Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-22
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1484 Fertige Bücher u. s. w. ^ 91, 22. April. ^usüikilien-^ivva 33 aus clem Verlug VON Ll'N6tz61' L U616I' in Li 6II16II. f15303-1 ' Lei Lkuakine äer ganreu Kova 75°/o Rabatt. Lkt, kranr, Op. 447. Drei Lieder kür Loprau oder Lsnor. klit deutscliem und vuglisckem 1'sxt. Ho. 1. Den süssen Kamen. 15 KA. Ko. 2. 8e1is.vi wir nur in's Ossiekt. 12^ K/. Ko. 3. LerLSnskrübling. 15 K/. 8nusring.no, Oarl, Op. 3. 8g.nts.sie kür 8ig.no über das Volkslied: In einem küklen Orunde. 20 K/. Le^er, Victor, Op. 11. 8nnts Heike, llonstücke über beliebte Native ru 4 Iländsu. Ko. 10. Oie Korsls)', von Lilober. 10 K/. Ko. 11. Das Nailükterl, von Kreipl. 10 KA. Ko. 12. 8igaro's NockLsit, von Norart. 10 K-(. Llumentbal, 1., 8antasie-8otxourris a. d. beliebtesten Oxern, k. Violine u. 8ianok. Ko. 33. Der 8ostiIIon von Lovsumeau, von Ldam. 15 K/. Ko. 34. Oie Kacbtwandlsrio, von Lellini. 15 K-(. — 8antasie-8otpourris kür 8Iöts und 8ig.no. Ko. 10. 8igaro's Loebreit, von Norart. 15 K/. Ko. 11. Körnig,, von ZsIIini. 15 K-k. Ko. 12. Oon duan, von Norart. 15 K/. — Lebrsnless. 3sl. Volks- u. Opern-Nelo- disn. Nekt 6. k. 8löts u. 8ig.no. 17^/z K/. Lrandt, Lugust, Op. 46. Oreistimmige Oesänge k. böbere Lcbulsn. ilekt 1. 5 K/, 3^ K-t netto. Damm, 8riedr., Op. 66. Oie Kapelle. 8legie kür 8ianokorte. 12V» K-k. Oietriob, Op. 22. Lecks Lieder kür Llt oäer LarAoo. Ko. 4. Lied vonr Leemann. 5 K-k. Ko. 5. Rauscbt nirgends inir ein grüner KVald? 12Vg KA. Ko. 6. KVie kann in> Oerzen krok ick sein? 7 Vs N-t- Oietr, 8. IV., Op. 27. 8stit moreeau äs salon ponr Vision st 8is.no. 15 K^. — Op. 31. Ouo Ooneertsnts, kür Violine unä 8ignokorts. 22^ K/. 8nekbausen, 8., Op. 109. Langte, kür 8i«nokorts M 4 Länden. 22^/g KA. 8s^kl, I., Op. 26. länLS in leiektsr unä gekalliger 8orn>, kür 8igno. Ko. 1—6. ü. 5 K-k. Lennes, Llo ^ s, Op. 222. Ira Llumenbain. Lalonstüvk kür 8ig.no. 15 K^k. — Op. 242. KValdandacbt. 8antasio üker ägs Lied, von 8rg.NL Lkt. 12^ KA. — Op. 246. llreibe Lckilklein. 8snt. k. 8isno üb. ä. Larcarole v. Kücken. 15 K/. Lerrberg, Lntov, Op. 108. Oruss gn KVisn. Ooncert-KValLsr (8d. Ltrauss gewid- inst) k. 8kts. 15 K-L Löw, los., Op. 206. 8g.ntg.8ien kür 8iano- korte über Lieder, von R. Lobumann. Ko. 4. lob grolle nickt. 12^ K^. Ko. 5. 8rübliugsnacbt. 12 K/. Ko. 6. tVsnn ick sin Vöglein war. 12 >L K-^. — Op. 211. Ln Zackes ltanä. läMs kür 8ianokorts. 12 V K-k. Lebersk, Nax, Op. 34. Impromptu, v. 8rans Lcknksrt. llrauseription k. Vio line u. 8ianokorte (Oamillo Livori gewid- mst). 20 K/. Lpinäler, 8ritr, Op. 258. Im KVald unä auk äer Haide. 10 Obarakterstücke k. 8kts. Lsktl. 27^K/. Lekt II. 22^ KA. KVicksde, 8., Op. 40. KValdeinsamkeit. Oieä kür Loxran oäer Venor. 7^/g KA. KVilbslm, O., Op. 36. Lalon NaLurka kür 8ianokorts. 10 K-/. — Op. 60. Ou sokönes Lug so wundermild. Oieä k. Lopr. oä. 8en. 7^ K/. — Oasselbs kür NsLro-Lopran oäer Oarxton. 7V- ri/- KL. Lran ät, Op. 46. Laar mit 50 U- Oisponsnäa gestatten wir nickt. Vas kreuss. Oivileii«- A6861L. ft5304.^ In meinem Verlage ist srsckieneu unä naek klassAgks äer auk mein an preussiscks LanäluuAsn vsrsanätes Oircular sioASgangs- nsn LutträAS vsrsokickt: VL8 (ll686l2 über äie LoUlliUNtiuNA ll68 ?6880N6N- 8laN<i68 unä äie ^OI'IO ätzl' ^Iä686llIi688lUlA VOM 9. Nü.1'2 1874. Nil Lommoolür von 0. kkillsr, Oisss Lusgaks entkält in VollstänäiA- keit alles äas, was ?.ur OrlüuterunA unä xraktiseken LnwenäunA äes Ossstres dienen kann. — Oer komiuentariscken LsarkeitunA des OesetLSs sind kinruAsküAt äre rtr /krn/t rerblerbenäe-r Vorsclrrr/te-r des kürZer- licken Itsckts aus den beiden keektsAskistsn — des Oandrsokts und des Osmsinsn Leckts — üker die ?ur LeklisssunA einer AültiASn 8Ke notkwsndiASn 8rfordernis.se, kernsr 8ormulare rur OintrgAunA in dis LtaudssreAister und rur LuskertiZunA von LusrüASn aus denselben und sine Xusam- »rensteKrrnp äer mittelbare»! ^/tte/tten äer ,§ta»räesbeamte»r in ikrem Verkskr mit ande ren Lskörden. 8s ist somit dem Ouklicum in dieser LusAske ein wirklieker Lsratker Askoten, und wird sieb dieselbe andererseits in dieser Vollständigkeit — praktisek bearbeitet und ükersicktlick Lusammengestellt von einem oompetsnten duristsn — bei den Ltanäss- keamten als krauekkares Landküok- leiu bei der 8raxis emxkeklend siokürgern. kreis oartonnirt in dem küksoksn korinat meiner Lusgaks äer KircksoAssstre 15 8-ls, 11)4 netto. Laar mit 3.3 Vs 3K unä 7/6. Oisss Lusgake Ikrem kreundlloken In teresse anemxksklsnd, seke ick gek. Luk- trägen ev. mittelst LückerksstsllLettels ent- gegsn. Ilockaektungsvoll Lerlin KV., Nokrsnstrasse 13/14, Narr 1874. 8ran/ Vakleu. il5305.^> Soeben erschien: Neue Erklärung der Bewegungen im Weltsystem. Eine logische Kette von Folgerungen aus der Kant-Laplacislhen Theorie der Weltentstehuilg, welche überall die Ursache der vor kommenden Erscheinungen klar stellt. Von Bruno Hasert (Eisenach). Preis 5 NA. Im Selbstverläge des Verfassers. Zu beziehen durch die Bacrcckc'sche Hosbuchhdlg. (Otto Elsner) in Eisenach. Billige Dresdner Rcisebiicher! si53064 Verlag der Schulbuchhaudlung in Dresden. Neuester Plan von Dresden mit Angabe aller Straßen, Plätze und her vorragenden Gebäude. 2 NA ord., 1H NA netto, fest 13/12, baar 7/6. Panorama der Siichjischen Schweiz mit Verzeichniß d. schönsten Puncte. 5. Aust. 2 NA ord., 1>4 NA netto, fest 13/12, baar 7/6. Illustrirter Wegweiser durch Dresden und die Sächsische Schweiz. Mit neuem Stadtplan und 60 Illustrationen. Vierte Ausl. 7»4 NA ord., ü NA netto, fest 13/12, baar 7/6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder