810 Börsenblatt für Len deutschen Buchhandel. 43, 10. April. f7795.^> Lei v. in Xla- krovmriLl-HLiiddlled Herrotztliumg Xärnten Lür äL8 3ukr 1865. s7790.^ Im Unterzeichnete» Verlage erschien soeben in 9. verbesserter Auflage nachste hende, bereits in vielen Schulen eingeführre polnische Schreib- und Lesefibel: N L N li L pol8kie§o pisrmia i ulorong prrer Li82SVit8lci6§o, Preis 3^ 8/ orä., 2^ 8^ netto. Freiexemplare für Lehrer behufs weiterer Einführung in Schulen stehen gern zu Dien sten. Lissa, im April 1865. Ernst Günther s Verlag. f7797.) Die L. Fr. FueS'sche Sort.-Buchh. in Tübingen debitirt folgende wichtige Schrift, soweit der Vorralh reicht, und bit tet zu verlangen: Breitschwert, L. Freiherr v., Staatsrath, Joh. Keppler's Leben und Wirken, nach neuerlich aufgefundenen Manuscripten. 8. (Stuttgart 1831.) n. 1 fl. 30 kr. — 26 N-s. LantiriA-VoAel, Xorpulen?. f7798.) ^ ^ — 13/12 bsar kür 2 12 überall. ips venieXe. f7799.^ 8oeben ersekien: 1,68 l'ro^os clö I,ubionu8 psr Lo§sarä. örüssel, IVIärr 1865. ^ KünftigerscheinendeBücher u. s. w. f78003 Bei B. F. Voigt in Weimar ist unter der Presse: Hartwig, Jul., die Gemüsetreiberei, oder das Treiben der zum Küchengcbrauche dienenden Gewächse, als der Gemüse und Gewürzkräuter in Mistbeelen, Treib- kästen und Treibhäusern. (A. u. d. T.: Hartwig's Küchengarten. 2. Theil.) Mit Abbildgn. gr. 8. Geheftet. König, Andr. (in Coburg), Entwürfe zu ländlichen Wohngebäuden, oder Häuser für den Bauer, Arbeiter und Handwer ker auf dem Lande, mit den dazu erfor derlichen Stallungen, sowie unter Be rücksichtigung anderer, auf dem Lande vorkommenden Gebäude, als Backhäu ser, Darren, Brauhäuser u. s. w. — Nebst der ausführlichen Angabe des, zu deren Erbauung nothwendigen Aufwan des an Materialien und Arbeitslöhnen. In Heften zu 12 Tafeln mit Text. — Erstes Heft. — gr. 4. Geheftet. Krause, Ernst (Carus Sterne), die Mor phologie in ihrem Verhältniß zur bota nischen Systematik. «— Kritische Ver gleichung der wichtigsten älteren Pflan zensysteme, Nebst Vorschlägen zu einem allgemeinen Pflanzensysteme nach mor- phologischenGrundsätzen. gr.8. Geheftet. Lebrun, M., vollständiges Handbuch für Klempner und Lampenfabrikanten. 5. gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage von Theodor Raetz in Ber lin und C. A. Dietrich in Chemnitz. Nebst Atlas von 25 gr. Fol.-Tafeln. 8. Geheftet. Matthaey, C., neuestes Lehr-, Modell- und Ornamentenbuch für Ebenisten, Bau- und Möbelschreiner, wie für die der Kunsttischlerei verwandten Gewerbe. 4. gänzlich umgearbeitete Auflage von A. W. Hertel in Naumburg. Mit 48 gr. Fol.-Tafeln, gr. 4. Cartonnirt. Roemer, Richard, Tabellen zur Berechnung des Inhaltes cylindrischer Behälter, wie namentlich der Bottiche, Kübel, Fässer, Branntweinblasen, Destillirgefäße, Röh ren u. s. w. nach Preuß. Ouarten (dem Normalmaaße in sämmtlichen Zollver- einsstaaten). 8. Geheftet. Hagen, M. v., die Macht der Frauen und ihr Einfluß auf Familie, Haus und Gesellschaft im Einklänge mit ihren Rech ten und Pflichten als Gattin, Hausfrau undMutter. 2. unver.Aufl.8. Geheftet. Maquel's Buch von der Gesundheit, Schön heit und vom Lebensglück der Frauen. — Nach dem Französ. vom pract. Arzte vr. Barring. 2. unver.Aufl. 8. Geheftet. zrttel der „Mittheilungen".) f7801.) In einigen Lagen erscheint: Bericht über Sie Wirksamkeit des Rolf Krake während des Feldzugs von 1864, nament lich in Betreff der Eroberung von Alsen, von E. Mintzfeld, Aus dem Dänischen übersetzt. Circa 2 Bogen. Versenden wir nur auf Verlangen. Berlin, 3. April 1865. E. S. Mittler S» Sohn. Histvire de.lules kesse s7862.^ par Xaxolöon III. llilliLso Original - ^usZabo. Demnächst erscheint in Paris eine billige Ausgabe des 1. Bandes von dem kaiserlichen Werke im Preise von 2 ^ 20 NX ord. Ich Wien, den 4. April 1865. Carl Gerold s Sohn, Buchhändler d. Kaiser!. Akademie d. Wissenschaften.