43, 10. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 807 (7772.) Unterzeichnete Buchhandlung empfiehlt nachstehende imJahr 1863 erschienene Verlagsartikel: Schmidt, der populäre Gartenfreund, ent. halt 150 Anweisungen zum Gartenbau, Blumen- und Gemüsezucht, Garten- wirthschaft, Vertilgung schädlicher In- ^ sekten und einen Gartcnkalender. 7. verbesserte Auflage. 25 S-f. Seidel, vr., die Bestimmung der Jung-! frau und ihr Verhältniß als Geliebte ^ und Braut, nebst Regeln über das ge- ^ sellschaftliche Leben, für Anstand, An- muth, Würde. 7. unbearbeitete Auflage. 15 S-s. Siemon, Pierre, radikale Heilung der Brü che oder Abhandlung über die Brüche und Vorfälle nebst Angabe eines neuen unfehlbaren Mittels, wodurch sie alle geheilt werden können, ohne daß ein Bruchband nöthig wird. 9. verbesserte Auflage. 20S-s. Simon, All'., der industriöse Geschäfts mann, oder 400Anwcisungen zur Fabri kation vielerHandelsartikel, als: Weine, Aquavite, Essige, Hefen, Parfümerien, Essenzen, Seifen, Firnisse, Mostriche, Stiefelwichsen, Tinten, Näucherpulver u. s. w. 7. verbesserte Auflage. 25 S-s. Unterricht für Liebhaber der Kanarienvögel, wie auch der Nachtigallen, Rothkehlchen, Buchfinken, Stieglitzen, Hänflinge, Dompfaffen u. s. w. Wie dieselben in und außer der Hecke behandelt werden müssen. 6. Auflage. 10 S-f. Wartelisten,, Briefsteller für Liebende bei derlei Geschlechts oder Muster - Liebes briefe,nebst ausgezeichnetenPolterabend- scherzen und Hochzeitsgedichtcn. 5. ver besserte Auflage. 1861. 15 S-f. AeitunAsIesel-, Kauklouto und Oknverblrvi- kendo. 6. äullssse. 10 8-s. Quedlinburg, im April 1865. trrilst'schc Buchhandlung. (7773.) Von in l^eipLiß klaxAenlearts allsr Xatiovsu mit mvllr als 300 klaren und Kokarden in b'arlron- druek. ?rv>5 nur 20 netto baar 12 ; suk 6 Kxempl. 1 brviexempl. 15 netto. Lraiyösischc Literatur. s777S.s kaval äe la kkastre. ^ventures de ßuerre et d'smour vlaurieo 8aud. 1 Vol. in-8. kreis 1 15 no. Ltulle8 8ur Ik8 deuux Li'l8 e» kritiiee 0dg.rl68 Olomönt. 1 Vol. in-18. kreis 22'/^ netto. I.L karraw ä« Veuärillou par I.ouis Ulbaed. 1 Vol. in-18. kreis 22'^ netto. Leipzig, 3. April 1865. AlphonS Dürr. Zur gef. Beachtung! (7776.) Laut unserm Circular vom 22. d. M. lie fern wir von jetzt an auf unbestimmte Zeit unsere Originalausgabe von: Hrch. Zscholckc's Novellen und Dichtungen. 17 Bände oder 47 Lieferungen, bei Bezug einzelner Exemplare in Rech nung fest mit */L, baar mit 40U Rabatt; sodann 7/6 Exemplare. Don beiden Ausgaben sind die einzelnen Abtheilungen oder auch Bände apart zu ha ben- Lief. 1. u. 2. geben wir s cond., die Fort, setzung nur fest oder baar. Handlungen, mit denen wir nicht in Rech nung stehen, liefern wir, wenn sich dieselben durch Colportage oder sonst thätig dafür ver wenden wollen, das I. u. 2. Heft ebenfalls ä cond. Aarau, 28. März 1865. H. R. Sauerländer S Verlags-Buchhandlung. Verlags - Bericht Ernst'schcn Suchhandlnng in Quedlinburg von 1864. s7777.) 8oko liebo und koibollaltun/ der lirskto und l-osundlioit. 9 Xulls^o. 15 8A. — die Krankheiten der Frauenzimmer. Oder von den Krankheiten in den Pe rioden der Blüthe des weiblichen Ge schlechts, von dem Eintritt in die Ehe, milden Heimlichkeiten derselben. 6. Auf lage. 15 S-s. Bosco's gaubercabinet, oder das Ganze der Taschenspielerkunst. Enthält 110 wundererregcnde Kunststücke durch die natürliche Zauberkunst mit Karten, Wür feln und Ringen. 8. Auflage. 20 S-f. Breda, praktisches Schachbüchlein, oder deutliche Darstellung der Regeln des Schachspiels, anschaulich gemacht durch Musterpartieen berühmterSchachspiclcr. 3. Auflage. 10 Sps. Campe, W. G., Briefsteller, mit den nö- thigen Titulaturen, für alle Fälle des menschlichen Lebens. Eine Anweisung, 280 Briefe und Geschäftsaufsätze aller Art nach den besten Regeln schreiben und cinrichten zu lernen. 15.völlig ver besserte Auflage von L. Fort. 1861. 15 S-s. Galaiithommc, oder der Gesellschafter wie er sein soll. 1) Regeln des Anstandes und der Feinsttte, 2) Kunst zu gefallen, 3) Heirathsanträge, 4) Liebesbriefe, 5) Geburtstagswünsche, 6) Gesellschafts spiele, 7) Blumensprache, 8) Deklama torische Stücke. 11. Auflage. 25 Sps. >7778. i Kürzlich erschien: 1 runsaetivns ok tks Val. XXlV. ?->rt 1. 5 s. — ksrt 2. 7 8. 6 d. — ksrt 3. 2 8. — ksrt 4. 6 8. — ksrt 5. 4 8. — ksrt 6. 12 8. Da nach Beschluß der Akademie für die Zukunftnur eine geringe AnzahlEremplare zum Verkauf ausgesetzt sind, so bitten wir bald zu bestellen. Der Verkauf geschieht nur hier am Platze London, April 1865. Williams Norgate.