442 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 24, 24. Februar. 2ur I.ageroompletirung. I4M6.1 ^^ ^ ^ Der Deruf der Jungfrau. Eine Mitgabe für Töchter gebildeter Stände. Von Henriette Davidi ö. Zweite, stack vermehrte und verbesserte Auflage. Carl. 27 eleg. gcb. m. Goldschn. 1 ^ 6 N-f. null 7/6. ^ Oonürmarions - Oesctienk! l«»74 ^ ^ ^ »IrN 8inai unc! Ooltzattirr. Nie ke>8e i» «Iü8 ^«rKeuIun«! VON krisär. ^.ckolpb Slrauss. un6 vinvm ?I»N6 von ^orusslom. 1 8 8j^ netto. N«ul8el>« VerliL^s- Confirmations-Geschenlr. s4208.) Zur bevorstehenden Consirmation bringe ich das am Ende des vorigen Jahres erschie- neue Buch in Erinnerung: Gero, eine poetische Erzählung in drei Ge sängen mit einem Vorwort von I)r. W. Hoffmann, Generalsuperintendenten in Berlin. Preis 1^2 ^ (geb. 2 ^ nur fest) mit ^ und baar mit auch 7/6 Erpl. Neck, Chr. v. d., Golgatha. Sammlung religiöserGedichte. In Prachtband 20SA mit ^ nur fest. welches Buch Anfang v. I. in 2. Auflage er schien. Ich bitte zu verlangen und zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Benin, EndeLebruar 1865. MvliuS Verlag. E. Schweigger, Hofbuchhändler. 8r>in<»ll Kunrtislii posinat ärainat^c^n^ 21. vrilco^LkisAo. (8imon K.onar8^i, ein d5LMLll8ebe8 Oediebl.) 8. Preis 20 NA. Pest 25 gh, bnsr 33^gh. vor t?3iir»8i8eb-ileut8l!ke ll3n<iel8vertr3K äer Tollvereins-lrarit bür äis »ono 2oI1vci-sin8-?srioäc ?rac/i o//rcre//e?t /l/ttterra/re/r voIIstänäiKen Ueductions- t'sbellen der deutselien und franrösiselien Nlünren, 1866—^877. ^ Preis: 10 8^ orll., 6^ 8^ netto, 50gh preiexemplare 11:10, 23:20, 58:50, 117:100. Xo!1-'1'urjs frLvrüsick-äsutsckei; ÜLuäelsvei trug« kür >!ie liege Xollvereiitb-keriolle vvIlstünäiFSQ L.6du6tioQ8 - labsllsn der dsutsekov und kranrösiseben NÜN26N, Ng.L886 und vetviodts. Preis : 5 8-^ orll., 3^8^/ netto, 3 8j^ daar Herren Collcgen, denen nicht die gewünschte Anzahl Exemplare zuging, dies gefälligst ent schuldigen zu wollen; in einigen Tagen verläßt die neue Auflage die Presse und wird das Zu- rückgebliebcne dann seine Erledigung finden. Berlin. Hasselbcrg'sche Verlagshandlg. I. Winckler. Schnorr, üiüel in Silbern. ^So-b-a crschi-n das -rst- H-tt der neuen gegangenen Bestellungen versandt. Wie schon in meinem Circular erwähnt, nehme ich diese Lieferung in jedem Zustande zurück und füge ich zugleich die Mittheilung für die betreffenden Herren Collegen, die sich deshalb an mich wandten, hinzu, daß ich dort, wo durcb Colporteure erfolgreich für das Unternehmen gewirkt wird, gern den Betrag der ersten Lieferung, soweit Be stellung auf das Ganze erfolgt, wieder gut schreibe. Leipzig, Februar 1865. Georg Wigand. s42I2/j In meinem Commissions-Verlage er neue Deutung der beiden nackten Xnnbsn Prof. vr. Vietor laeobi. Ai. 8. 5 AA. Nuvolph Weigel. s4213.) öerliii, 20. pobruar 1865. s»f >eue L883)>8 über Luvst unä titerutur von LsrmLQ 6rimm