Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186504283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-04
- Tag1865-04-28
- Monat1865-04
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
936 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 50, 28. April. Krüs« in Basel. a. M. Rieß, der sei. Petrus Canisius. (Chilianeum 6.) Volkslieder, schwäbische. (Volksbl. f. Stadt u. Land 28.) Weltgeschichte für die Jugend. (Liter. Handw. 33.) Heyse, Meraner Novellen. (Jllustr. Ztg. 1137.) Gröger, Ihr werdet die Wahrheit erkennen rc. (Protest. Kirchenztg. 14.) Steiner, die Mutaziliten. (Grenzbotcn 16.) Weiße, philos. Dogmatik. (Theol. Stud. u. Krit. 3.) Waitz, kurze schleswig-holst. Landesgeschichte. (Dtschs. Museum 15.) Bösen. (Zcitschr. f. d. eracte Philos. V. 3.) v. Chezy, Erinnerungen. (Bl. f. lit. Unterh. 15.) Romanzeitung, deutsche. (Jllustr. Ztg. 1137.) Schmid, Almcnrausch u- Edelweiß. (Ebend.) Spielhagen, Röschen vom Hof. (Ebend.) Brehm, illustr. Thierleben. (Dtschs. Museum 15.) (Liter. Handw. 33.) Bone, Geiler's Schiff d. Heils. (Chilianeum 6.) Böhmen. (Vogler, Musik- u. Litbl. 3.) Beiyke, Gesch. d. I. 1815. (Oesterr. Wochen- schr. 15.) Urlichs, Skopas' Leben u. Werke. (Bl. f. lit. Unterh. 15.) König, Von Saalfeld bis Aspern. (Jllustr. Ztg. 1137.) Odernheimer, d. naffauische Berg- u. Hütten wesen. (Liter. Centralbl. 17.) Freu, die Waise v. Holligen. (Jllustr. Ztg. 1137.) Kellner, Taschenbuch der polit. Statistik Deutschlands. (Köln. Ztg. 80.) Klencke, Hauslexikon der Gcsundheitslehre. (Morgenbl. d. Bank- u. Handelsztg. 98.) Laschenberg. Naturgeschichte der wirbellosen Thiere. (Jllustr. landwirthsch. Ztg. 69.) Monatsschrift, baltische. (Europa 18.) Leydig, das Auge der Gliederrhiere. (Zool. Garten 4.) v. Longncr, Beiträge. (Liter. Handw. 33.) Ottilie, was die Mutter erzählt. (Vogler, Musik- u. Litbl. 3.) Vogl, Aus dem Kinderparadiese. (Ebend.) Frohschammer, üb. d. Freiheit d. Wissenschaft. (Ztschr. s. d. exacte Philos. V. 3.) Levysohn, jüngftdeutsche Lyrik. (Dtschs. Mu seum 15.) Palmer, d. Moral d. Christenthums. (Protest. Glaßbrenner. Gedichte. (Bl. f. lit. Unterh. 15.) Gerte, d. Telegraph um die Erde. (Lehmann, Mag. 16.) (Vogler, Musik- u. Litbl. 3.) — kl. deutsche Sprachlehre. (Ebend.) Perizonius. Taktik-Heft. (Liter. Centralbl. 17.) v. Selb, Aus d. Verbrecherwelt. (Bl. s. lit. Unterh. 15.) Flemming, Pym u. Strafford. (Köln. Ztg.87.) Bericht überOesterreichsStellung imWelthandel. (Lehmann, Mag. 16.) Monn, Homburg. (Augsb. Poftztg. 75.) Mühlbach, Federzeichnungen. (Ebend.) Liederluft der Aionspilger. (Volksbl. f. Stadt u. Land 28.) Löwe, d. Philosophie Fichte's. (Ztschr. f. d. ^exacte Philos. V. 3.) test. Kirchenztg/l4.) ^ ^ Ziller, Grundlegung zur Lehre vom erziehenden Unterrichte. (Vogler, Musik- u. Litbl. 3.) Deinhardt, Leben u. Charakter des Wands- beckcr Boten. (Liter. Handw. 33.) Bischof, d. Steinsalzwerke bei Staßfurt. (Glück auf 15.) Mittheilungen aus d. Gebiete d. Statistik. (Liter. Centralbl. 17.) Tafeln zur Statistik. (Ebend.) Zeitschrift für deutsches Staatärecht. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 30.) Brahms, Concert 0p. 15. (Europa 18.) v. Baudissin, d. Albatros. (Jllustr. Ztg. 1137.) — Philippine Welser. (Novellcnztg. 16.) Frenzel, Watteau. (Jllustr. Ztg. 1137.) — Charlotte Corday. (Ebend.) Muet, Soll u. ist. (Ebend.) Polko, d. Bettleroper. (Ebend.) Ritter, Lehrbuch der techn. Mechanik. (Liter. Centralbl. 17.) Canisius, der sel. Petrus. (Chilianeum 6.) Papst, der, u. die modernen Ideen. (Ebend.) Auerbach, das neue Handelsgesetz. (Morgenbl. d. Bank- u. Hdlsztg. 84.) Centralbl. 17.) Frey, Schweizerbilder. (Jllustr. Ztg. 1137.) ^14.)" ^ (Pr°"ft. K.rchen- Reinicke, d. Brief. (Sächs. Schulztg. 16.) Sohncke's Sammlung v. Aufgaben aus der Disser. - u. Integralrechnung. (Liter. Cen- tralbl. 17.) Lorm, Novellen. (Jllustr. Ztg. 1137.) Caballero, vier Erzählungen. (Ebend.) Campe. Robinson der Jüngere. (Volksbl. f. Stadt u. Land 28.) Kenrenich's Zeitschrift. (Sächs. Schulztg. 16.) Bach's Passion, 4H. v. A. Horn. (Wissensch- Beil, der Leipz. Ztg. 30.) Armin, Mexico. (Pädag. Archiv 3.) Leske, Spielbuch. (Ebend.) Wagner, der gelehrte Spielkamerad. (Ebend.) Kolter, Leits, d. Zoologie. (Vogler, Musik- u. Litbl. 3.) Geschichten, heilige, des A. u. N. Test. (Liter. Handw. 33.) Rogeard, Anti-Cäsar. (Bl. f. lit. Unterh. 15.) Culmann, christl. Ethik. (Theol. Stud. u. Kcit. 3.) tralbl. 17.) Curtius, gricch. Schulgrammatik, und: Er läuterungen. (Kuhn, Ztschr. 14. Bd. 4.) Briefe an L. Tieck. (Oesterr. Wochenschr. 15.) Lattmann u. Müller, latein. Schulgramma tik. (Pädag. Archiv 3.) Schade, Handwerkelicder. (Lehmann, Mag. 16.) Schmidt's Hausbierbrauer. (Landwirthsch. Mit- thlgn. der Neuhaldensl.- rc. V. 4.) Beck, I. H. v. Wessenberg. (Liter. Handw. 33.) (Liter. Centralbl. 17.) Bölte, Fanny Tarnow. (Köln. Ztg. 90. — Europa 18.) Rohde, das französ. Merinoschaf. (N. land wirthsch. Ztg. 4.) Grein, Sprachschatz d. angels. Dichter. (Kuhn, Ztschr. 14. Bd. 4.) Winter, ausführl. Lehrstoffe. (Vogler, Musik er. Litbl. 3.) — stilist. Aufgabenmagazin. (Ebend.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder