92 Fertige Bücher. 6, 8. Januar. Großer Nutzen Deutschen Fraueubtüiter. Allgemeine Zeitung für alle Fraueninteressen, hcrausgegeben von Anny Wothc. 1 ^ 50 L, ord., mit 40yb und 11/10 gegen baar. A. Wothe's Vertag in Leipzig. Wiilrslw Isslsib (Onslav Leliudr) in Lsrtiu 8W., tzVilllsiiustruZss 124. P12g Kissvnsolrukllieiio Sortimente KrtitL' Keseliieltlsbautzrei. Dolouobtsd voll Dr. LmLnnsl Lodroibor, 1 50 ^ orä., 1 15 ^ netto, Wsrtlivoiio neue nmoritznuisolio ttieolotz'. Lüolisr. tsisg öri^AS, 6. krok., öiblioal 8tuä^, its L OLts-loAue ok boolrs ok rsksrenos. Osb. 10 netto baar kranoo Deipri^. wL' Der mit grosser LLohhenntniss 2U- Fpraebe. LotlE Dr. kb., a oollipLnion to tde Oreek lestanient Lnä tbe Dnglisd Version. VVitb kaesiwile illustrations ok inanu- sorits and stLuäai cl eäitions ok tbe New lest. Oeb. 11 netto baar kranoo Deip/ig. 3uk ^Vesteott u.llort und Oebbarckt, maeben Ledakk, Dr. kb., Histor^ ok tbe cbristian obnreb. New and reviseä edition. Vol. 2. ^nte-Nioene Obristianib^ D. 100— 325. Oed. 16 ^ netto baar kranoo Land I. desselbeu Werks: ^postolic obriskianit,^ D. 1—100, 1882 erschienen, siebt 2u demselben kreise 2U Diensten. New-I^ork, Deoeiuder 1883. II. IVestermunu L 0v. ^U8lüiic>i8oiu>8 Sortiment. Atix Lüde ln Imip^iA. üllLUpassaiit, soleil. 3 kr. 50 6. Olarolio, Vie a karis. 3 kr. 50 o. lf'vuillet, 1a veuve. 3 kr. 50 o. f845.^ Von dem in unserem Verlage in AK- 52. Auflage ^^8 Der Selbll-Inwalt bei den deutschen Amts- und Schöffen gerichten ic. Gin praktisches Handbuch für Jedermann, der vor den Amts- und Schöffengerichten sich selbst virtreten und die erforderlichen Klagen, Erklärungen und Anträge selbst anfertigen will oder muß. In leicht faßlicher Weise bearbeitet von .ft» ,l !» ,h a » »z, ob.- 8°. 204 S. Brosch. 1 20 o- ord.; cart. 1 ^ 50 o- ord. In Rechnung 25yb, baar 33^byb u. 11/10. zahl a cond. liefern, und bitten wir um Ihre gef. weitere Verwendung für dies fo leicht ab setzbare Merkchen. Jena, Januar 1884. Fr. Mauke's Verlag. Künftig erscheinende Bücher. f846.^ In 8 Tagen gelangt zur Versendung: Vergleichende Botanik für Schulen von vr. Carl Leoichardt. I. Teil. Mit 8 kolorierten Kupfertafeln. gr. 8°. Brosch. Preis 2 In Rechnung 25 Yb, gegen baar 33YY Yb. Diese „Botanik" wurde bereits auf dem Umschläge des Verfassers „Vergleichender Zoo logie" angekündigt. Letztere wurde seitens der Presse in günstigster Weise beurtheilt. Die „Botanik" unterscheidet sich von der „Zoologie" hauptsächlich dadurch, daß der i. Cursus Arten beschreibungen enthält, sie also auch für den ersten botanischen Unterricht eine Hilfe sein will. Bei Auswahl der betr. Pflanzen ist in erster Linie nur auf solche Rücksicht genommen, die jeder Lehrer leicht beschaffen kann; die selteneren Pflanzen werden durch die colorirten Kupfertafeln veranschaulicht. Bei allen Be trachtungen sind die „formalen Stufen" thun- lichst berücksichtigt. Zur Belebung des Ganzen ist von Geschichte, Sage und Poesie der rechte Gebrauch gemacht. An die kurzen Zusammen fassungen schließen sich Zeichenaufgaben, die der Sache und dem Alter der Schüler angemessen erscheinen. Verehrt. Handlungen, welche ihre Bestel lungen noch nicht aufgaben, bitten wir, dies umgehend zu thun, da wir unverlangt nicht versenden. Jena, 5. Januar 1884. Fr. Mauke'S Verlag. llllllg- und Vuartirr-Lille der Königlich Preußischen Armee für 1884. in der zweiten Hälfte des Januar erfolgt. Berlin, 5. Januar 1884. E. S. Mittler L Sohn. ^48 ^ Die Ausgabe des XI. Bandes von dem „Die Völker Oesterreich-Ungarns", der schon im September vorigen Jahres mittelst Circular angekündigt wurde, hat sich unvorher gesehener Hindernisse halber bis jetzt verzögert. Dieselbe erfolgt nun am 15. Januar und zwar nach den Bestellungen, die mir seiner Zeit auf das Circular zugegangen sind. Der Inhalt des Bandes ist folgender: Die Server, im südlichen Ungarn, inDalmatien, Bosnien und in der Herzegovina. Bon Theodor Ritter Stesonodiv Vilooskh. Mit einem Anhänge: Oie südungarischcn üulgarc» von Gsza Czirbusz. 25 Bogen gr. 8". 3 fl. — 5 50 ord.; gebunden: 3 fl. 80 kr. ---- 7 10 ^ ord. Rabatt: 25N und gegen baar: 7/6 Expl. Von dem Anhänge: „Die südungarischen Bulgaren, von Gäza Czirbusz" habe ich auch eine Separat-Ausgabe in kleiner Auflage veranstaltet, deren Preis 80 kr. --- 1 ^ 60 L. ord. das complete Werk rabattirt wird. Wo Aus sicht auf Absatz vorhanden, bitte ich, mäßig ver langen zu wollen. Hochachtungsvoll Teschen, den 4. Januar 1884. Karl ProchaSka, k. k. Hofbuchhandlung, Verlags-Conto.