Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-21
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
310 Fertige Bücher. ^ 17, 21. Januar. HkD" Eminent wichtige neue Zeitschrift! ssosg.s In meinem Verlage erschien soeben in einer vorläufigen Auflage von 50,000 Exem plaren : Die Arbeiter-Versorgung. Organ für die Staats- n»d Gemcin-cverwaltungs- behörden, Industriellen re. im deutschen Reiche, zur Begründung, Einrichtung und Be förderung von Hülfskassen im deut schen Reiche zum Wohle der Arbeiter. Nach amtlichen Mittheilungen und unter Be nutzung amtlicher Quellen herausgegeben von berühmten Volkswirthcn und hervor ragende» Vernililtungsbcaintcn. 1884. Nr. 1. Lexikon-Octav-Format. Die „Arbeiter-Versorgung" soll ein Organ sein für das Arbeiterhilfskassenwesen über haupt, speciell für die Durchführung des Ver sicherungszwanges, für die Ausführung der be züglichen Gesetze und die Fortentwickelung des socialpolitischen Friedenswerkes im Sinne der Kaiserlichen Botschaft. Sie wird deshalb alle Organisalions- und Verwaltungsfragen der zu errichtenden Kassen behandeln, die anftretenden Zweifel und Meinungsverschiedenheiten be sprechen, dahingehende Anfragen bei der Re daction im Briefkasten beantworten und die aus Anlaß derselben, sowie zur Durchführung der Gesetze ergehenden Ausführungsbestim mungen zum Abdruck bringen; sie wird die Erfahrungen mit den gesetzlichen Vorschriften sammeln und, gestützt auf diese Erfahrungen, einerseits die Communal- rc. Verbände zur Erweiterung und Vervollkommnung des Hilfs kassenwesens anregen und anleiten, andererseits auch Material zum Fortbau der begonnenen Gesetzgebung Zusammentragen; sie wird ferner von Zeit zu Zeit eine Uebcrsicht geben über die Literatur auf socialpolitischem Gebiete. Fern von allen Parteibestrebungen, wird die „Arbeiterversorgung" lediglich aus dem Boden der ergangenen und noch ergehenden gesetzlichen Vorschriften, sowie der Praxis stehen; in Fragen der Weiterführung der socialpolitischen Gesetzgebung wird ihre Haltung jedoch durch die Ziele und Absichten der Reichs regierung bestimmt werden. Aus Obigem ersehen Sie, daß die neue Zeitschrift hauptsächlich praktische Ziele verfolgt und darum auch für die Negierungskreise be sonders werthvolles Material zur Weiterbildung der Organisalions- und Verwaltungsfragen der zu errichtenden Kassen bringen wird. Tüchtige und bekannte Männer, welche der Jnaugurirung der Wirtschaftspolitik Sr. Durch laucht des Fürsten Reichskanzlers von Bismarck nahe stehen, haben ihre kräftige Mitwirkung an der Zeitschrift bereits zugesagt, sowie auch be rühmte Volkswirthe, und noch immer werden aus allen Theilen Deutschlands Mitarbeiter gewonnen. Die Arbeiter-Versorgung erscheint vom heutigen Tage ab regelmäßig am 1. und 15. jeden Monats in der Stärke von 1— 1^ Bogen. Der Abonnementspreis beträgt pro Se mester 6 — excl. Bestellgeld oder Kreuzband- Porto; 4 50 H no. baar. Ich bitte, die Probenummcr, welche zugleich als Nr. 1 dient, gef. zu verlangen und fleißig zu versenden an die kgl. Regierungen, Land- räthe, Oberbürgermeister, Bügermeister, Amt männer, Amts-Vorsteher, Schöffen, Beigeordnete, Stadt- und Gemeinde-Vorsteher, Industriellen rc. Hochachtungsvoll Neuwied, den 15. Januar 1884. Heuser S Verlag (Louis Heuser). Gangbare Lager-Artikel. (3030.) - -- Die Bierbrauerei. Von Philipp Heiß. 7. Vermehrte und verbesserte Auflage. 12 ord. Wie das jetzt allüberall so beliebte „Bayerische Bier" gebraut wird, erlernt man aus Heist, Üicrbraucrci, dessen Verfasser langjähriger Braumeister beim „Spaten" in München gewesen ist. Wir bitten, für dieses anerkannt prakti sche Handbuch besonders von diesem Gesichts punkte aus sich verwenden zu wollen. Praktische Anleitung zur einfachen und doppelten Buchführung sür Braugeschäfte von Ferdinand Taeinpflc. 3 ord. Die Chemie des Bieres. Von I)r. Carl Reischauer. 2. Ausgabe. Mit 11 Holzschnitten. 2 50 ord. Diese gangbaren Bücher bitten wir stets aus Lager zu halten. Lamport L Co. in Augsburg. Franz Ebhardt in Berlin V. 62. (3031.) Für die Carnevalszeit empfohlen! Cdhardt's Collümbilder. Eine neue Sammlung farbiger Vorlagen für Maskenanzüge. Heft 1—3. Hoch Quart. Jedes Heft enthält in originellem, geschmack vollem Umschläge sechs Blatt mit je einer aus das Feinste colorirten Costümsignr nebst den dazu gehörigen Beschreibungen. Preis pro Hest 2 ord., 1 SO X baar und 11/10, auch gemischt. Genaues Jnhaltsverzeichniß ist in Nr. K dss. Blattes aufgeführt. Cbhardt's Maskenalbum. Heft 1 — 3. Groß Folio. Jedes Hest enthält sechs farbige Kupfertafel» »lit 24—30 Costümen nebst deren genauen Beschreibungen. Preis pro Hest 3 ord., 1 80 baar und 11/10, auch gemischt. Genaues Jnhaltsverzeichniß befindet sich in Nr. 6 dieses Blattes. Um thätigen Handlungen Gelegenheit zu geben, den häufigen Nachfragen nach Maskenbildern begegnen zu können, habe ich ein Sorti ment zum Einzelverkauf zusammengestellt, bestehend aus; 5 Blatt sechs- u. mehrfigürlich ü 1 ^ ord. 12 „ zwei und dreifigürlich a 75 ord. 12 „ einfigürlich ü 50 ^ ord. ----- 20 ^ ord. und offerire dasselbe zu 12 baar mit Remissionsberechtigung bis zum 1. April 1884. Dadurch, daß ich nicht abgesetzte und gut erhaltene Blätter bis zum 1. April a. 6. gegen baar zurücknehme, bleibt der Baarbezug für Sie ohne jedes Risico. Franz Ebhardt in Berlin. Grosser Nutze» (3032.) durch Verbreitung der Deutschen /raurnblätter. Allgemeine Zeitung für alle Fraueninteressen, herausgegeben von Anny Wothc. 1 50 ^ ord., mit 40 ?h und 11/10 gegen baar. A. Wothe's Verlag in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder