a?43, IO. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 819 s7929.^ Altenburg, im März 1865. ?. ?. Durch die Beendigung von Pierer's Uni versallexikon sind uns so viel Arbeitskräfte frei geworden, daß wir wieder mehr Druckaufträge übernehmen können und deshalb unsere Luchdruckerci und Ztereotypcii- gießerri Nutzung empfehlen. Wir beschäftigen gegenwärtig 51 Setzer, 6 Maschinen, 3 Handpressen, 1 Satinirmaschinc ncbft 2 Glättpressen und sind dadurch in den Stand gesetzt, auch die umfangreichsten Werke schnell und billig ausführen zu können. Ueber unsere Leistungen stehen auf Ver langen Zeugnisse von d^n namhaftesten Verle- gewünscht wird, hier broschiren und besorgen die Versendungen an die Sortimcntshandlungen. Credit gewähren wir den im Buchhandel üblichen. Hochachtungsvoll Hofbuchdruckerei H. A. Pierer. 6. MlMnIt i» Krümel, Keilt ui»I l>eivE. l7W0.) — Lctu 8uuctvruw XI. — hervorgerufcn durch eine Anzeige im ,,Litera rischen Handwciscr für das katholische Deutsch land", zu welcher ich keinen Auftrag gab, nd- Preis des 11. Bandes der „-^cta 8anctorum der öollandisten" ord. 22 ^ 20 N-^ u. 17 ^ netto baar ist. Brüssel u. Leipzig, den 20. März 1865. C. Muguardt's Verlags-Exped. Warnung! s793I.^ Der Colporteur ^Karl Gehlni^g aus^Würzbmg, Stuttgart, im April 1865. Eduard Hallberger. f7932.^> E. N. Gutscl) in Lörrach bittet um gef. Zusendung von medicinisch-antiquarischen Katalogen in 3facher Anzahl. ^7933.^ Rechnungspapiere und jede Kor respondenz für W. Gertz in Goldberg (Mecklenburg), welche sich auf's Ge schäft bis Ende Marz 1865 bezie hen, sind zu adressiren: E. Andreae und werden durch Herrn Friedr.Volck- mar in Leipzig befördert. Nova-Zu sendungen für W. Gertz (C. Andreae) in Goldberg werden nicht befördert, sondern nur, wenn auf C. Andreae vormals W. Gertz's Buchh. lautend. s7934.^ Die Herren Prinzipale werden hier durch frcundlichft ersucht, alle in ihrem werthen Geschäfte vorkommenden Vacanzen von Ge - hilfenftellen mir gütigst unter Beifügung besonderer Wünsche anzuzeigen, da ich stets im kostenfrei Leipzig. Central-Agentur-Comptoir f. d. deutschen Buchhandel. Carl Minde. sieb als besonders wirksam für Inserate Vor 1?6l6ArLpd. 6r08868 politisches Ia§6- und Isnterlisltunbzblgtt. 7^esp. I^etitreilv 1^2 Illustrirtss k'amilioll-d'ourllal. 4Kesp. kion- pareille/.eile 5 Illustrirts 26ituu§. 4§esp. I^onpareilleLeile 5 kraukkurter Illuslrirto 26itun^. 4ssesp. I^onpareillexeile 3 Lamdur^ - ^Itouasr Illustrirto 26i1un§. 4ss6kp. I^onpareillereilv 3 Illustrirtos V^oolleublatt. 3§68p. petitreile 1 l^-5. s7936.) Das vsutralblatt für äio §6sammts Ilnlsr- riokts-Verwaltung in krsussen. Im ll. 6el>. Ober-Iieg.-liatb. der liebörden, der O^mnasial-Directoren, ^etrt ab von 3 8^ auf 2^ 8z^ gestellt, üerlin, April 1865. >V. ttert?.. s?937.l Den geehrten Verlagshandlungen halte ich meinen wöchentlich drei Mal erschei nenden Allgemeinen Wahlzettel für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnser- Leipzig. E. B. Naumburg, Exped. des Allgem. Wahlzettels. > r Inseraten ^ ^ Jeitstimiiicii ans Ver reformirtcu tmchc der Schweiz. Raum der gespaltenen PetitzcUe mit nur Winterthur. Stciuer'sche Buchhandlung. °d- Neuen Hannoverschen Anzeige». Intelligenz-Blatt und Morgenzeitung für Stadt und Land. Die Jnseratbeträge (1^ die Petitzeile) je nach ihrer Größe, mit den „Anzeigen" ver breitet. Probenummern der „Anzeigen" stehen auf Verlangen durch Herrn Adolf Winter in Leipzig zu Diensten. Literarische Neuigkeiten werden nach Ein- RedacUon besprochen. Hannover. Gebrüder Iäncckc. s7940.) Zu Altenburger Zeitung, Altenburg. OSkar Bonde.