754 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 40. 3. April. (7259.) In einfacher Anzahl versandten wir heute pro novitate: v>6 Hj'pvüei'niLlizclieii Iii.jeeli«»«ii e>irii8cken LifAliiunAen von vr. L leorsllt Oross Oetav. 50 Leiten. 12 orü., 9 ne. (11/10). Wir machen diejenigen geehrten Handlun gen, welche für medicinische Nova größeren Ab satz haben, auf diese interessante Broschüre be sonders aufmerksam. Dieselbe bietet die erste erschöpfende und auf eigene Resultate gestützte Zusammenstellung aller Beobachtungen über dieses wichtige neue therapeutische Heilver fahren. Leipzig, am 30. März 1865. Veit K» Comp. Billige Baar-Preise. (7260.) Flöget, Geschichte des Grotcskkomischen. Mit 40 Abbild. Statt 5 ^ 10 NA für 1 ^ 15 NA baac. Müchler, Briefsteller. Statt 1 ^ für 4 NA baar. 7/6 Exempl. für nur 15 NA baar. Ro!ilv?68, >'88e!ien-?k6rä63rLt. I>Iit 8tslt 1 kür 6 I^A bssr. 7/6 kxempl. 8toIkvr§, 8obiller. 8tgtt 1 ^ 15 I^A kür 8 I^A bssr. 7/6 kxempl. kür nur 1 ^ 15 I^A ba»r. Verlagshandlung Adolph Werl in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. Für süddeutsche Handlungen. l^2«ul acht Tag-» wird °uSz-g-b,n und bitt- Pilgcrbrot. Noch ein Jahrgang Evangelien-Predigten von Karl Gerok. Erste Lieferung. Vollständig in 13 Lieferungen. P a l m blatt er Karl Gerok. Neunte Auflage. Miniatur-Ausgabe. Geb. mit Goldschn. 2 fl 24 kr. Stuttgart, 24. März 1865. A. Oetinger. (7262.) In 3—4 Wochen erscheint in meinem Verlage und bitte ich zu verlangen: Winter, Franz, Prediger, die Pramonstra- lenser für das nordöstliche Deutschland. Ein Beitrag zur Geschichte derEhristia- nisirung und Germanisirung des Wen denlandes. gr. 8. Preis 2 ^ mit )4- Alle Bestellungen, die vor Ausgabe des Werkes einlaufen, will ich mit 40 baar expediren. Später erlischt dieser billigeBaar- preis. Das Werk wird großes Aufsehen machen, da über diesen Lyeil der Kirchen- und Cul- turgeschichte wenig erschienen ist; für alle Bibliotheken, sowie für alle Geschichtsfor scher ist das Werk unentbehrlich, auch wird es, weil es sehr anziehend geschrieben ist, Kuhn, vr. A. (Professor in München), die! Idee des Schönen in ihrer Entwickelung bei den Alten bis in unsere Tage. 2. i Auflage. 8. 15 SA mit (Vor Er- ! scheinen mit 40 U baar.) Ueber die Gediegenheit dieses Buches brauche ^ Koller, E., Wie es sich treibt. Drama in ! s Akten. P^reis 20 S-s mit anders^ als man es erwartet , und in der That scheint mir das Stück wirklich aus dem Leben ^gegriffen zu sein. Das beruht- ^ Berlin. Ansnng ^lpril IMS. E. Schweigger'scheHofbuchh. (früher Mylius' Verlag). (7263.) In meinem Verlage erscheint in kur zem: Die (Elemente der analytischen Geometrie. Für den Schulunterricht bearbeitet von Or. O. Gandtner, 2. verbesserte Auflage. Die erste Auflage, deren Commissions- dcbit ich hatte, ist, obgleich nie ü cond. im vergriffen. Ich stelle diese Auflage allgemein ü cond. zur Verfügung und mache namentlich die Handlungen darauf aufmerksam, von denen des Verfassers Sammlung von Lehr sätzen und Aufgaben aus der Plani- wird. Minden. Aug. Dolkening. (7264.) Anfang April c. erscheinen in mei nem Verlage: Srdenken gegen die Prinripien des Entwurfs einer Proceß-Ordnung in den bürgerlichen Streitigkeiten für den Preußischen Staat. Von einem Mitgliedc des König!. Ober- Tribunals. Geh. lO S^. Diese von einem Mitgliedc des obersten Gerichtshofes in Preußen veröffentlichte Schrift wird in juristischen Kreisen großes Interesse er- die Collegen in Preußen pro nov. versenden und bitte um schleunige Angabe etwaigen oder größeren Bedarfs. Die 8eIb8tvervvirItunK «ler kiltevtrevlite ui»I I>»i»pslie88el- levizioiieii äurolr die Industriellen Vereins äeutsolrsr Ingenieurs Oei>. io 8-k. Berlin, den 23. März 1865. R. Gaertner. Nenan's Leben Jesu. Russisch. (7265.) Binnen Monatsfrist erscheint der 2. Band (Schluß) von IIonnn, I,ebeii ^68U IN8 liussisolio übersetzt von Alonakoü'. ca. 16 Lo^en 8. 20 orü., 15 netto, 13»/r bsar. Ich bitte die verehrlichen Handlungen, recht zeitig zu verlangen; zugleich offerire das nun ca. 36 Bogen. 1 20 N-k ord.. I ^ 7^ N-l netto, 1 ^ 3^ N-( baar. Ich bemerke aber, daß ich n cond.-Bestel- Dresden, April 1865. Bruno Wicnecke. (7266.) Mit Eigenthumsrecht erscheint in kur zem in unserem Verlage: Luds, , Op. 90. bantsisiv 8ur Ü68 .4ir8 6s i'Opers kiüelio öe Leelboven. Prag, im März 1865. Ad. Christoph K W. Kühe.