43, 10. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 811 (7803.) In meinem Verlage wird erscheinen: Seelig, W., Professor der Nationalökonomie in Kiel, Schleswig-Holstein und der Zollverein, ca. 12—15 Bogen, gr. 8. Geh. Preis ca. IV5—m. Inhalt: Ueberstchtliche Darstellung der Entstehung und Ausbildung des Deutschen Zollvereins. Einwirkung desselben auf die Entwickelung der Industrie und des Handels. Der Anschluß Hannovers und das prsecipu- durch denselben eingeleitete neue Entwickelungs phase. Die Organisation und die wesentlichste Einrichtung des Zollvereins. Die Einwirkung lebens. Die Entwickelung des Zollwesens der Her- zogthüincr. Die Entstehung und Wirkung des jetzt gültigen Tarifs. Die volkswirth- schaftlichen Zustände des Staates Schleswig- Holstein. Ist derselbe ein Ackerbau-Staat? Ist er ein reiches Land? Die Forderungen der Zukunft in Beziehung auf Zoll- und Handels-Politik. Die Herzogthümer als selb ständiges Zollgebiet. Der Anschluß an ein be nachbartes Zollsystem. Muthmaßliche Folgen eines Eintritts der Herzogthümer in den deut schen Zollverein. Wird das Leben thcurer oder wohlfeiler? Die Ansprüche der Herzogthümer in finanzieller Hinsicht. Sonstige aus ihrer besonderen Lage hervorgchende Wünsche. Die Wirkung des Anschlusses auf Landwirthschaft, Industrie, Handel und Schifffahrt. Das Ver hältnis zu den ^Hansestädten. Ich bitte um Angabe des Bedarfs durch den Naumburg'schcn Wahlzettel. Kiel, April 1865. Ernst Homann. Nur diesmal angezeigt! Novität! Auf Verlangen! l?804.! F-estführcr durch gan; Dresden. ?u seinen Kunst- schätzen, seinen Umgebungen, sowie in die süchs. Zchwciz. Unter besonderer Berücksichtigung des im Juli stattsindenden S ä n g e r f c st c s. Mit einem Plan von Dresden, der Abbildung der Sanqerhalle und circa 40 anderen Illustrationen. Dieser seit länger vorbereitete Fcstführcr, der trotz eines Umfanges von etwa 7 Druck bogen nur 5 NX ord. kostet, bringt alle, nach den neuesten Feststellungen geordneten Sehenswürdigkeiten Dresdens, der Umgebung belisches Verzeichniß der Straßen beigegeben sein. Durch Colportiren in Gesangvereinen, und um so mehr Anlaß finden, als unser Füh rer der neueste und vollständigste sein wird. Bezugsbedingungen: 5 NX ord., 3^ NX no., fest ll/IV, baac 7/6, Nachbestellungen nur fest. Dresden, den 6. April 1865. 15. (5. Meinhold Söhne. Nui- im ööl-86liblut.t s7805.) öerlili, im ^pril 1865. 1.L Anäonini, <1oIIn 8L(11n nach ckem in äer 6rr1erie des kitti 2u kUoreur betincklieken Original- gemüläe L a ka e 1 ei in. Preis 30 ?ir. 4. Dieselbe Osttun» suk »eissem Pa pier. Preis 24 15 pier. Preis 12 Für preuß. Sortim.-Handlungen. s7806.j Im Laufe des Mai erscheint in meinem Verlage: D i c Rechtsvcrhältniffe bei Kirchen-, Mrr-, Küster- und Schul haus-Knuten in den Provinzen des Preuß. Staates, in welchen das Allg. Landrecht Gesetzes kraft hat. Nach den Gesetzes-Vorschriften des Allg. Landrechts, sowie unter Berücksichtigung der abweichenden Bestimmungen der ein zelnen Provinzialrechte, rechtsgültigen Observanzen, Gewohnheitsrechte, Allerh. Kabinets-Ordres, Ministerialrescripte und Entscheidungen der obersten Gerichtshöfe dargestellt von vr. G. M. Lletke. Alle vor dem Erscheinen des Werkes ein gehende feste Bestellungen expedire ich zum Subscr.-Preise von 1 ^ ord., 22H SX no., dagegen tritt nach Erscheinen der er höhte Ladenpreis von 1 ^ 10 Nz< ord., 1 ^ no. ein. Ergebenst Neu-Ruppin, 1. April 1865. A. Oehmigke. s7807.) Unter der Presse befindet fich und wird Europäischer Grschichtskalendrr Von H. Schulthcß. Fünfter Jahrgang. 1864. Wir sehengefälliger genauerAufgabeIhres festen Bedarfes entgegen, sind auch bereit, da wo die Fortsetzung schwankend ist, in mäßiger Anzahl » cond. zu erpediren. Die Erfahrung hat uns gezeigt, daß der anerkannt vortrefflich redigirte Gcschichts- kalen der mit jedem Jahre sich in weitern Kreisen Bahn bricht- Die für Deutschland so wichtige Geschichte des Jahres 1864 wird dem Geschichlskalender neue Abnehmer zufüh ren. Solchen Handlungen, welche noch keine Fortsetzung von diesem als Quelle der neuesten Geschichte, wie als Nachschlagebuch geradezu unentbehrlichen periodischen Werke erzielt ha ben, stehen einzelne Exemplare ä cond. zu Diensten, in größerer Anzahl nur bei gleich zeitig fester Bestellung. Wir machen darauf aufmerksam, daß neu Nördlingen, Ende März 1865. C. H. Beck'sche Buchhandlung. (S. Naumburg'- Wahlzettcl.) 112'