäftliche GmrichlttMN, Beränderunnen u. s. w. Anstatt Circular! s14702.j B. ?. Ich beehre mich, Ihnen die ergebene Mit- theilung zu machen, daß ich mein unter der Firma: Mnnn'schc Such- und Knnsthundlung (A. Mann) hierorts bestehendes Geschäft unterm heutigen Tage au Herrn Albert Drosso ng von hier — ohne Activa und Passiva — verlaust habe. Der selbe wird das Geschäft unter der bisherigen Firma mit Hinzufügung seines Namens fort- sühren. Ich habe mir erlaubt, unter Voraussetzung Ihrer gütigen Genehmigung, das Dispositions- Lager an Herrn Drossong zu überweisen: ferner übernahm derselbe alles ä Conto 1874 Gelie- serte und wird in der nächsten Ostcrmcssc prompt dafür aufkommen. Selbstverständlich wird in der diesjährigen Ostermcsse jedes Conto von mir rein und ohne Uebertrng für alle vorjährigen Lieseruugcu ausgeglichen werden. Ich kann Ihnen Herrn Drossong als einen in jeder Hinsicht soliden Geschäftsmann empfehlen, der über bedeutende Geldmittel ver fügt. Ich bin jeder Zeit gern bereit, auf direkte Anfragen ausführliche Auskunft zu ertheilc». Unter Hinzufügung meines ergebensten Dan kes für das allscitige Vertrauen, welches mir von meinen Herren Collcgen zutheil geworden, und mit der Bitte, dasselbe auch auf meinen Herrn Nachfolger übertragen zu wollen, zeichne ich mit Hochachtung und Ergebenheit Cöln, l. April 1874. Alcpandcr Man». Bezugnehmend aus obige Anzeige des Herrn Mann erlaube ich mir Ihnen anzuzcigen, daß ich dessen Geschäft unterm heutigen Tage über nommen habe und solches unter der Firma: Mann'sche Buchhandlung (A. Drossong) sortsühren werde. Seit 1865 dem Buchhandel angchörig und als geborener Cölner mit den localen Verhält nissen in jeder Beziehung vertraut, gedenke ich, gestützt aus hinreichende Geldmittel, die Verbin dung mit den Herren Verlegern zu einer recht lohnenden zu mache». Der Bitte des Herrn Mann bezüglich der Ueberweisung des Disponenden-Lagers, sowie des ä Conto 1874 Gelieferten schließe ich mich an, mit dem ergebensten Ersuchen, mir möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf von vier Wochen Mittheilung machen zu wollen, ob Re mission gewünscht wird. Die Herren I. L W. Boisseräe in Cöln, L. I. Kilchberg in Ems, L. Haase L Co. in Berlin, in deren geschätzten Häusern ich con- ditionirte, werden jeder Zeit mit Vergnügen be reit sein, jedwede Auskunft über mich zu er- theilen. Herr K. F. Köhler in Leipzig hat die Güte gehabt, auch für mich die Commission zu behalten. Mit aller Hochachtung Cöln, 1. April 1874. Albert Drossong. (14703.) Ltralsund, den 1. Kpril 1874. ?. B. Dem geehrten Vsrlagsbuelihandel mache ich hiermit die ergebene Blittbeilung, dass lob, um ioieil anderweitigen Unternehmungen widmen 2u härmen, um heutigen Bags mein Lortimentsgesebäkt nebst dem grösseren Bbsils des Verlages an Herrn B. Bippow uns Knolam käuflich abgetreten babs. VVäbrsnd iolr rur Oster-Nesse sämmtlicbs Lonti aus alter Rechnung rein rsguliren werde, bat Herr kipxow alle üctiva und Bassiva des blesebäkts vom I. danuar 1874 ab, sowie dis Osterrnesse 1874 gestellten Oisponenda übernommen. Begünstigt dureb glückliche Verwögens- verbältnisss und im Besitz reiebsr, in bocb- geaebtsten klrmsn des Luebbandsls gesam melter gesebäktliobsr klrtabrungen wird mein Herr llaobtolgsr, dem ieb bereits seit danuar d. d. dis unbesebränbts I-eitung des Oesebäkts übertrug, das Renommee und Vertrauen der alten Birma ru bewahren wissen. Indem leb mieb ?.u jeder genaueren ^us- hunlt über die Vermögens Verhältnisse des Herrn kipxow bereit erkläre, Holle ieb, dass Wvstvrmani, i. 8r. «. Ilnuxiin. Ileisen nscb dom !Voräpoi.irmeer. (übend.) — illsdier, »«- sckiebiv der llimmebluindv. (Vcndemx S>.) Wiegandt L 8r. i. 8. VnUnmr. die llrnder in 4meri>!s. (üircbi. IVocbenbi. k. 8cide». n. (!. Oberiüusilr (1873) 49 ) Wleganilt, II. L 8. i. 8. livikurx. Il.ind- kncb der i'renssiscben ünrsl- nnd ioglh'«»'»?,-. Ingdriji. I, 8.) Winter i. Vr. a/.VI. Ilnck- und niederdenlscbes IVvrlribncb d. milderen n. neneren /eil. von llie- senilneii n. Wniciier. (ltev. cril. 18.) O. Winter i. II. >V n! lsc biLxei, 4n» dem dode rum beben, (üvsn^. bircben- n. Voikski. I. lin den II.) — 8t»rli, nncb dem xriecb. Orienl. <8siurdsv ltev. SLS.) Winter i. I.. llerlx, die/Inlbropoiogie. (ürnmi- ner 11. Vlärr.) 8r. Winter i. W. leiiineic. bei ilg-llidraseb. (Ilbix. k. d. bil. d. 4n»>. 8.> 7 Pf., olle übrigen mit 1l^ Rgr. berrchnel.l dis Herren Lolisgen des Verlagsbuebhandels den Bleiss und das Ltredvn meines Herrn hlaohlolgers durch entgegenkommendes Ver trauen unterstützen werden und bitte gleich zeitig, meiner Dbätigkeit im Lorlimsnts- buchhandel ein freundliches Andenken be wahren ru wollen. lieber meine bevorstehenden weiteren Vsrlagssrwerbungen und Unternehmungen, sowie dis Lröü'nung einer Luvhdruckerei werde ich dem geehrten Buchhandel in einem besonderen Lireular demnächst sps- eiellers Nittbsilung machen; meine bis herigen Herren Lommissionäre werden nach wie vor so freundlich sein, meine Oomniis- sionen in Bsipsig und Berlin ru besorgen. lVleinen verbindlichsten Bank für das mir in so reichem (Lasse erwiesene Ver trauen ausspreebend, reiohns hochachtungsvoll und ergebenst Ilüliv. 7l. Bühr reiebnet fort: ll. Bühr, Ltralsunder Verlagsbuchhandlung. Ltralsund, den 1. llpril 1874. ?. ?. Im Anschluss an dis vorstehende lVlit- theilung des Herrn Oübr erlaube ich mir hierdurch rur Lenntniss ru bringen, dass ich dessen bissiges Lortiwentsgeschäft nebst dem grösseren Dbeile des Verlages ohne Activa und Bassiva vom heutigen Tage an käuflich übernommen Habs und unter der auf dem bissigen Bandelsgencht eingetragenen Birma: 0. IlinM MoIit'olAoi', B. Bippow in streng solider wie unveränderter Weise fortfübren werde. Leit mehr denn sehn fahren im Buch handel tbätig, glaube ich dis nötbigen Kenntnisse ru besitzen und hinreichende Br- fabruog gesammelt ru haben, um unter den Berufsgsnosssn eins ehrenvolle Ltsllung ein- runebmen und den alten bewährten Ruf der Birma auch für dis Bolgersit intact ?.u er halten, r.umal mir die 2ur glücklichen und sicheren Bortkübrung des 6escbäktss srfor- derUcben 6sldmittel bimeicbend rur Leit«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder