40, 3. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 743 Orell, Fützli Sc Co. in Zürich. 2660.Furrer, K., Wanderungen durch Palästina, gr. 8. Geh. 1U»? losis pulmonum, gr. 8. * ^ 2662. — zweiter Kurbericht d. Bades Ottenstein bei Schwarzenberg in Sachsen, gr. 8. gratis. 2663. Shakesperc's Dramen. Nr. I . 10. Geh. * 2 NA Inhalt: Ncmeo u. Julie. Trauerspiel in 5 Akten. Uebers. v. E. Ort- lepp. Rchfeld in Posen. 2664. Köhler, H., der Typhus unserer Zeit f. Aerzte u. Nichtärzte, gr. 8. In Comm. Geh. * 3 NA §r. 8. 6ek. H ^ tem ^lusssstabe. 7. Hst. ^r. 8. * ^ ^ 2667. Brastberger, I. G., evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Auf munterung im wahren Chriftcnthum. 80. Aufl. 2. Lfg. 4. Geh. 4 NA 2668. Dufresne, I., des Königs Mordgehülse. Historischer Roman nach d. Franz. 13. u. 14. Hst. 8. L 3 NA 2669.Schulthcs, S. W., Hülfsbuch f. Navigations-Schüler. 8. Cart. * 1 ^ 2670. Hurtmanu, C., geographisch-statistisches Orts- u. Post-Lexicon f. Oberfranken, gr. 8. Geh. U 2671. Fortbildungs-Schule f. Jedermann, insbesondere f. Handwerker u. Gcwerbtreibende. 30. Lfg. gr. 8. Geh. ^ 2672. Gallus, der heilige, der Apostel Alemanniens, nach den ältesten Quellen u. nach den neuesten Fabeln, gr. 8. 1864. Geh. * 4 NA 2673. Glaubensboten, die heiligen, Kolumban u. Gall u. ihre Stellung in der Urgeschichte St. Gallens nach den ältesten Quellen u. den neuesten Fabeln, gr. 8. Geh. * 4 NA 2674. Rundschreiben d. heil. Vaters Papst Pius IX. üb. die Jrrthümcr unseres Zeitalters u. Verzeichnis derselben. 4. Geh. * 2 NA 2675. Mothes, O., illustrirtes Bau-Lexikon. Praktisches Hülfs- u.Nach- schlagebuch im Gebiete d.Hoch-u-Flachbaues, Land-u.Wasserbaues, Mühlen- u. Bergbaues rc. 2. Aufl. 16. Hft. Lex.-8. * 8 NA u. 23. Ult. ßr. 4. In Oomm. * 2 ^ 2677. Archiv f. deutsches Wechsrlrecht u. Handelsrecht, Hrsg. v. E- Sie benhaar. 14. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. ä Hft. * Hß ^ st. 6. Laiter. Vol.^III. 8. 6el>. ^ in ßr. 8. 1^ rum "l'imaeus. — 26. De re publicusex librorum reli^uiae. 4^ >IA. — 27. De leZibus libri tres. 4^ ^IA 2679.6o11eotion okbritisb uutkors. lÜopz'rigkt eclit. Vol. 764. and 765. ßr. 16. 6eb. ä * Thcissing'sche Buchh. in Münster. 2680. Casper, Mein Tagebuch. Erinnerungen aus Schleswig-Holstein. 8. Geh. 2681. Tcnckhoff, A., der heil.Norbert, Erzbischof v. Magdeburg u. Stif ter d.Prämonstratenser-Ordens. EinLebensbild aus dem12.Jahrh. f. die reifere Jugend. 8. Geh. 12 NA 2682. Deutrich, I. C., Bilder aus der Geschichte Sachsens od- die wich tigsten u. merkwürdigsten Momente u. Ereignisse aus der Geschichte Sachsens. 2. Aufl. 5. Lfg. gr. 8. 3 NA 2683. Vaterhaus, illustrirtes. Billigstes deutschesFamilien-Unterhaltungs- buch f. Alle u. Jeden. 4. Jahrg. 5. Hft. hoch 4. 3 NA; f. Sachsen 2^ NA 2684. Fock, O., Rügensch-Pommersche Geschichten aus 7 Jahrhunderten. III. Die Zeit der deutsch-dän. Kämpfe im 14. Jahrh. bis zum Frie- 2685 l/" 1370. .^h- * * ^ ^ NA 2686. Acten, die vollständigen, d. Nievert'schen Kirchentumultes am 24. Janr. 1864 in Altona. 8. Geh. * 4 NA 2687. Gerok, K., 64 Confirmations-Denksprüche. 16. In Couvert * 2688. Pechner, F., kleiner Kinderfreund od. erstes Lesebüchlein f. kleine Kinder, die nach der Jacotot'schcn Methode lesen lernen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 2^ NA 2689. LubojatzkY, F., Röschen d. Pfarrers Tochter v. Taubenheim. Er zählung aus der Zeit Friedrich August d. Starken. 11. u. 12. Lfg. 8. L 2 NA 2691.* — dunkle Tage. Historischer Roman. 2 Bde. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 2^2r O W . L ' 2693. Qelä-I^otiL-Letlel, neuester. 12. ^utl. Dex.-8. 2 l>I A 2694. Scherr, I., Geschichte der deutschen Frauenwelt. 2 Bde. 2. Aufl. 8. Geh. 3 ^ C. F. Wintcr'sche VcrlagSH. in Leipzig. 2695. Feldbausch u. Süpfle, griechische Chrestomathie st. die 2 ersten Jahres-Curse im griechischen Sprachunterricht. 8. Aufl. gr. 8. Geh. * 2696. Klotzsch, Th., die Formenlehre der neuhochdeutschen Schriftsprache, ar. 8. Geh. * A 2697. Liebig, I. v., chemische Briefe. 5. wohlf. Ausg. 1. Lfg. 8. Geh. * 12 NA 2698. VIü11er, üb. den feineren Lau der iVIilL. §r. 4. Oek. * 8 Setbftftudimn. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 26 NA 2700. — Anhang dazu. Die Resultate u. Andeutgn. zur Auflösg. der in dem Lehrbuche besindl. Aufgaben enth. 3. Aufl. gr.8. Geh- * 12 NA 2701. Winter, G. A., der kleine Elementarschüler. Enth. die ersten An- ftufenweiser Folge. 19. Aufl. 8. * 3 NA Supplement. Dex.-8. 6ek. * 18 k^A 103