Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-17
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1t? 87, 17. April. Fertige Bücher u. s. w. 1423 Militaria. ---- s1470S.) In unserem Verlage ist soeben erschienen: Das Preußische DataiUons- Ererziren. Für das unmittelbare praktische Be- dürfniß dargestellt und durch Zeichnungen erläutert von Tellenbach, Major im Ariegi-Miiiisterium und Borsteher der Geheimen KriegS'Canzlei. Zweite Auflage, unter besonderer Berücksichtigung der Aller höchsten Kabinets-Ordre vom 19. Mürz 1873. mit einem Anhänge: Die Ausbildung des Bataillons zur Vorstellung. Mit 7 0 in den Text gedruckten Figuren. 11H Bogen gr. 8. Geh. 1-^5 SA ord., 2614 SA netto. Wir bitten, zn verlangen. Berlin, den 14. April 1874. Künigl. Geheime Obcr-Hosbuchvruckcrci (R. v. Decker). Carl Heymann's Verlag in Berlin. Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. s147I0.) Sonncnschmidt, Obcrtribunalsrath, Was ist von den Rechtsmitteln der Revision und der Obcrrcvision in dem Entwürfe einer deutschen Civilprozcßordnung von 1872 zu halten? 15 Gr. ord. Hartmann, Obertribunalsrath, Mitglied d. Gerichtshoscs s. kirchl. Angelegenheiten, Gesetz über d. Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschließung. 15 Gr. ord. Sämmtliche Jagdgesetze s. d. Kgl. Preuß. Staaten. 2. verbesserte und vermehrte Aust. 20 Gr. ord. Prüfungsbcstimmungen für die Kandidaten des höheren Schulamts. 3. völlig um- gearbeitetc Auflage. 10 Gr. ord. Priisungsbcstimmungcn für die Candidaten der evangcl Theologie. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. 10 Gr. ord. sind nunmehr erschienen und nach den eingcgan- genen zahlreichen Bestellungen versandt worden. Weiterbedarf von diesen durchweg bemerkens- werthen und absatzfähigen Publicationen steht auf Verlangen gern zn Diensten. Berlin, April 1874. Carl Hevmann'S Verlag. lNolit-s unverlangt.! s14711.) Von dem „OkÜvivllvU ^1188lMlI1IF8- dtzrlekl" sind kernsr ausgsgeben: Oskt 56. 8obatwolts nncl 8ebatwoII-LVa,a.- ren, von Or. 6. Tb. Liebtsr, 0. Laib, Oinanusl Tbisben. 9 LlA. Oelt 57. Die Onivsroitllten, von Or. LVil- belrn Oartleb. 6 I7A. Oskt 58. 8tra88sukubrwerks nncl anders TranZportwittsI, von LI. O. llidsli. (Llit 17 Ootxsobnitten.) 24 LIA. Oekt 59. Oenis- nncl kionvisrvvsssn, von Llorix Brunner, dobann Bauer, Oinsriob Xinnsr. — Llilitltr-Ontsr- riebt3W686N, von Llorix Orunner. (Nit 30 Oolxsobnittsn ) 26 HA. Oskt 60. Llatbeiuatisobe und pbz-oibalisobs In8trunisnts, von O srd inand O ippiob, Or. LV. Tiutsr, Oitsebsiner, Or. A. v. LValtsnbolsu, LV. 8obönbsrAer. 1 10 LlA. Oskt 61. Oandwirtbscbattllebe Oebre nncl OorsobunZ von Orot. Or. O. Tb. v. 6ob- ren. 12 LIA. LVir bitten, Ledart sobleuuigst ver langen Ln wollen. LVisn, 7. April 1874. Verlag cler k. k. Ilok- n. Staatsckruelierei. (iliur hier angezeigt!) s14712.) —— Bei H. Handel in Ober-Glogau erschien soeben: Anleit u n g zum Unterrichte im Rechnen. Bearbeitet von I. Dorn, und P. Rakel, Seminar-Hauptlehrer, Seminarlehrer. V. Theil. Dritte Auflage. 10U Bog. gr. 8. Brosch. Preis 15 SA. Aufgaben zum schriftlichen Rechnen. Von I. Dorn, und P. Rakel, Seminar-Hauptlehrer, Seminarlehrcr. Neuntes Heft. gr. 8. 34 Seiten. Brosch. Preis 2 SA. Die neue Ausl, des 5. Thcils der An leitung hat, um den „Allg. Bestimmungen" zu entsprechen, eine bedeutende Erweiterung erfah ren, daher auch der Preis verhältnißmäßig er höht werden mußte. — Bitte, gef. zu ver langen! s147l3.) Zur Versendung liegt bereit: Rienzi der Tribun. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Emil Pirazzi. Zweite Ausgabe. TL" Ohne literarisch dramaturgische Einleitung. Elcg. geh. Preis 20 NA. 25°ch u. 1l/10. — 7/6 baar mit 33-/z»/o. Der „Rienzi" Pirazzi's, welcher, wie s. Z. in Berlin, nun auch neuerdings (im März) wiederholt ans der Weimarer Hosbühne zur Aufsührung gelangte, ist von Autoritäten wie H. Hettner und Fr. Kreyßig als eine in jeder Art bedeutende Dichtung charakterisirt worden. Der Gedankenreichthum und die schöne, schwung volle Sprache eignen dieses Drama, wie kaum ein anderes neueres, vorzugsweise sür die Lectürc, und sollte es daher in keinem Lesezirkel fehlen. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, April 1874. C. Nidder. s14714.) Soeben ersebienen: Hie Rama^aii ot' V a I m ! k i. HullZlutsä into LllAllsfl Verso bzc kolpü I. 8. OrMttl, LI. A. Vol.IV. Ootavo. 440 Seiten. In Oeinvv. Zsb. Treis 18 sb. Lxsinplare von Land l. II. u. III. sind uoob rn buben, krem derselben 2 ^ 11 sb. London. Trübnvr L Oo. 57 n. 59 Ludgate Lill. s14715.) 8oobsn srsobien und wurden dis xur Lortsstxung bestellten Lxsmplars sxpe- dirt: UittlikiluiiKvii aus der tilstoi iseken I^iterntur berausASAebsn von der üistorckollöll Osssllsolmtt iu Lorliu und in deren AuktraZe rsdigirt von TroL Or. R. l'dSS. II. ckalirZarlA (1874). 2. Lekt. Vrertel^ä/t! Ire/r ei'sc/rernt er» dte/'t. Treis dev da.brZn.NA68 1 ^ 10 8A. Oie „Llittbsilungen" tbätigsr, lortgssetx- ter Verwendung und Leaebtung einpleblend, bitte ieb um Angabe des Tortsetxungsbsdarts, wo das noob niobt gesobsben. Tbätigsn Handlungen stsben Lxsmplars des 1. Lettes, xur Oewinnung neuer Abneb- mer, ä ooud. xu Oiensten und bitte, xu ver langen; Ate/1 L. u. /s. nur /b;t. Lerlin, 4. April 1874. i R. Cnvitnvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder