Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-29
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch nnd Freitag; während der Buchhändler-Messe,u Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redartion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sammtlichc Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Oktober 1865 fungirt: Herr vr. Barth als Bvrscnvorsteher. - S. Hirzel als Vorsteher der Besicllanstalt. Leipzig, den 28. September 1865. Die Deputation -cs Vereins der Luch Händler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. S. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 26. u. 27. September 1865. (* vor dem Titel — Litelauflage- -s—wird nur baar gegeben.) Aderholz' Buchh. in Breslau. 7878.Walke, W., Jocosus. Sammlung scherzhaftere,. launigcrGedichte, Scenen u. Vorträge, t, u. 2. Bdchn. 2. Ausl. 1t>. In Comm. Geh. ä * V-, Literar. Anstalt in Frciburg im Br. 7879.Schlcyer, I. M., Palmen der Heiligen. Die Legende im Gewände der Poesie. 1. Bdchn- 16. Geh. * 22 N-s Becher's Verlag in Stuttgart. 7880. A^iiIIer, 6., OolisLrucLionslebre der IVIascbinentlieile nebst Re sultaten f. den lVlascbinenbau. öj. I^fg. gr. 8. 6ek. 24 Böhlau in Weimar. 7881. Köhler, A., die Bewegungsspiele d, Kindergartens. 2. Ausl, gr, 8, 1866. Geh. * I Brcitkopf K Härtel in Leipzig. 7882. Frank, E-, Geschichte der protestantische» Theologie. 2. Thl. Von Georg Calixt bis zur Wolff'schen Philosophie, gr, 8, Geh, 2zh ^ Büttner s Buchh. in München. 7883. Nolks-K'alender, lustiger, s, das lachende Deulschland auf d. I. 1866, 4, Geh, 4-/2 R-t Carlebach in Heidelberg. 7884.Iastrow, AI., vier Jahrhunderle aus der Geschichte der Jude», Von der Jerstdrg, d, ersten Tempels bis zur makkabäischen Tempel- weihe, gr. 8. Geh, * 24 N-s Cocn in Triest. 7885.2oleie, 6., 8^IIsbaire et premiäres lectures. 4. väit. 8. 6ek, » 8 N-s 7886. r>or, scelto, äi memoria pei sanciulli. 3. vä!/. 8, 6el>. * 12 7887, Kuillemin, i monrii, Version« ital.eseguita «ulla 2. eäir. Iran cese. 8. Oed, * 14 K/s 7888,I^etoäo, nuovo, prsticoe kacile per inipsrare la lingua krsncese seconäo ii sistemaäiks.Kkn. Kuovissimaeäir. 8. 6e!>. * iz 7889.— nuovissimo, per la conversurione teäesca ossia raccolta äi voci e krasi »onciie äi äialoglii intorno alle Principal! esigenre äeila vita. 2. stläir. 16, 6el>. * 6 Zweiunddreißigster Jahrgang. Eocn in Triest ferner; 7890. Lrim, le bestie. Oorso äi stvria naturale e äi morale aä uso äel kanciulletti. gr. 4. 6art. * 1 ^ 7891. Voi-trt, L., e il lidroäei sanciulli. klaccontiäslle säte. 2. Läir. 8. 6et>. * 12 di/ 7892.1sLdea,u,^., I-avater e 6aII, Ibisiognomonia e srenologia rese in- telligidili a tutti esposirione äel senso morale äel tratti äeila Ssonomia umana etc. 2. Läir. 8, 6ek. * >6 Coppcnrath in Ncgcnsburg. 7893. ^Idum v. Kegensdurg. 0 vkotolitli. gu. 16. In 6arton * 18 7894. Eder, A., Geschichte d. Klosters Pielenhosen. gr, 8. Geh, * ^4 7895. Völlinger, L., 40Wandtafeln f. den crstenUnterricht im Ornament- Zeichnen. 1. Lsg, gr. Fol, 26 N-s Dannenberg 8 Dühr in Stettin. 7896.Iaspis, A. S.> Predigt üb. Brief Juda 20—25 gehalten vor der Versammlung d. Hauptvereins der evangel. Gustav-Adolph-Srif- tung f, die Prov. Pommern zu Stettin, gr. 8. Geh. * 2,/» N/ Dictcrichsche Buchd. in Göttingcn. 7897. Langenbcck, H., Soll v. vr. Louis Büchncr's Kraft u. Stoff auch noch eine 9. Ausl, erscheinen? 8. Geh. * 4 N-s 7898. ktlilologus. Xeitsckrift s. äas Iclass. iältertlium. vrsg. von v.v. 1-eutsck. 23. öä, l. Vst. gr. 8. pro cplt. * 5 -js Dülfer in Breslau. 7899. Beschlüsse, die, der im September u. October 1864 gehaltenen Ge neral-Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Preußen, Nassau, Baden u. Walbeck. gr. 8. In Comm- Geh. * 3 N/ 7900. Bräuer, K., Verzeichnen, Modellzeichnen u. selbstständiges Unter richten im freien Handzeichnen. 4. Mil Atlas in Fol. In Comm. 1866. Geh. * 27 N-s 7901. Dächsel, K. 2l., die Bibel od, die ganze heil, Schrift Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzg. M. Luthers, m. in den Text eingeschalteter Auslcgg. re, 2. Aust. 5. Hst. Lex.-8. * ^ Velinpap * U 7902. Detter, K. W., die lutherische Kirche u. ihr Bekenntniß im Ver- häliniß zur Prophetie der Schrift, gr. 8. In Comm- Geh. * 2 N^ 7903. — christliche Reiscbilder. 2. Bdchn. Kirchliche Umschau im Schwe denlande. Ein Beitrag zur Kennlniß der Natur u. Geschichte d. skandinav. Nordens. 12. 1860. In Comm. Geh. * 16 N/ Ehrhardt in Marburg. 7904. Eingabe v-Mitgliedern der evangelisch - luther. u. evangelisch-re- formirten Gemeinden zu Rauschenberg an kursürstl. Consistorium der Prov. Oberhcssen in Betreff der liturg. Reuergn. d. Gottes dienstes in der Simullankirche zu Rauschenberg Seitens d. ersten evangelisch-luther. Geistlichen daselbst, gr. 8. In Comm. * I N-^ 7905. Henipfing, C., üb. Gasbeleuchtung, gr. 8. In Comm. Geh. * r/k 7906. Heppe, H., zwei Predigten üb. das evangelische Diaconiffenamt- gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N-s Franz in München. 7907. Feuer u. Wasser, himmlisches, zur Rettung u. Glaubensstärkunz edler Seelen bei den Bedrängnissen der Zeit. 16. Geh. * ^ ^ 7908. Manuel, O., Frühlings-Blumen. Gedichte, gr. 16. Carl * l/r 304
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite