Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-29
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gebr. Carl L Nicolaus Benziger in Einsiedeln in der Schweiz. sl625S.) —-— Katholische Kunstblätter iu Velsarbeudruck. Einsiedeln, 23. März 1874. ?. 8. Wir beehren uns, Sie auf unsere feinst ausgeführten und sehr beliebten reli giösen Oelfarbendruck-Bilder nebst Be zugsbedingungen aufmerksam zu machen. Die Bilder sind auf Lager und werden ab gegeben wie folgt : ä.. Unaufgczogen. ö. Unaufgezogen und mit einer Tondruck- Einfassung auf weiß Papier. 6. Aufgezogen auf Leinwand und Blend rahmen. D. Mit hübschen Goldleisten-Rahmen in Kist- chen verpackt. Älle Bilder sind gut firnissirt! Bezugsbedingungen der firnissirten Bilder: 1—49 Expl. einer Darstellung (unauf gezogen) baar mit 3314 hh Rabatt. 50—99 Expl. einer Darstellung (unauf gezogen) baar mit 40°ch Rabatt. 100 u. m. Expl. einer Darstellung (unauf gezogen) baar mit 50°ch Rabatt. Das Aufziehen auf Leinwand und Blend rahmen, sowie Goldrahmen werden netto berechnet. Einzelne Goldrahmcn (in Kistchcn verpackt) werden nur per Post geliefert. Größere Auf träge direct per Fuhre. Darstellungen: Nr. 1. Der hl. Schutzengel bewacht zwei verirrte Kinder. Größe des Bildes ohne Papierrand 22—14 Cmtr. Ohne Randeinfassung ordinär 1 Fr. 8. Mit Randeinfassung ordinär 1 Fr. 20 Cts. Nr. 3. *Drei fliegende Engel „Glaube, Hoff nung und Liebe". Größe des Bildes ohne Papierrand 28 — 21 Cmtr. ^.. Ohne Randeinfaffung ordinär 2 Fr. 8. Mit Randeinfassung ordinär 2 Fr. 30 Cts. 6. Aufziehen ans Leinwand und Blend rahmen netto mehr 75 Cts. v. Aus ziehen und Goldrahmen mit Kistchen netto mehr 4 Fr. 50 Cts. Nr. 4. *Weihnachtsgruppe „Geburt Christi". Größe des Bildes ohne Papierrand 28 — 21 Cmtr. L,. Ohne Randeinfassung ordinär 2 Fr. 8. Mit Randeinfaffung ordinär 2 Fr. 30 Cts. 6. Aufziehen aus Leinwand und Blendrahmen netto mehr 75 Cts. v. Aufziehen und Goldrahmen mit Kistchen netto mehr 4 Fr. 50 Cts. *Quer-Pendants. Rr. 5. Zwei Kinder unter einem Palm blatt „Jesus und Johannes". Größe des Einundvierzigster Jahrgang. Bildes ohne Papierrand 28—21 Cmtr. Ohne Randeinfassung ordinär 2 Fr. 6. Mit Randeinfaffung ordinär 2 Fr. 30 Cts. 6. Aufziehen auf Leinwand und Blendrahmen netto mehr 75 Fr. v. Auf ziehen und Goldrahmen mit Kistchen netto mehr 4 Fr. 50 Cts. Nr. 6. ltsAma anKelorum „Königin der Engel". Größe des Bildes ohne Papier- rand 45—27 Cmtr. Ohne Rand einfassung ordinär 4 Fr. 6. Mit Rand einfassung ordinär 4 Fr. 30 Cts. 0. Auf ziehen auf Leinwand und Blendrahmen netto mehr 1 Fr. v. Aufziehen und Goldrahmen mit Kistchen netto mehr 6 Fr. 75 Cts. Nr. 7. Christus am Kreuz mit Maria, Jo hannes und Magdalena. Größe des Bil des 45—2814 Cmtr. tV Ohne Rand einfassung ordinär 4 Fr. 8. Mit Rand einfassung ordinär 4 Fr. 30 Cts. 6. Auf ziehen auf Leinwand und Blendrahmen netto mehr 1 Fr. D. Aufziehen und Goldrahmen mit Kistchen netto mehr 6 Fr. 75 Cts. Nr. 8. Maria mit den 15 Geheimnissen des hl. Rosenkranzes. Größe des Bildes ohne Papierrand 23—1514 Cmtr. Ohne Randeinfassung ordinär 1 Fr. 20 Cts. 8. Mit Randeinfassung ordinär 1 Fr. 50 Cts. Je I Expl. der 7 obgenannten Bil der mit Einfassung (8) im Betrage von 18 Fr. 20 Cts ord. erlassen wir an solche, denen diese Bilder noch nicht bekannt sind, als Muster zu nur 9 Fr. 10 Cts., 2 14 S/l oder 4 sl. 18 kr. südd. Ein Versuch wird Sie zuverlässig zu Nachbestellungen veranlassen. aS' Die früher angezeigten Preise sind er loschen. NU" kassavant, kviütrs- si626o.) Cra-vöiir. 6 Vols. in-8. 18 8aar mit 50 U>. Meine Baarofserte zu obigem ermäßigten Preise ist von einem mich selbst überraschenden Erfolge begleitet gewesen. Bei sich gleich bleibender Nachfrage würde mein an sich nicht großer Vorrath sich rasch er schöpfen und sehe ich mich daher genöthigt, den Termin der Gültigkeit obiger Offerte bis mit Pfingsten dieses Jahres zu normiren, nach Ab lauf dieser Frist veränderte Bezugsbedingungen mir vorbehaltend. Einzelne Handlungen in London, Paris u. Wien haben hiervon gleich 13/12 Exemplare be zogen. Von: H.. Lartseli, Io ksintrs-Ci'LVkiH'. 21 Vols. in-8. et 2 eabisrs d'atlas in-kolio. ist mein Vorrath bis auf wenige Exemplare er schöpft, die ich nur noch zu 50 ^ netto baar abzulassen vermag. Leipzig, den 21. April 1874. Joh. Ambr. Barth. s1626I.) soeben srscbisn: Oekrönte kreissebrikt! O 6 11 lt ktzsponsrMIilL delle annninistia^ioni t'erioviario I'6ltti ivkM26iit,6 iti trasporti per I'avvooato 6 s 8 3, r s llülij. 8. 150 Leiten. 3 F (l-/§) mit 25 Hs,- Rur ausuabmsxveiss bann leb 1 Lxpl. ä oonä. in balbgäbrliobe Lsobnunß lie fern. sonst nur fest u. baar. Land II. der sammlung: Ii» MU8I6L per lulli. Raeeolta olassiea ninsioals oeonorniog., sntlraltenä: Roberto !I Viavolo. Opora-ballo in o atti di CiLLvmo Ls^srbssr. Riänriono per pig-notorte solo. 8reis 1 F (10 R-s) mit 25 U baar. Land I.: II Larbiers di Liviella di Oia- oomo Itossi, nistebt t'ortvväbrsnd xum Alsiebsn kreise ?.u Diensten, ^.bsr ieb bann diese sammlunA nur baar liefern. Turin, 24. L.pril 1874. Hermann bosselier. 6. UuMiirät'8 RokbutrliliälA. f16262.) LelZisobo Novitäten. kirllöl, ^ä., (InA. au Dorps des mines), Darts de la produetion, de la eonsomma- tion et de la eiroulation des minsrais de ker, de rine, de plomb st de pz-rites sn 8sl§igue Pendant l'armöe 1871 sie. etc. 12 fr. Lsrv^L äs IwttMÜOVS, Listoirs de klaudrs. 3. 8d. 4 Vols. 12kr. (OuvraßS gui a obtsnu Is prix guin- guennal d'bistoire.) Das zVsrlr war jabrelang verdrillen und erscbsint set'/.t in neuer Bearbeitung. V3.I1 krast, Lssais sur l bistoirs Politikus des dsruisrs siöolss. 7 fr. 50 o. Dieser soeben ersobiensne Land bildet dis kortsetrung xu dem im lab re 1867 vsr- öllentllebten, von der ^badende gsürünten zVerlrs. Brüssel, den 2b. Xpril 1874. 213
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder