Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-29
- Monat1874-04
- Jahr1874
-
1573
-
1574
-
1575
-
1576
-
1577
-
1578
-
1579
-
1580
-
1581
-
1582
-
1583
-
1584
-
1585
-
1586
-
1587
-
1588
-
1589
-
1590
-
1591
-
1592
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
116403.) Das Ärtist. Institut von Kart Prochaska in Teschen, oesterr. Schlesien, hält sich zur Ilebernahme von Druckwerken — in Buch- und Steindruck — aller Art, Acciden- zien sowohl, wie namentlich auch Werken größten Umfanges in billigster oder kostbarster Ausstat tung unter Zusicherung correctcster Ausführung bestens empfohlen. Die durch die Vereinigung der verschiedenen graphischen Künste und ihrer Nebenzweige, sowie durch die in der Nähe etablirte leistungsfähige Papierfabrik ermöglichte Lieserung von Papieren zu Fabrikpreisen gewährten Vortheile sind so be deutende, wie sie nur selten geboten werden, Kosten-Voranschläge stehen gern zu Diensten, s 18404,) Von dem seit Jahresfrist vorbereiteten Nationalwerk, gewidmet Seiner Majestät dem Kaiser und Könige Wilhelm: Preußens Heer. Seine Lausbahn in geschichtl. Skizze entrollt von Georg Hiltl — seine heutige Unifor- mirung und Bewaffnung gezeichnet von F. Schindler. Mit 50 lithogr. und mit der Hand sorgsältigst color. Tafeln, nebst zahl reichen Jllustr. in Holzschnitt nach Skizzen der bedeutendsten Künstler. — Pracht-Ausg, in groß Folio-Format auf feinstem Kupfer druckpapier. werde ans der Ostermeß - Ausstellung im Börsensaalc die fertigen Blätter nebst Text- Proben (Truck von C, Grumbach in L.) aus- legcn. Ich beehre mich hiermit, die Leipzig be suchenden Herren Sortimenter und Kunsthändler insbesondere darauf aufmerksam zu machen, Richard Lcsser in Berlin, Hof-Buchhändler Ihrer Maj, der Kaiserin- Königin Augusta, jl6408,) Zum Ankaus von Rest-Auflagen po pulärer Werke und Jugendschristen empfiehlt sich die Strauß'iche Buchhandlung in Frankfurt a/M, äik Lsrrgil Voriger. st 6409, j 0. 0. 1-088 in Lopenturgan (altes Oonto) ersuebt urn balckget, Linssncknn^ eines sps- eiüoirten llsehnnngsansünAss, sl6440.) Wir ersuchen sämmtliche Herren Ver leger von Oelsarbendrucken um Einsendung des neuesten resp, ergänzten Verlagskata- l ogcs, München, April 1874, Kunstanstalt f. Oclfarbendruck von G, Niebcrle, si64ii,) Pädagogisches Sortiment liesern Siegismund L Volkcning in Leipzig. si64>2) Correrturen werden exact und schnell ausgcführt, Adressen sub ), an die Exped, d. Bl, (16413.) H. Bechhold in Frankfurt a, M, er bittet Offerten von Partieartikeln und Auflage resten, s16414 ) 2nr Lssor^unA von Inseraten in alle /sitnn^sn etc. ciss ln null Auslandes srnpüelilt sieb die c4,nnoncsn-Lxpeckition von riaa8en8leiu L Voller in l-eipxig, Mr die Messe ;u vermiethen sl64i5,) im Buchhändler-Viertel, Johannes gasse 32, eine Treppe (-1) rechts, ein freundliches, möblirtes Zimmer und Schlascabinet mit Straßen- und Garten-Aussicht, lasipZiAsr riorsvii-Oourstz am 28. .^pril 1874. sL — üriek. dr. Ilor-a-blt. 6 — Sssnokt.) Ic. 8. 8 T. I. 8. 2 bl. k. 8. 8 1. l. 8. 2 bl. kl. 8. 8?. 1.8. 3 bl. lc. 8. V». fl. 8. 2 bl. I'ranlclurt a. bl. pr. 10V ll. iu j k. 8. 8 1. 8. bV s l. 8. 2 bl. Iionäon pr. 1 l?5ck. 8t. . . j d, 8. / 1?. ^.ugsdurg pr. 100 ll. im 52' , ^ k'. Lsißl. liaulcplatLS pr. 300 l'res. Lorliu pr. 100 ^ kr. 6rt. . . . Laris pr. 300 l'res Lstsrsl'urx p. 100 8ildor-llulrel j k i 1. 8.3 bl. j lc. 8. 8 T. 1 1. 8. 3 bl. l k.8.211. s l. 8. 3 bl. bV^arseliau p. 100 8i1b6r-Lu1io1. ! Ic. 8.8'!'. ^Visu pr. 150 6. in oestr. bVädr. ^ ^ . 8. 8 1'. 8. 3 bl. 142 V, 141'/« 57'/.« 56". >0'« 79^. 5?'.. 56"/. 6.23», 6.21 »OV. 79'/« 92 90'/. O 8i"ci 8orlen. ub.us1. I-sclrs ^8io pr. Ot. — L.Russ. ^vlelrt.'/, Imperials L 5 Rudel pr.8t. 5.15'/, ti 20 Rrsuos-8tUolc6 pr. 8t. 5.11'.« 0 Holl. vue. l 143'/« 8t. 1 L 3 pr. 6t. Lai», äo. 1 clo. cko. clo. 5'/, 6 Oesterr. 8ild«r8ulckeu pr. 150 ü. oe. bV. . 95'/« O äo. '^« 6ulckeu clo. . . ^ 95 6 Oesterr. Lruik- u. 8t.-Xoteu pr. 150 ti. oe. bV. 90'/,, O Russisode Ko. cko. pr. 100 R. > 93'/, O clo. <1o. L 10 ^ SSV« O *) Oer L. 8. Verorcluuub vom 18. blul 1857, rlie fer nere Xulassuus ausläuck. Lauduot«u io ^ppoiuts V. 10 lliulüsui Fsstvlleu geull^t (Lvrseudl. 1857, 8«. 1505). Inhaltsverzeichnis;. Erschienene Neuigleiteu de» deutschen Buchhandel» — Der Prestgesetz.Entwurf vor dem Reichstage, III. — Reimer-Hoilberger, — Zur Goldwährung, III, — Epistel für Herrn Dominikus rc. — Miscellen. — Personal Nachrichten, — AnzeigedlaN Nr, isshu—>8«iS, — Leipziger Börfen-Courfe am SS, April 1874. s16405 ) ^ntiguarisalis Ratalogs erbitte reb mir in sollender ^nrubl: 3 >lsdieiii und sblaturwissensobakt, älutbs- matifis, kbllologie, Obsmie, TbeoloZis, käcluAogißs, ckurisprudsnr, KrisALvisssii- sebcikt, Kunst und KunstgeZobiobte. 2 der tibriAeu Bücher, lllm, 2b. ä,pril 1874, 84v11ill'sebe IluvbbdlA, s16406,) Die Hostmchdruckerci von Wilh. Wicdcmann in Saalfeld a/S. empffehlt sich zur Anfertigung von Druckausträgcn aller Art in kürzester Zeit, Proben und Kosten anschläge stehen jederzeit gern zu Diensten, Melier - Le8le1lLet1e', ?08t-?L6L6t-^är688M,k08tIüLlT6l1 s16407.^ mit ^irmg., ^Lotureri, li.6etimniA6ii, Oireulu.16, Veil3.u^-, ^rLULpoit.-, ^otiL- uiiä ^.d8ob1ii8926tte1, 80^6 alle Ltiillersn ^0rmiil3.r6 ete. liefert billig äie kueli- nnci ^.eeiäenL- äruelrerei von 08kar deiner in I^eip^. Anonyme 16253—54. 16378 —81. 16401. 16412. I64I5. Arnoldische Buchh. in D. 16354. I636V. Ashcr L T. in B. 16264. Bader L C. 16332. Bamberg 16339. Bartd in D. 16313. Barth in L. 16260. 16394. Bechhold 16413 Behr in B. 16363. Behrendt in B. 16365. Behrens 16397. Bensbeimer in M. 16375. Benziger, Gebr.. in E. 16259. Bolm 16400. Bonde 16348. Boyien 16302. Brandes 16345 Braumüller L S. 16342. Brend'amour L Co. in Dussel- darf 16391. Brünslom 16376. Buchh. Akad, u. Cons. in G. 16389. Calvary L C. 16270—71. 16296. 16315. Calve 16333. 16370. Cobb iu London 16402. Coen 16392. Cohen L S. 16337. Cohn in L. 16361. Cruje 10330. Daheim-Exped. 16387. 16395. Deistuug 16384. Deuicke 16277. Detloss in B. 16317. Deubner in M. 16338. Didot FrüreS. F. ck C. 16274 v. Ebner in N. 16352. Elfter 16350. Faesy L F. 16309. 16335. Findel in L. 16279. Fischer in C. 16276. Fluthwedel L C. 16327. Fre esleben 16331. Fröhljng 16368. Gaertner in B. 16257. Gerold L C. 16326. Gierth L W. 16294. Goerlich L C. in Bth. 16373. Graser 16362 Gsellius 16293. Guttentag 16385. Haar stt St. 16357. Haasenstein L B. in L. 16414. HLsele sen. 16252. Hallberger. E-, 16284. Hantel 16289. 16349. Heberle 16382. Heß in E. 16398. Heß in M 16367. Huch in Z. 16316. Huschte 16286. Institut, Bibliogr. 16258. Jungklaus 16351. Keil 16386. Knapp s Sort. 16308. Kunstanstalt f.Oelfarbendrult rc. 164 io. Lehrmitteianstait 16388. Leiner 16407. Lesser. R.. Verl, in Brlu. 16404. Lesser in Brsl 16346. Loescher in T. 16261. Lose 16409. Loewenstein in L. 16272. Lucius 16288. Macklot 16300. Marcus' Sort. in Bonn 16359. Mauke Söhne >6306. Max L C. 16356. 16371. May in CH. 16297. Meyer in H. 16269. Mitscher L R. I63I4. Mittler in L. 16251. Mohr, E.. 16353. Mosche 16377. Moeser 16266. Mosse in L. 16396. Muquardt in B 16256.16262. 16268. 16285. 16321. Nest 16364. Oldenbourg 16369. Orell, F. r C. 16299. Paetel. Gebr.. 16287. Peppmüller 16334. Peter in B 16383. Peuser 16344. Pfeiffer. C.. in B. 16268. Prochaska 16403. Puttkammer L M. 16372. Nackhorst 16355. Raske 16366. Reclam sen. 16275. Nente'sche Buchh. 16305. Nosenberg in B. 16312. Rosenthal in M. 16304. Rühl in B. 16303. Rziwnatz 16341. Samson L W. 16358. Schabelitz 16267. Schamburger 16301. Schmid in A. 16278. Schmidt. Hnr., in L. 16340. Schmorl L v. S. 16336. Schneider in Bas. 16328. Schulz in L. 16319. Schulze. C. H.. in Leipzig 16390. Seitz in Lpz. 16393. Serig 16322. Sieglsmund L V- 16411. Siegle 16307. Spaarmann in O. 16281. Springer's Verl. 16280. Stängel 16291. 16295. Stauffer 16292. Stettin 16318. 16405. Stiller in N. 16310 Stoer 16320. Strauß in B. 16255. Strauß in F. 16290. 16408. Strebe! 16311. Tauchnitz. B. 16283. Thimm 16343. Trübner in St. 16347. Twietmeyer 16265 Ursin's Nachf. 16324. Bahlen 16282. Wagner in A. 16323. Wagner in Frb. 16873. Walter 16250. Westermann L C. 16298. Wiedeinami in S. 16406. Wilisch in Sch. 16399. Wohlauer 16329. v. Zabern 16325. Zippel 16374.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht