444 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 24, 24, Februar. tjidlivtdevL lenim Zei'MLuioLi'um. l I, 8 n n 6, f422S.f ^ ^ ^ ^ ^ Lililiotlison, rerum ^«rmsuiesrum kbilixpns 4atkä. lKoinuueritÄ KrexorigLL. lnkgIt: sobrikt. 2) Ore^orii VII. spi8toIss selsetss. (vsrun- ter un^edruotcte.) eum. 6a. 45 Ko^en ßr. 8. Preis ca. 4^ ^ ord. Dieser svseile 6an4 4sr üid iiolkecs LoutNioiiis episcopi Lutrini über aü nmicum. I^didir kd11ippU8 ^aü'e. Kditio in usum 8okolsrum repetits Libliotkees rerum Aermsuicsrum. 6». 6 Kögen gr. 8. Preis es. 20 8-^ ord. Die ^uOsge ist niekt gross; >vir bitten kerlin, l2. Pebruar 1865. HVviiIinrLiinsebe Kuckbsn6Iung. s4224.^ Im nächsten Monat erscheint bei uns: Nummel, vr. (pract. Ärztin Berent), Ver hütung und Behandlung der Krankhei ten des kindlichen Alters. Preis circa 2 ^ mtt 331/zO/o Rabatt. verlangen, da unverlangt nichts versandt wird. Neu-Ruppin, den l5. Februar 1865. Oehmigke L>» Niemschneider'sche Buchh. (R. Pekrcnz). Fünfzehn kirchliche Vorträge. Gehalten 1864 u.1865 zu Frankfurt a/M., Darmstadt und Basel von Prof. vr. ik. C. A. Gerhard v. Zezschwitz. ca. 1 ^ 10 N-(. Die K i r ch e nach ihrem Ursprung, ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart. Vortrage im Winter 1865 in Leipzig gehalten von C. E. Luthardt, L. F. A. Lahnis u. L. L. Lrückner, ca. 27 N/. Wann wurden unsere Evangelien verfaßt? Konstantin Tischcndors. Preis 12 N^. Wir liefern diese Artikel in Rechnung mit 33U N, baar mit 40 Freiexemplare 13/12, 33/30 u. s. w. I. C. HinrichS sche Buchh. Verl.-Cto. (Vergl. Wahlzettel und Mittheilungen.) s4226.^ Wir haben die Ehre Sie davon in Kenntniß zu setzen, daß uns in ca. 14 Ta- Bericht über Oestrcichs ungünstige Steilung im Welthandel und die Mittel der Abhilfe, erstattet von der in Folge a. h. Handschreibens vom 9. Februar 1864 niedergesetzten Com mission (ksvoltellL- Oomits). 13 Bogen. Mit vielen Tabellen. Eleg. drosch. Preis 20—24 N/ ord. mit 25 U Rab. zum Debit übergeben werden wird. Wenn schon die Revoltella'sche Dsnkschrift über den Handel Oesterreichs geeignet war, in den weitesten Kreisen das größte Interesse wachzurufen, so wird das bei diesem vor liegenden, ziemlich umfangreichen Berichte in noch viel größerem Maße der Fall sein. Der selbe dürfte, was Fr eimü thigkeit des Ur- theils in Besprechung der wirtschaftlichen und mancher andern Zustände des Reichs be trifft, wohl die weitgehendste Veröffentlichung — vis s vis den Paragraphen des Paßgese tzes — der letzten Jahre sein. Wie sehr das der Fall, mag schon allein aus der einen That- sache erhellen, daß die Commission, die doch s. Z. von der Regierung selbst eingesetzt und zur Abfassung dieses Berichts aufgefordert wurde, von vornherein, in richtiger Beurthei- lung der Tendenz und des darin von ihr Ge sagten, es vorzog, die Kosten der Drucklegung, deren Bestreitung naturgemäß der Regierung anheimzufallen hatte, selber zu tragen, da sie sich der Ueberzeugung nicht verschließen konnte, daß die Regierung einer Arbeit in diesem Sinne ihre pecuniäre Unterstützung weder zu- ten Andeutungen sich leicht ein ziemlich siche res Bild über die Höhe Ihres Bedarfs dieser Publication machen können; — was um so geht. Es ist wohl überflüssig, hervo^rzuhebm, daß u. A. die Käufer der Revoltella schen Broschüre sichere Abnehmer auch dieses Be richts sein werden. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich gef. des Naumburg'schen Wahlzettels bedienen. Triest, 10. Febr.^865. H. A. Münster'sche Buchhdlg. Liläer aus äav-i in 4,ulii»kmeii nLLb äer öiLtur. l4228^f Bll B. Schott s Söklic IN Mainz — Kits, ülsrurks. Lra.88ill, I«., Oboeur des Loldsts de l'opera ksust. Irsnseription 6« Oovoert. Op. 27. Ovävkroiä, k., bs Osrnevs! de koms. Op. 124. — Orsnde Vslse. Op. 125. — kondo russs. Op. 126. Ooäkrszt, D., bv« Osrdss de Is keine. Vslse. (Ike 6usrd8 Wsltr.) Xsitsrsr, L., be Oksnt du Aautonnisr. Op. 160. vsries. Op. 50. — Ibeme vsrid. 2. 8o!o de Ooneours. Op. 52. Irsnseription. Op. 53. Osborvs, 0. silsursttv. Ifforeegu de 8sIon. ras ksvoris de Verdi. Op. 264—69.