Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-16
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis früh !> Uhr ein- Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die ^ 13. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de« BörlendereinS «er Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Mittwoch den 16. Januar. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) ft Lehrer-Zeitung f. Westfalen u. die Rhein provinz. Red.: G. Bruns. Jahrg. 1884. (24 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1. — Himmelstein, F. L., Jugendschristen. ll. Bdchn Ein Bilderbuch f. Jung u. Alt. 8°. * 1. — Ausland, das. Wochenschrift f. Länder- u. Völkerkunde. 57. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Nr. 1, 4°.. Vierteljährlich * 7. — ft Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 66.^Bd. ^ 8«.^^ ^ ^ ^ ^ ^Geb. * 1. — Seyfferth, I. A., Sprachübungen f. die Volks: schule. Ausg. f. geteilte Schulen. 2.— 4. Hft. 8°. ü * —. 20 c-c-' 2. 11. Aufl. — 3. 13. Aust. — 4. 10. Aust. — dasselbe. L. Ausg. f. ungeteilte Schulen. 2. Hft. 18. Aufl. 8°. * —. 25 I. (5. HinrlchS sche Buchh., Verl.-Cto. in Leipzig. > ft Bibliographie, allgemeine, f. Deutschland. Wöchentliches Verzeichniß aller neuen Er scheinungen im Felde der Literatur. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8". pro cplt. * 6. — I.itei-alnrreillinßs, tüsoIoAmeke. Üi-8A. v. Larnuelr u. L. Loftürer. 9. ftaftiA. 1884. (26 Nrn.) Nr. 1 40 LlLl^Llirlioli * 8. — I ft Dedersiekt, monatlielie, clor deäeutsn- ftsren Lrselieinun^SQ 6. äoutseften Luoft- danäsls. 4alirx. 1884. (13 Nrn.) Nr. 1. 8°. Ualdkrlied * 1. — äslo. ftg-ürA. 1884. (13 Nrn.) Nr. 1. I'ol. HaldMkrlieft * —. 75 ft Berzcichniß der Bücher, Landkarten rc., welche vom Juli bis Dezbr. 1883 neu erschienen od. neu aufgelegt worden sind. 8°. * 3. 60; Schreibpap. * 4. 80 (S. Hvlzel'S Buchh. in Ncutitscheiu. Kröncs, F., Audachtsübungen u. Kirchenlieder f. die katholische Jugend der Knaben-, Volks- и. Bürgerschule zu Neutitschein. Auh. zum Gebetbuche f. Volksschulen. 16°. * —. 24 Schicker, K., die Gewerbe-Ordnung f. das Deut sche Reich in der auf Grund d. Gesetzes vom 1. Juli 1883 veröffentlichten Fassg., nebst den Ausführungsvorschriftcn. A iutert. gr. 8". Ausg. s. das Deutsche Reicl^ 5. —; Ausg. f. Württemberg * 6. — E. Liesegang's Verlag in Düsseldorf, ft I4e86Fa,nF'8 pftotoArg.pftigeli68 Hwäftiv. 25. ftalirA. 1884. (24 Nrn.) Nr. 493. Ar. 8". Kalender, Wiener, >12 Kreuzer-Kalenders f. d. I. 1884. 8". ^ —. 24 Lotterie-Kalender, neuer österreichisch - unga rischer, f. d. I. 1884. Hrsg. v. A. Fiala. 8°. * I. 60 Wintersperger, A., Handbuch f. Gemeindevor sicher. 5. Aufl. gr. 8°. * 6. — .Vonat^Iiokte 5. Nu8ilr-063okiieftt,6, ftrgA. v. äer 0686ll86liaftt ft. Nu8i1rftor3e1iunA. lioä.: к. Lit-ner. 16. ftulirA. 1884. Nr. 1. Ar. 8°. pro eplt. * 9. — I^raetoriii«, Al., L^ntaAiua. 2. 44. Von ftsn In8ftruin6nt6n. IVolftendüttel 1618. Neuer ^bär. 4". * 10. — K. I. Triibner, Verl.-Cto. i-> Straßburg. Liebmann, O., die Klimax der Theorieen. Eine Untersuchg. aus dem Bereich der allgemeinen Wissenschastslehre. gr. 8". * 2. 50 Weiß'sche Univ.-Buchh. in Heidelberg, ft 4'atll, l'., die I^ieäer ä. 0a6t6l1an8 v. Oouo)i naoli 8ü.ininftl. I4ancl8eftriftt6u lrritiwoü dea-rd. Ar. 8°. In 6omin. 1. 80 I. Weslfehling i» Winterthur. ft keuerzvelir-ZeitiinA, 8e1iwei2eri8o1i6. lieä.: 8. UanAsäoil. 10. lalu-x. 1884. (12 8rn.) Ur. 1. 4". pro oplt. * 2. — i t-anerbo-Iklatl, sobrvairorisoböö. 9- 1884. <24 Nrn.) «r. I. 4». Ur. I. 4». pro oxlt/» 2. — - Fraucnbtätter, deutsche. Allgemeine Zeitg. s. alle Frauen-Jnteressen. HrSg. v. A. Wethe. 8. Jahrg. 1884 <«2 Rri,.> Nr. 1-Ä. 4°. Vierteljährlich 1. SV Verbote. Auf Grund der Z. 11. und 12. des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21. October 1878 sind ferner verboten: Anhang zu der Druckschrift: „Der deutsche Bauer. Was war er? Was ist er? Was könnte er sein? mit der Ueberschrist: „Wissen ist Macht" und einer von der Redaction und Expedition des Social demokrat" in Zürich Unterzeichneten Ein ladung zum Abonnement für das Central organ der deutschen Socialdemokratie. Die Nummer 8 des I. Jahrgangs der in Budapest erscheinenden periodischen Druck schrift „Radikal, Organ der Socialisten Ungarns". Das ohne Angabe des Druckers und Verlegers erschiene Flugblatt mit der Ueberschrist „Die Faulheit". Nichtamtlicher Theil. Autorrecht und Leihbibliothek. (Schluß aus Nr. 11.) Ich wiederhole: das moralische Interesse ist ein gemeinsames. i,Aber ein materielles habt doch nur ihr Autoren ?" höre ich fragen. Eimmdsünszigster Jahrgang. Nein, erwidere ich. „Also höchstens auch noch eure Verleger?" Nein. „Die Buchhändler, Buchbinder, Drucker?" Nein, — ihr Allel Ihr zweifelt? Ihr seid fest überzeugt, daß nur wir Schrift steller und die Geschäftsleute, die unsere Werke Herstellen und ver- 32
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite