Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-16
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226 Fertige Bücher. iV- 13, 16, Januar. oaxlisellsv vatorrioktes aak dvllersll Loülllon. 8srausxsgo6ön v. vr. Lnxaa Lüibing. ^bormemantsprais 15 pr. VI. Lanä. 2. Halt. Linralgrsis 5 ^ InNall: Dar biläliolis Lnsäruell im Löo- vulf iviä in 4er Lääa. Von L. ll o II- VI. Lanä 3. Ilykt. VivLkIprsiL 6 VII. öanä 1. Halt. LivralprsisV ^ 20L.. LllN läis-- vv Vorlr vovsll, — Xlsillö krLvröslsvlls 8tnÜ1su. HsrausxSAedon V. IV. Lanä 3. Hakt. VivLsIprsis 5 ^ 14S 8. IV. Lanä 4. Halt. Linrelpreis 2 ^(50^. Loüumann. 69 8. Di« voiäisolls unä äls sugllsvlis Vsisiou äsr Iristan-Laxs. üsrMSASAevsll von XLVI, 292 8. 6si>, 12 vis sxnoxtisoüsn Lvangvlisn. Lins var- stsllunz nnä kriitung äor vioütigston übsr äisüntstsünng antgsstsllttzn 8^po- tÜ6L6N, mit LsIüstLnäigsin Vsrsuoü rar Vösnnx üsr sz-noptisvken Lvangolisn- trags. Von 6. vv stLöl, vr. xdil., Vlarryr in kerouso. VIII, 229 8. 5 ^ Zeitfragrn des christlichen Volkslebens. Begründet von Oberkirchenrath vr. Mühl- häußer und Professor vr. Gesfcken; fortgesührt von E. Frhr. von Ungern- Sternberg n.Pfarrer Gustav Schlos ser. Abonnementspreis pro Band von 8 Heften 5 VIII. Bd. 4. Hst. (Nr. 52.) Russische Sec- tirer. Von vr. C. Nicolaus von Gerbel-Einbach. 71 S. Einzelpreis 1 «L 20 — 5. Hst. (Nr. 53.) Die Reform der Ge schworenengerichte nach Analogie der Schöffengerichte. Von Karl Fulda, Landgerichts - Ratl). 40 S. Einzelpreis 80 — 6. Hst. (Nr. 54.) Die Ursachen der Unkirchlichkeit und ihre Abhilfe. Eine Studie von Rudolf Todt. 79 S. Einzelpreis I 40 V — 7. Hft. (Nr. 55.) Naturwissenschaft u. Philosophie. Zur Beleuchtung der neuesten materialistischen Kundgebun gen Du Bois-Rehmond's u. A. Von Martin v. Nathusius. 70S. Einzel preis 1 20 H.. — 8. Hst. (Nr. 56.) Der Alkoholismus und seine Bekämpfung. Von Georg Friedrich Fuchs, PfarrerinBeerselden. 69 S. Einzelpreis 1 ^ 20 4». IX. Bd. 1. Hft. (Nr. 57.) Der moderne Spiritismus. Von vr. Eduard We ber. 84 S. Einzelpreis 1 40 L». — 2. Hst. (Nr. 58.) DasCreditsystem der modernen Mißwirthschaft und die Mobilisirung des Besitzes als Haupt quelle der socialen Gefahr. Von Emil Richter. 61S. Einzelpreis 1 20^. — 3. Hst. (Nr. 59.) Das Gouvernanten- wescn in England. Eine Warnung von Julius Einsiedel. 46 S. Einzel preis 1 «U VIII. Band complet (Hst. 49—56.) IV, 475 S. Br. 5 geb. 6 50 s,. „Freie Schulzeitung". Organ des deutschen Landeslehrer vereins in Böhmen. (2162.) (Auflage 1000.) Erscheint am 1., 11. u. 21. jedes Monats (je 16 Seiten Großoctav). Beginn des 10. Jahrgangs am 1. Oktober 1883. Preis pro Jahr 4 fl. ---- 8 ^ Inserate für die „Freie Schulzeitung", das einzige deutsche Fachblatt in Böhmen, kosten Pr. Petitzeile 16 kr. — 30 H, gespalten 8 kr. — 15 H. Beilagegebühr 8 fl. 16 ^ Bei größeren wiederholten Jnsertions-Austrägen wird ein Nachlaß von 10—50^ gewährt. Werke zur Recenston sind franco an die Redaction (Reichenberg 114—1.) zu richten. Bestellungen auf das Blatt, sowie Inserate und Beilagen wolle man gef. franco an die Ad ministration der „Freien Schulzeitung" in Reichenberg (Böhmen) adressiren. DK no! Jllustrirtes Familienblatt. Kleine Jllustrirte Zeitung. IV.Jahrg. Unter Redaction von Franz Scherer. l^2163.^ Heft 9/10 enthält: rau. — Ba/on Stieglitz der russische Rothschild und Heinrich Stieglitz der Dichter. Eine biogr. Skizze von Heinrich Littrow. — Warnung. Von ArthurMoncival. — Ein Genie. Eine Künstlergeschichte von E. v. Trautenheim. — Kinderlose Mütter! Von Max von Weißenthurn. — Annam, Land und Leute. — Ueber Ferdinand Sanier, den Dichter und Sonderling. — An Hamer- ling! Von Arthur Moncival. — Hütet Euch vor Freundinen! VonEd.Paril. — Das Zauberkraut von Rudolf Baumbach. — Das neue Parlamentsgebäude in Wien. — Rudolf Baumbach. — Der Tempel der MinervainRom. — Die Entsagung. No velle von Karoline Svstla. Aus dem Böh mischen übersetzt von V. Petru. — Nachtgruß auf der Haide. Von Schöpl. — Wander sehnsucht. Von Weltner! — Scheibbs. Von Paul Peuker. — Von der Landstraße. Eine Erzählung von Franz Scherer. — Begegnung. Von Arthur Moncival. — Stillleben im Belvedere. Eine Winter plauderei von F. v. Kaff-Essenther. — Lilie und Rosenknospe. Von Karl Petrowitsch. — Alpenröschen. Von Josef Pollhammer. — Johannnes Brahms. — Ein Stu dentenstreich. Humoreske von G. Ramberg. — Wiener Kochkunstausstellung. Von Max von Weißenthurn. — Notizen. — Literatur. — Allerlei. — Schach-Zei tung. — Geographisches Silbenräthsel. — Arithmograph. — Homonym. Illustrationen: Die Heimat des Kindes. — Annam. (Dorfpfad, Flußscene.) — Ferdi nand Sauter. — Oebstlerin vor dem Burgthore in Wien. — Rudolf Baumbach. — Das neue Parlamentsgebäude in Wien. — Der Tempel der Minerva in Rom. — Jenny Groß. — Scheibbs. — Das Rathhaus zu Oudenaarde. — Theodor Körner in der Augustinerkirche. — Hühnerhunde. — „Wohin des Weges, armer Freund?" — Johannes Brahms. Preis vierteljährlich 1 fl. 35 kr. --- 2 ^ ord^ Jährlich 26 Hefte. Preisü18kr. — 30^ord Nr. 1 als Probe gratis, Nr. 2 pro Quar tat 85 kr. — 1 20 L» netto baar. Heft 1. und 2. ä. cond., gratis bei eine: Cont. von 10 Exemplaren. Verloren ge gangene Hefte schreibe gut. Heft 3. und Folge nur baar, Rabatt 40 U 50 dd bei 30 Cont. Nicht Abgesetztes lös bis zu 3 Monaten nach Ablauf de Jahrganges gegen baar zurück. Gratisdruck der Firma bei 100 Com Vertriebsmittel: Ansichts-Factureu mit und ohm Firma, Placate, illustr. Prospekte mit und ohm Firma. Sammelmappen mit Subscr.-Listen. Eine amerikanische Firma meldet brieflich 2000 Expl. Cont., ein Beweis, daß „Ost und West" bei Eni Wicklung einiger Initiative der weitgehendste: Verbreitung fähig ist. Hugo Engel, Verlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder