Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186504104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-04
- Tag1865-04-10
- Monat1865-04
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
deutschen Sortiment beendigte und gegenwär- tig als Gehilfe in demselben conditionirt, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle. Sein Eintritt könnte in Kürze erfolgen und wird Herr Hans Barth in Leipzig die Güte haben, gef. Offerten sub H. >1. an den selben zu befördern. traut ist. sucht unter bescheidenen Ansprüchen Stelle. Der Eintritt könnte auf Verlangen i sofort erfolgen. Gef. Offerten unter Chiffre 2. besorgt Herr Carl Cn obloch in Leipzig. Vermischte Anzeigen. s7919.j Unter der Presse befindet sich: Katalog meiner nüchsten großen Llicher-Äurtion, enthaltend die hintcrlassenen Bibliotheken Sr. Eminenz des Herrn Cardinal-Erzbischofs Jo hannes von Geissel in Cöln, ferner der Herren Geh. Bergrath Althans in Sayn, Senats-Präsident von Weiler, Senats- Präsident Krezzcr, Pastor Peters in Mündt, Rector von der Bosch in Noithau sen, Oberpfarrer Schmitz in Kerpen, Justiz rath Longard in Cobleuz rc. Derselbe ist sehr reichhaltig in allen Fä chern der Literatur, enthält u. A. auch ca. 200 Manuscripte auf Pergament und Papier, viele seltene, wichtige, kirchen historisch c und patristische Werke, und wird an diejenigen Handlungen, die sich bis- nach Erscheinen versandt; andere Herren, die sich dafür interessiren, bitte zu verlangen. Der Katalog wird mit 2ZH S-k berechnet. I. M. Heberle (H. Lempertz) in Cdln. s7920.) Dresden, 5. April 1865. Der Verein deutscher Verleger zum Schutze gegen unerlaubte Vervielfältigung ladet hiermit seine geehrten Herren Mitglieder zur Generalversammlung Sonnabend 13. Mai a. c. Abends 7 Uhr im großen Saale der Börse ein. Nur Mitgliedern kann der^ Eintritt ge- sich schleunigst anzumelden. Vollständiger Statutcnentwurf, Stimm liste rc. wird direct zugesandt. Achtungsvollst per HannS Hanfstaengl I. Dreßler. Notiz. (7921.1 S chrader-Simmcl, Börsenblatt Nr.36, sind erwidern. Henris Schräder war in unserem Geschäfte als Commis, bis wir Anfang Deccm- bcr 1864 moralisch gezwungen wurden, den selben durch die Polizei aus unserem Locale entfernen zu lassen. Wenn solcher sich jetzt in seiner Antwort" als Besitzer der Firma Kahnt —. ^ nähme 1 THU^. verpackte in Wirklichkeit je doch stets ohne Ausnahme Band I. 2.; Band 4.5. konnte Schräder nicht expediren, die Annahme derselben und wiesen solche an Henry Schräder und Herrn August Schrä der. Von allen — wir sagen mindestens 20 Fäl len — ist uns nicht ein einziger Fall bekannt geworden, wo genannte Herren die Packetc eingelöst oder umgetauscht hätten. Henry Schräder expedirtc also wissentlich Band 1. und 2. für Band4. und 5., schrieb demgemäß falsche Facluren, cassirtc die Betrage — und weigert sich auch heute noch, diese Betrage herauszuzahlen oder Band 4. und 5. in Umtausch zu liefern. Nach dieser Darstellung, welche wir allent halben und zu allen Zeiten vertreten, wird jeder der Herren Collegen sich selbst sagen kön nen, mit welchem passenden Namen Henry Schräder und sein Treiben richtig bezeichnet werden muß. Wir haben es nicht ,.unter unserer Würde" gehalten, diese Thatsachen zu veröffentlichen, werden aber fernerhin Aus lassungen Schrader's mit Stillschweigen über- Leipzig, den 2. April 1865. ^eyfarthssche Buchhandlung. Cölner vombau-Lotterie. (7M2.1 Hauptgewinn: 100,000 Thlr. — 1 Ge winn zu 10,000 Thlr. — 1 Gewinn zu 5000 ^ Thlr. — 5 Gewinne L 1000 Thlr. und für 30,000 Thlr. Kunstwerke. Die Ziehung findet am 4. Scpt. d. J.,in ! Cöln statt. — Loose s 1 Thlr. baar debitiren Max (^ohen ö* ^sotn» in Bonn. Warnung. j s7923.^I Vor demColporteurEduard Naben - Horst aus Schlesien, welcher in meinem Dienste mehrere raffinirte Betrügereien verübt hat, warne ich hiermit meine Collegen, und werde jedem, der mir dessen Aufenthaltsort in un- > frankirtem Brief per Post anzeigt, sehr dank bar sein. Karl Müller in Stuttgart. (7924.1 Beilage Wurst'!- sümmttichen Schulbüchern. rS" wie sie Naumburg s Wahlzettel beigefal tet ist, lasse ich demnächst in 40,000 Exem plaren denjenigen pädagogischen Blättern bei legen, welche Beilagen verwenden, und wird sie zweifelsohne besonders nach den längere Zeit bei mir gefehlten Handbüchern auf ich namentlich diejenigen Handlungen, de ren Bestellungen in den letzten Monaten nicht mehr ausgeführt werden konnten, aufmerksam mache. Für Zeitungen und Localblä tter ver- langte Beilagen liefere ich nicht, da sie nach der Verbreitung in sämmtlichen Fachjournalen ein entsprechendes Resultat weiter nicht liefern dürften. Wo aber für anderweitige zweckmä ßige Verbreitung noch Gelegenheit ist, komme ich diesfallsigen Wünschen dankbar entgegen, sofern dieselben ohne Aufschub und unter genauer Aufgabe an mich gelangen. Exemplare der für die Hand d^er Schü ler bestimmten Lehrbücher stelle ich in den neuesten Abdrücken gern n cond. zur Ver fügung, und bitte um gütige erneuerte Ver wendung. Zur Versendung liegen bereit: Wurst's sämmtliche Klhulschrifte» für die Hand des Lehrers. I. Bond. I. Lieferung, und III. Band. (Handbuch zu Denk- undStyl- übungen. III. Aufl.) denen die weiteren Bände in kurzen Zwi- ständig erscheint. Stuttgart, Ende März 1865. (?arl Macken, L. .Iluqusnk in I!rii88el kelKisetikin 8urtiin«nt LorZlisotie I-itsrotur. o „ ^ ,t o,l " k (7927.1 I(M. .1. MM, Nootrssttsr rrnä Irupoetsr. ^uslAnäisolis I-Iteratur. ^>28.1 i.i...« « t a -r r
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder