Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186504104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-04
- Tag1865-04-10
- Monat1865-04
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
814 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 43, 10. April. (7836.) Mltscher « Röstell in Berlin suchen: Stein, Lehrbuch d. Volkswirthschaft. Görres, Grundlagen d. Weltgeschichte. Rothe, christliche Ethik. !—UI. 2. 6srniei-, lesite 6es ksoultes äs I'sms. Böhtlingk u. Roth, Sanskritwörterbuch. Lfg. 1. u. ff. Weber, Verzeichniß d. Sanskrit-Hand schriften in Berlin. Ibksaurus ssnotor. rituum, oä. Oaraeato kt ltlersti. Venkk. 1823. Höfling, liturg. Urkundenbuch. Goth. Taschenbuch d. sreihcrrl. Häuser 1863. Hengstenberg's evangel. Kirchenzeitung. Jahrg. 1828—30, 33—35, 41, 46, 47, 49, 50-53, 55, 59-64. dlüklkausen 1739. Ehrhardt, Presbyterologie de« evangel. Schlesiens. 1780. Albrecht, Handbuck d. freiherrl. Familien. Behrens, Beschreib d. Hause« Steinbcrg. Beschreibung d. Insel Malta. Biedermann, Genealogie d. Fürstenhäuser !m frank. Kreise. 7 Bde. Blau, Gesch. d. Ritter-Akademie zu Lieg nitz. Brandes, de« tirolischcn Adler« Ehren- kräntzel. Stammbaum d. Grafen v. Brühl. Obanterosu Ik pebvro, Iraitk 6vs Keks. Ooronini 8 Oronbkrg, lentamvn comilum 6t Coßmann, histor.-genealog. Magazin f. d. dtschn. )ldel. Erollius, von d. Geschlechtern d. Bliesgau. SONS. Damicr, Wappenbuch fämmtl. zur esth- länd. Adels-Matrikel geh. Familien. Diencmann, Nachrichten v. Jvhanniter- orden. Dithmar, churmärkischc Adclshistorie. Döderlein, Nachrichten üb. d. Grafen v. Pappenheim. Einzinger von Einzing, histor. Wappen- Gallerie. §rsvs 6k klürabvrA. Estor, auserlesene kleine Schriften. 3Bde. — Schenk zu Schweinsberg. Di- altadeligen bayerischen Familien. Re gensburg 1798. ker^-oräa, aäolxlt nspklldool!. 3 86o. Pol. 1760. Feyeradend, Geschlechrerbuch v. Augsburg. Gablkovcn, Ursprung d. Geschlechts Gabl- koven. Gehema, d. ermunterte Herold. Genealogie d. Familie v. Bodek. Genealogie d. Häuser Hessen rc. Gersdorff'sche Familien-Nachrichten. 2 Lhle. 1818. Gundling, Herzogthum Magdeburg. 1730. Hübner, genealog. Tabellen. 4 Bde. Inäsx corporis biskorico-äiplomslioi livo- niso, Lstkoniaa Klo. lligg 1834. 1. 2. Hübner, Kibliotbkca xenksloAics. HambA. 1792. Knesebeck, Urkunden z. Gesch. d. v. Knese beck. Nutz d. Wappenkunst. Göktingen 1749. König. Versuch z.Anfang e. Adelshistorie. Kremer, Gesch. d. Herren v. Heinsberg. Kloxsch, Gesch. d. von Schönaich. Lancken, v.d., Versuch e. Rügensch. Gesch. Lang, Wappenbuchd. Obrigkeit inDanzig. Langer, Ahnen- u. Adels-Probe. I-OPKL, Hobilgrio äo los roxes 6k Lspaüa. Lorbeerkranz d. christl. Rittersleute so in Siebenbürgen rc. gefochten. Michelsen, Urkundenbuch d. Landes D!t- marschen. — über d. Ehrenstücke u. d. Rautenkranz. — d. ältesten Wappenschilde d. Landgrafen v. Thüringen. Itlorißfl, Io nobilta 6i stlilsno. Moriz, Gesch. d. Grafen v. Formbach. Mörner, märkische Kriegsobersten. Müller, Ehronikav. Sangerhausen. Lpzg. 1731. Mülverstedt, Sammlung v. Ehestiftungen. Mushard, Bremisch u. Verdischer Rit tersaal. Nicvemonkius, Historia v. d. Herren v. Werthern. Pappenheim, Ehronik d. Truchsessen v. Waldburg. 2 Bde. poccenstoin, Iboatrum saxonioum. 3 Part. Rauchpar, Oekling'sche Geschichtsbeschrei bung. Do riäsrsbsp von Vkluvo. Nied, Gesch. d. Geschlechts v. Auer, lloucle, 6on noollcrlsnälsoken borsulä. Schwarz, Versuch e. Pomm. u. Rüg. Lehns- historie. Seyfark, Beschreib, d. Geschleckt« v. Gohr. Steffens, Geschlechtögesch. d. von Campe. Genealog. Tabelle einiger fürstl. u. gräfl. Häuser in Spanien ic. Tapferkeit d. mark. Adels. 1728. Trotba, Vorstudien z. Gesch. d. Geschlechts v. Trotha. Vanotti, Gesch. d. Grafen v. Montfort. Vanselow, adeliches Pommern. Eolberg 1742. Voigt, Gesch. d. Ballei d. dtschn. Ordens in Böhmen. Wagenseil, der adriatische Löwe. Wappen-Erklärung d. Königreich Preußen. Berlin 1751. Wappenkalendec d. Johanniter- u. Mal- Iheser-Ordens s. 1777. Wappen Danziger Rathsherren. Danzig 1767. Wochenschrift f. d. Noblesse. Eisenach 1786. Wokenius, Beitrag z. pommerschen Hi storia. Wolzogen u. Neuhaus, Gesch. d. Wolzo- gischen Geschlechtes. 2 Bde. Zeitschrift d. Vereins f. thüring. Geschichte. Aschbach, Gesch. d. Grafen v. Werlheim. Bonin, Gesch. d. hinterpommerschen Ge schlechts von Bonin. Gesch. d. von Hanstein. Cassel 1857. Müller, Denkwürdigk. d. Gesch. d. dtschn. Adels. Mittheilungen des Vereins f. d. Gesch. Potsdams. I. Hfl. Jffland's Werke. Wieland'« Werke. Lhümmel's Werke. Houwald's Werke. Kleist'«, E. von, Werke. Jünger, Theater. Steigentesch, Lustspiele. Shakspeare's Werke in 1 Bde. 8. (G. Wigand.) Psront-Ouobatolkl, 6o la Prostitution ckans la vilts 6v Lsris. Engel, Mimik. kiron, 6u serrico 6ks postes. Paris 1838. Hoffman», über staatswirthschaftl. Ver suche d. öffenll. Bedarf durch e. einzige Steuer aufzubringen. Mommsen, römische Geschichte. II. Letzte Aust. t-raosso, 6osta liomanorum. Hüllmann, deutsche Finanzgeschichke. Kiwisch v. Rottcrau, Vorträge. 3. Bd. apart. llaron, l'arl beraläiguo. s78S7.s Antiquar Ford. Schmitz in Elber feld sucht: Huhn'« od. Ritter'« geogr. Lexikon. Billig. Dresdner Gallerte. Cplt. od. 23. Hft. bis Schluß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder