452 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 24, 24, Februar. Gehilfenstellen. Lehrlings stellen u. s. lv. Angcbotene Stellen. s4357.) In meiner Buchhandlung wird per 1. April c. a. die Gehilfenstelle vacanr, welche ich mit einem jungen Manne, der schon längere Zeit im Buchhandel gewesen und eine gute Handschrift schreibt, zu besetzen wünsche. Persönliche Vorstellung wäre mir am ange- Lerlin. L. Steinthal. (4358.) Zum baldigen Antritt wird ein Ge hilfe gesucht, der das .preußische Buchhändler- Examen abgelegt hat und dem gute Empfeh lungen zur Seite stehen. Derselbe soll ein Fi- lialgeschäft leiten und darum kann nur dem der Vorzug werden, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt und mit dem Schreibmateria liengeschäft und der Führung einer Leihbiblio thek vertraut ist. Offerten unter der Chiffre >V. O. werden durch Herrn Rud. Hartman n'S Buchhandlung in Leipzig erbeten. (liierten weräen äurck Uerrn 6. k>'. (4360.) Für eine bedeutende Musikalienhand lung, verbunden mit Leihinstitut, wird zum 1. April ein Gehilfe gesucht, dem die ziemlich selbständige Leitung anvertraut werden kann. Reflectenten, die auf eine dauernde Stel lung sehen, sowie hinlängliche Kenntnisse und Routine besitzen, wollen sich unter Hinzufügung ihrer Zeugnisse sub ll. 8. an die Erped. d. Bl. wenden. (4361.) Ich suche einen Lehrling oder Vo lontär mit guter Schulbildung. Ed. Gvetz in Berlin. sind unerläßlich! Leipzig, den 20. Februar 1865. Eduard Schmidt. Gesuchte Stellen. nen der bedeutendsten Musikalienhandlungen des In« und Auslandes erste Gehilfenstellen bekleidete, die tüchtigsten Sortimentskenntnisse literarische Bildung empfehlen, welcher der französischen, englischen und italienischen Sprache mächtig ist und der die besten Zeug nisse und Empfehlungen aufweisen kann, sucht zum 1. April eine Stellung. Adressen unter Chiffre ö. 6. befördert die Exped. d. Bl. (4364.) Au den Meßarbeiten wünscht ein Gehilfe gesetzten Alters Beschäftigung. Gef. Adressen unter L. !Vl. besorgt gütigst L. Schaefer'S Buchh. in Magdeburg. N. G. ^lwert'sche Univerfitäts-Buch- man ^unter der Bezeichnung L. A 1. an die Erped. d. Bl. zu richten. (4367.) Ein junger Mann aus guter Familie, der bis zur Prima das Gymnasium besucht hat, wünscht in einer Sortimcntsbuchhandlung Offerten bittet man an die Buchhandlung von Mitscher L Röftell in Berlin sub H zu richten. (4368.) Ein junger Mann (Norddeutscher), beinahe 14 Jahre alt, der die Prima eines Besetzte Stellen. (4360.^ Allen Herren, die sich um die von mir kürzlich ausgeschriebene Gehilfenstelle be- Halle, 20. Februar 1865. Richard Mühlmann. Vermischte Anzeigen. rilirsine lle t. !I»eIi«tte L 0«. sllli 8 ° n Ui, l I rtnrÖ8i8«ll«8 Sortiment k. NuqurmK i» lii'ilMi 0«lAi8v1>«m Sortiment — Die L, krLnok'8elie üllvIiIiLllätll!>x — (4372.) 67 tlue cie stiobelieu, ?gris 1?rrtnrÖ8l8<:Ii6n 8ortiine»t8 (4373.) Emile Flatau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er- I^QAli8e!ie 1« venioke !n empüeklt yL8terinsii. L)cliteur, I o u r n 3 i, Imtholischcn Novn, ^ ^ Liblioloxus illtsrnaiisual oatliollgus. leur Destination. welcher monatlich in mehr als 10,000 Expl. verthcilt wird. ItLliemsedes 8oi4iment unä ft376,^ ^ - , . , v LpLnisoks I.>te4Ltui-