572 Börsenölail für dcn. deutschen, Buchh,<mdcl. ZV, I». Marz. Kölnische Zcitunq. — Auflage 17,000. - (5528.) Die Kölnische Zeitung findet ihre zahl reichen Leser, deren Kreis nach der Stärke der Auflage bemessen werden mag. hauptsächlich in gebildeteren Classen, im wohlhabenden Mittelstände rc. und sichert den Jnsera- kein anderes deutsches Blatt bietet- Die Gebühren betragen pro Petitzcile oder deren Raum S-i; an anderer, als der ge- in die Kölnische Zeitung eine besondere Auf merksamkeit und stellen den Betrag dafür den jenigen Handlungen. welche offenes Conto bei uns haben, in Iahresrechnung. Cöln, im März 1865. M. DuMont-Schaubcrg'schc Buchh Zu Inseraten polilischc Zeilung MW.) Kölnische Blätter s5300.) mir Feuilleton und Belletristischer Beilage. 5300 Exemplaren (laut Stempelquitrung) lrreichl, welche im ganzen westlichen Deutsch- DenBücher-Anzeigen ist ein bestimm ter Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Insertionspreis beträgt nur 11/2 S-i pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Köln. Blätter' m it 25 gh Rabatt in Iah- rcsrechnung. Cöln, März 1865. I. S.' W. Boisseree. Kauf-Scjuch. Einige rentable Verlagsartikel, welche all jährlich größere Auflagen erfordern (z. B- Kalender (preußische), Journale, Liefe rungswerke rc.), werden zu kaufen gesucht. Ihre Absatzfähigkeit muß nachgewiesen werden kön- Offerten sub k'. 1?. H 1. befördert die Erped. d. Bl. Restvorrälhe, sowie größere Partien (5531.) von Jugendschriflen, Romanen, populären Werken lauft fortwährend zu den höchsten Preisen gegen sofortige Baarzahlung T. Schwelm in Frankfurt a. M. Größere Offerten erbitte direct pr. Post. Verlag van Otto Zanke in Üerlin. (5532.) Den geehrten Sortimentshandlungen zeige ich hiermit ergebenst an, daß ich den Verlag der obengenannten Verlagshandlung beständig auf Lager halte und zu den Originalpreisen Leipzig. Friedrich Loewe. (5533.) Der Kunstverlag in Carlsruhe offe- rirl ein sauber gestochenesPortraitoon Dante in 8. oder Drucke desselben. Probedrucke sind zu Diensten. (5534.) Ein in der Königsftraße gelegenes, einstöckiges Seitengebäude ist sofort oder nächste Ostern zu vermiethen. — Adressen sub 1'. Hi 8. durch hiesige Beftellanstalt erbeten. (5535.) 1000 Abschlußzettel mit Firma auf Postpapier liefert für I Lhlr. baar und steht Probe zu Diensten. Jul. Häfele scn. in Leipzig. C l i ch 6 s. (5530.) Verleger, welche Cliche's gut a us ge- fükrker Holzschnitte einzeln und in ganzen Werten verkaufen, ersuche ich um gef. Einsendung von Probedrucken. Paris. A. W. Sehnigen. (5537.) Die betr. Herren Verleger ersuche ich freundlichft, mir immer unverlangt 3 Er- der in der Breslauer und Schlesischen Zeitung an gezeigten Werke ä cond- einzusendcn, da die selben hier stark verbreitet sind, also auch nach den angezcigten Werken gewöhnlich starke Nach frage ist und durch Fehlen auf Lager oft vom Kausen resp. Bestellen abgehalten wird. Creuzburg. E. Thielmann. I-oiprißer Börsen-Lonrse am 8. Ivsrr 1865 ssh 57'K 152!» 6. L4»s. 6. 22!» 8lT 88'» S. 7H» 10^» 5. IS'» 5. 12'4 78 s. ss^ Inhaltsverzeichnis;. Brub» 5462. ll.alv.iry K v. 5431. 5477. Clav 5381. 5501. Dcincte 5365. 5384. 5554. retlvff53S7. LnPIviu-Läiauörrg 5538. tkruv 5402. Vsell 5429. «usel 5443. Be.l 4- C. 5400. Verl.-Anst., Mg. Dts4-.,5366. ViUar«, 5437. Waldheiin, v., 5355- Wriie, 5527. Wrrje. 5506. DerantwortlicherRedacteur: Iulius^Krauß.— Eommifsionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner. —DrurkvonB.G.Teubner.