Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-16
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 16. Januar. Fertige Bücher. 223 T. O. Weigel in Leipzig. s2l«g.s streut: ^ ^ Geschichte des Dramas von I. L. Klein. Theil I—XIII. (soweit erschienen). Neue wohlfeile Ausgabe. "ED I. L. Klein's großes Werk über das Drama, das infolge des 1876 eingetretenen Todes des Verfassers und in Ermangelung eines geeigneten Fortsetzers unvollendet hat bleiben müssen, ist bekannt genug, um keiner besonderen Empfehlung mehr zu bedürfen. Während der 12 Jahre, welche vom Erscheinen des ersten bis zur Ausgabe des letzten Bandes verstrichen, haben sich darüber viele Stimmen geäußert. Wenngleich die Darstellungsweise des Verfassers vielfach getadelt worden ist, so hat man doch auf keiner Seite die bewunderns- werthe Gelehrsamkeit desselben und den hohen Werth seiner großen Arbeit geleugnet. In diesem Sinne äußert sich beispielsweise das Schriftsteller-Lexikon, herausgegeben von Fr. Bornmüller (Leipzig 1882, Bibl. Institut): „1865 begann Klein die Herausgabe seines großartigen, einzig dastehenden Werkes, eine Belesenheit wie die seinige gewachsen waren. Der Torso schließt mit dem XIII. Bande (Geschichte des englischen Thea ters) ab. Neben einer kolossalen Stoffbewäl- tigung zeichnet sich dieses Werk durch eine Fülle neuer, wenn auch oft paradoxer, Ge sichtspunkte aus; es ist nicht bloße massige Kärrnerarbeit, sondern ein durch Geist und Gedankentiefe imponirendes Denkmal." — Das vorliegende Werk umfaßt 13 Theile (15 Bände) in nachstehender Einteilung: Theil I. und II. Das griechische und rö mische Drama. Theil III. Das außereuropäische Drama. Theil IV—VII. Das italienische Drama. Theil VIII—XI. Das spanische Drama. Theil XII und XIII. Das englische Drama bis zu Shakespeare. Die Verlagshandlung glaubt vielen In teressenten für das große Werk, denen der bis herige Preis (194 20 H) die Anschaffung desselben verwehrte, willkommen zu handeln, indem sie davon nunmehr eine neue wohlfeile Ausgabe wie möglich Allen zugänglich macht. Diese erstmalige wohlfeile Ausgabe wird in 34 Halbbänden von 20—24 Bogen zu je 2 50 L. erscheinen und innerhalb des Jahres 1884 vollständig vorliegen. Das ganze Werk wird also am Schlüsse des Jahres für -- 85 ^ käuflich sein. L-r- Sowohl der allmähliche Bezug als auch die Preisermäßigung werden jedoch nur bis Ende des Jahres 1884 aufrecht erhalten bleiben. Nach Ablauf der festgesetzten Frist tritt wieder der frühere Laden preis in Geltung. Man wolle dies gef. be achten. Denjenigen, welche den Bezug im Ganzen dem allmähligen vorziehen, steht das Werk gleichfalls zu dem Preise von 85 schon jetzt zur Verfügung. ---L Einzelne Halbbände oder Theile können nicht zum ermäßigten Preise abgegeben werden. Der Ankauf des ersten Halbbandes von dieser Ausgabe verpflichtet daher zur Annahme des ganzen Werkes. Ich bitte, dies gleichzeitig beachten zu wollen. Die Veröffentlichung der Halbbände muß in der Weise stattfinden, daß eine Abtheilung des Werkes nicht viel früher als die andere vollständig im Besitze des Abnehmers sein kann. Ich bemerke hierzu, daß diese Ausgabe nichts anders ist und sein kann, als eine solche der noch vorhandenen Exemplare des Werkes in neuer Gestalt, welche zum ersten Male um billigeren Preis und in Halbbänden geboten werden. Es dürfte sich noch mancher Abnehmer dafür gewinnen lassen. Ich bitte, Halbband I. ä, cond. zu ver langen. Leipzig, Januar 1884. T. O. Weigel. s2150.^ Aus dem Verlage von F. W. Steffens in Dresden (früher Bruchmann in Ulm) ist in den meinigen übergegangen: Spezial-Kartc des Königreichs Payern in seiner neuen Gerichts- und Ner waltungs-Eintheilung. Herausgegeben von Or. b. Arendts in München. 1:400,00. Preis (gefalzt in Umschlag) 6 In Rechnung mit baar mit H u. 7/6 Expl. Die Karte ist durch Rescript des kgl. bayer. Staatsministeriums des Innern vom 29. Juni 1880 den Behörden zur Anschaffung empfohlen. Da der Vorrath gering ist, kann ich nur aus nahmsweise noch ä. cond. liefern. Im Anschlüsse an meine kürzlich erschienene §pkMlkarte von Württemberg. Von I. L. Algermissen. 1:200,000. Mit Terraindarstellung. Preis in piano 8 ^; aufgez. in Etui oder mit Rollstäben 12 «E erscheint in Kürze: Verwaltliiigskarte v. Württemberg. (Gleicher Maßstab wie die vorige, jedoch ohne Terraindarstellung; statt deren sind die Grenzen der Oberämter in Farbendruck kenntlich gemacht.) Preis 8 aufgez. in Etui 10 ^ Metz. Georg Lang. süisi.s p, x. Der gegenwärtige, für den Betrieb periodi scher Unternehmungen ganz besonders geeignete Zeitpunkt veranlaßt mich, die geschätzte Auf merksamkeit des geehrten Sortimentshandels hiermit ans nachstehende Artikel meines Berlages Das Juch für Alle. Jahrgang 1884. Vollständig in 26 Heften. Preis pro Heft 30 ^ ord. — 19 netto baar. Heft 1 und 2 gratis bei Absatz von nur 10 Exemplaren. Frei-Exemplare 105/100, 210/200 rc. ZUustrirte Chronik der Zeit. Jahrgang 1884. Vollständig in 26 Heften. Preis pro Heft 20 ord. — 12 netto baar. Hest 1 und 2 gratis bei Absatz von nur 10 Exemplaren. Frei-Exemplare 105/100, 210/200 -c. Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Jahrgang 1884. Vollständig in 13 elegant in englische Lein wand gebundenen Bänden. Preis pro Band 75 ord. — 53 ^ netto baar. Band I. gratis bei Absatz von nur 10 Exemplaren, zu lenken und um gefällige recht thätige Verwendung für dieselben zu bitten. Die allseitig anerkannte Gediegenheit dieser Unternehmen garantirt Ihnen einen nachhal tigen Erfolg, der namentlich bei Versendung der ersten Hefte bezw. Bände von Haus zu Haus große Dimensionen erreichen wird. Indem ich bitte, Sammel-Material ge fälligst zu verlangen, zeichne mit collegialischem Gruße Hochachtungsvoll Stuttgart, Januar 1884. Hermann Schonlcin. (2152.^ In meinem Verlage ist soeben er schienen: Adrelr- und Geschäfts-Handbuch der König!. Haupt- und Residenzstadt Breslau für das Jahr 1884. Fünfzehnter Jahrgang. Lex.-Octav. Gebunden S 50 ord., 8 baar. Als Beilage hierzu wurde ausgegeben: Plan van Preslan. Preis für Käufer des Adreßbuches 50 Ladenpreis I 20 ^ ord., 80 L. netto. Breslau, im Januar 1884. E. Morgenstern, Verlags-Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder