n 24, 24. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 455 aller 4rt: Der lelsArLpk. 6ro5ss8 polikiseliss Isxe- unci 1Int6rksltun§8bl8kt. 7sesp. petitreilv IV2 ^iA. II1u8trirtss kamilisn-^ournal. 4?esp. ?ion- psl-eiNeLeile 5 ?iA. ^Ilßsemsins Illustrirts Loitunx. 4A65p. ^onpgreiüe/.eilk 5 l^iA. krankkurtsr Illustrirts 2situnßs. 4?esp. ^onpgreiNe/.vilö 3 !^A. 8Lwdur§ - ^Itovasr Illustrirts 2situnss. 4?6SP. I^onpgreillkLkilo 3 dlA. Illustrirtvs ^Vootionblg-tt. 3^«8p. stelitrsile 1 NA. , X u 5 alte kuckksiilllun^en gesanät v ersten. Lei- s4409.^ Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Gencralanreigcr für Thüringen, Franken und Voigtland (Rcdaclcur: Hofbiblioth. Hahn in Gera) allgemein verbreitetes Anzeigeblatt für die thüringischen Gesnmmrstanten, zugleich vf- siciellcs Organ vieler forsk- und landwirth- schaftlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gcwerbevereinc Thüringens. Inscrtionspreis pro 3 gespaltene Pctitzeile I N-f. Greiz. Ltto Henning'« Verlag s44lv/j Ingerate lieee»8i«nen und illiltlieilunMn über Theater unü älusik kecennionell nllli Ujttkellllllxell übel bilüenüe Kunst »nr 3g--p°lt-n- 2-,l° 0°. vv. ?»j<. ^ ^ vv - ick mir 3 oe. ^ —.2 excl. Stempels «darüber 5U k-skstr. ^ur Vermittelung von fl. eeensions- tVien. IL»rI ^LernralL l^".s Inserate Äinderlaubc. Istustr. Monatshefte für dir deutsche Jugend. Auflage 20,000. die weiteste Verbreitung. Für pädagogi- ^ scheu und Iugendschriften-Verlag dürfte es nicht leicht ein geeigneteres Organ zur Zeile (56 Petit-n) beträgt 3 N-?. ^ Dresden. E. E. Meinhold L-.' Löhne. s4412.) Inserate für die mit Ausnahme der Sonn- und Festtage täglich erscheinende Dörptschc Leitung Exemplaren werden mit 1 berechnet. Th. Hoppe. Trier'fchc Leitung, rarischen Anzeigen (ü I S-i pro 4spalt. P.-Z.) bestens und stellen die Beträge in lau fende Rechnung. Auch literarische Beilagen lich, direct^franco pr. Kreuzband erbeten. Trier. Fr. Lintz'sche Buchh. s44t4.s Zu Inseraten Neubert's Gartcuningann. (Auflage 4000.) Mlroni's Wunder des Ljimmeis. (Continuation bis jetzt 1500.) und berechne die durchlaufende Petitzeile mit Stuttgart. Gustav Weise. s44ls.f Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verla ges die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstandc und der kathol- Geist lichkeit sehr verbreitete Quartalschrift Irr Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath vr. L. Kellner. Inscrtionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S-^. Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags-Eonro- s44I6.^ Zu wirksamen Inseraten wird em pfohlen der in Altstädten, Ct. St- Gallen, er scheinende Schweizerische Gencral-Änzciger, das größte, billigste und verbreitetste Blatt der Schweiz- JnsertionSgebühr für die vierspaltige 4417.) Inseraten politische Zeitung 5300.) Kölnische Blätter l5300.f mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. 5300 Lremplarcn (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der .Köln. Zeitung' und dem .Franks. Journal' übertroffen wird. Den Bücher-Anzeigenistein bestimm ter Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Inscrtionspreis beträgt nur 11/2 S-k pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, ,Köln. Blätter' mit 2 5U Rabatt in Iah- cesrechnung. x Cöln, Februar 1865. I. Lr W. Boisseree. s44l8.^ Zu Inseraten für die Kölnische Zeiliniq (Aufl. über 17,000, Petitzeile 2^,4 SA, Reclamenzeile 7^/4 SA), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notire den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der In seratgeber werde ich mich besonders thä- tig verwenden. Cöln. M. Lenqfeld sche Buchh (E. H- Maver.) f44is.) Inserate Rostockcr Tageblatt, s Petitzeile NA, Allgemeinen Mecklenburgischen Anzeiger der lanvwirthschftlichen Annalen des mecklenb. patriotischen Vereins, ä Petitzeile 1 NA, finden in Mecklenburg ^eine große Verbreitung, Beilagegebühren 1 Hinstorff sche Hofbuchhandlung in Wismar.