40, 3. April. Börsenblatt für den deutsche» Buchhandel. 753 1'ke l'IieoIoKierl kevie« r sl>/ Inknlt 6e« llärrkektes 1865. !Tr. 7: l!k ^k^ko^of'oani ^ o ^ Kll5t.lV LIIiüll'8 vuelllisllillullA s7248.j jn Harburg. ^ärsss- uoä ÜLlläduod 6er 8ts6t Oarbuitzs. VII. lakr^sn^. ITaek amtlioken.llittbeilun- ds«r 15^/2 I^-s. 8tLti8ti86ds Höbsrsiellt von IItti-bui-^'8 Han tle! un6 Lokissakrts-Verkekr im.Iakrv 1864, kreis 17H Oieerv von vlliter u. kLV5«r. j724U.j N. luUii Lieerouis Opera lj>uae supersuni omnra ^ O. Leiter, 6. I.. Lauser. O .L -Vol' ^ trss, karaäoxa Stoioorum^ limaeus. 5 or6. ITo. 26. De re pukliea sex librorum reli- guiae. 4^ or6. 1^0.27. Delexikus lidri trss. 4^I^-^vr6. ^Il»8 (Celeste plus äe 100000 Ltoiles et I>6buleu8e8 Oll. visu. xr. in-kol. llslie. kreis 9 ^ 10 netto. Leipzig. 28. März 1865. AlphonS Dürr« s725I.j Bei Gustav Harnecker LT (To. in Frankfurt a/O. erscheint soeben, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Lehr- und Handbuch der deutschen Fechtknuft von W. Lübeck, Mit 3 Steindruck- und 7 Uebungstafeln. gr. 8. In Umschlag geh. Preis 2 ^s. Unsere geehrten HerrenCollegen ersuchen wir, diesem Werke dieselbe freundliche Verwendung angedeihen zu lassen, wie dem Lehr- und Hand buche der deutschen Turnkunst desselben Ver fassers. Bei Aussicht auf Absatz stehen auch Äic Hausfrau von Henriette Davidis in Partien ru kerieken pstegen, macke ick ärittö H.uk1a§6 vorsussicktlick k i s Ostern 1867 vorkal- VOQ 13 pro 12 Lxomplarsn f7253.j Durch Remittenden sind wir wiederum in Besitz von Exemplaren von : John Campbell (sonst Feringhi Bascha), des Anglo - Affghanen , Wanderungen unter den wilden Stammen Central asiens. Von ihm selbst mündlich erzählt und niedergeschrieben von Hubert Oswald Fry. Aus d. Englischen, gr. 8. Geh. I ^ 10 N-<. Maltzan,H. Freiherr von, meineWallfahrr nach Mekka. Reise in der Küstengegend und im Innern von Hedschas. 2 Bde. g/'g^Wi^ s^en d nochmals ä condition verlangen zu wollen, und bemerken, daß diese Werke wegen der merkwürdigen Aufschlüsse,^ welche sie enthalten, Neuestes der schönen Literatur. b72S».Z Ars deutschen yorick's Lki;;en aus (England. (Novellenartig.) Herausgegeben von Emil Kcheder. Preis A ^ Rabatt). Frankfurt a. d. O.. 1865. Im Selbstverläge des Herausgebers (durch Buchhdlr. Alexander Schiefer). Müller, vi. Dav., Geschichte des deutschen Volkes. * 1H Holrseknitten un6 3 lafeln. * 1^ Uhlemann, Ilr. Fr., Zeittafeln der Kirchen geschichte. 2. Aust. Cart. * 10 S-s. Gebe ich nur noch fest mit )4, baar mit Berlin, im März 1865. E. Schweigger'sche Hof-Buchhandlung. s7256.^ Seit Anfang dieses Jahres erscheint 1 e V 8 rtz 6 r. ?ub!ieution perioäicsue 0 ^rboricullure koiiwIoZie. kreis 6ss lakr^an^es von 12 Heften 6 20 netto. Handlungen, welche hierfür Verwendung haben, belieben zu verlangen. Leipzig, 30. März 1865. AlphonS Dürr. s7257.j Durch mich ist zu beziehen: l. L questioo 6e l'eou-cle-vie. 6ek. 16 or6., 12 netto bssr. Illipüt h«8 Iiälimeot8. IXote sur le reßlement cke cet impvt ea 1'oIoZne. 6ek. 8 or6., 6 kT-f netto kaar. Vorstehende 2 Schriften werden nur ge gen baar expedirt. Diejenigen Handlungen, welche sich Absatz versprechen, bitte gef. zu vcr- Leipzig, den 30. März 1885. Franz Wagner. s7258.j Nach den eingegangenen Bestellungen versandten wir heute alsFortsetzung und Neuig keit : Rügensch-Pominersche Geschichten aus sieben Jahrhunderten, in. Die Zeit der Deutsch-Dänischen Kämpfe ü» vierzehnten Jahrhundert bis zum Frieden von Stralsund 1370. Don Otto Fock. Groß Lctao. XVI „. 27S Seiten. Preis I ^ t8 Njit ord., I ^ no. <tl/tv). Diejenigen Handlungen, welche unsere frü here Anzeige übersahen oder nicht erhalten haben sollten, bitten um Angabe ihres Be darfs. Leipzig, am SO. Marz I8VS. Veit 8 Co.