Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-18
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15, 18. Januar. Fertige Bücher. 271 s2604.^ Ueber das im November v. I. bei Joh. Ambr. Barth in Leipzig erschienene Werk: V^io1i?8. doll, latem. 8treit86llrikten, 2um 1. ^lal llerausg. von L. Luäckeusieg. (24 sagt die N. Ev. Kirchenztg. (1884, Nr. 2) u. A.: Es ist ein Werk von bewunderungswürdiger Mühe und Sorgfalt, welches vor uns liegt. Es bietet einen lesbaren, übersichtlich gegliederten Text der 26 Schriften in mittelalterlicher, aber das Verständniß nicht erschwerender Schreibung. Welche Anstrengung dazu gehörte, dieselbe durch die Abschrift, Vergleichung und kritische Durchforschung der 18 benutzten Handschriften herzustellen, das kann theils die allgemeine, von der Beschaffenheit derselben handelnde, feststellende Einleitung vor jedem Tractat und das vielleicht zu umfangreiche Varianten-Ver- zeichniß lehren, und wird die Schriftentafel mit Proben aus Prager Manuskripten ver anschaulichen. Man kann es ahnen, welche „Klötze" da gelegen haben, wo das Auge des Lesers jetzt ohne Anstoß hinübergleitet; sicher lich ist das Lob verdient, welches der größte Kenner Wiclif's, G. Lechler, ausspricht, wenn er die Textgestalt „eine sorgfältig erwogene und in der Hcurptsache correcte" nennt Ueberschaut man den Inhalt dieses vor trefflich ausgcstatteten Bandes, so wird man der Ausdauer, der Gelehrsamkeit, dem Scharf sinn des Herausgebers gern volle Anerkennung zollen und sich freuen, daß er für die Wiclif- gesellschaft die Bearbeitung noch weiterer Schriften des Vorreformators übernommen hat. Wird aber seine Arbeit unter uns auch gewürdigt werden? Es gewährt einen besonderen Reiz, heute ausgereifte und ausgestaltete Ideen in den Anfängen ihrer Entwicklung, heute ab geschlossene Kämpfe in den ersten Stadien ihres Werdens vor sich zu sehen, die Mühe, welche das Verständniß anfangs macht, belohnt sich reich. Darum sollte in den Bibliotheken wenigstens, wir meinen insbesondere die Conferenz- und Schul- bibliothcken, welche die Mittel besitzen, das Buch von Buddensieg nicht vergeblich gesucht werden. VVieffiiZ für Luekliüväler in Düneinlirlv und ^orvveZLv. s2605.) 8iinpIiÜ6ä ^laiimiai' ok tlle vanisll k. 6. Otts. KI. Oetav. Leimvauällck. kreis 2 sll. 6 ä. London, Ludgate Lill 57 st 59. Trübner L 0v. s2606.^j Die „Mg. Sückrr- u. Londitor-Lcitung" in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offi zielles Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, 4. Jahrgang, kostet nur 2 ^ vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 L, die Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksam. s2607.^ Lei 4. Aoiriel in Ltrassllurg ist soeben ersellienen und stellt in einlaoller vr. äVolö, Dkbör klik 8ul>6utgll6 ^.INVörxluilA Oftooooll-, FtMt'llP'itl- unä ^Ignjuynoeüsildoi'S rurck äsrsn auf cköu ?rovS88. KI'. 8". Ooli. ki'tzis 1 60 -V mit 25A, kLbstt. Verlag von Richard Eckstein Nachf. (Carl Hammer) in Berlin. ^2S0S.) In meinem Verlage ist vor kurzem er schienen: Lroli Kojsak. Eine Schilderung seines Lebens und seiner Werke von A. Rutari. Mit einem Bildnisse Kossak's in Lichtdruck. Preis: 2 ord. L. cond. mit 25db, baar mit 40U u. 7/K. Da das Buch in nächster Zeit in den größeren Zeitungen und Zeitschriften eingehend von den bedeutendsten Kritikern besprochen wird, so bitte ich diejenigen Handlungen, welche es noch nicht erhalten haben, dasselbe gef. verlangen zu wollen. Se. Hoheit der Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha, welcher die Wid mung des Werkes anzunehmen geruhte, hat mit einem huldvollen Schreiben dem Verfasser für die vorzügliche Biographie eine kostbare Busennadel zum Geschenk gemacht. Hochachtungsvoll Berlin, 12. Januar 1884. Richard Eckstein Nachfolger (Carl Hammer). s2609.) Soeben erschien: Die Minerale d. Herzoglhums Kärnten. Von August Brunlechncr, Mit einer Karte. 9 Bogen gr. 8°. Preis broschirt 3 Wir empfehlen dieses Werk zu thätigster Verwendung und bitten, nach Maßgabe des Kundenkreises zu verlangen. Wir liefern gegen baar mit 33^ u. 7/6, in Rechnung mit 25^ Rabatt. Klagenfurt, Januar 1884. Aerd. von Kleinmayr s Buchhdlg. Verlagsveränderung. sssiog Am 1. Januar d. I. ging ans dem Ver lage von I. Killinger in München in den Verlag von Philipp von Zabcrn in Mainz durch Kauf über: Der Weinbau. Organ des deutschen Weinbauvereins. Das Blatt erscheint von nun an wöchent lich einen Bogen oder mehr stark unter dem Titel: Weinbau und Weinhnndel. und ersuche ich diejenigen Herren Collegen, die das Blatt bisher bezogen, ihre Bestellungen ich den Vertrieb für den Buchhandel übernom men habe. Mainz, im Januar 1884. Victor von Zabern. f2611.^ Loellen erselliev: Drill ist^vlanA <l. llrnioIniiiK, äslior Drill! Lins ülltASAlluiiA unk ckls Sallritt: ..Drill ocler Lr^lsluinZ?" Von einem ellemaligen k. k. Oltioier. gr. 80. 19 8. kreis 40 In keellnung mit 25 A,, 13/12. Laar mit 33tz<X> und 11 10. Linkrelle a eond. - Lestellungen können ^Vien, 15. ckanuar 1884. Uviuritli Xirseli. s2612.^ Soeben erschien: Die Liebe Zelu in ihrem Kampfe und Siege auf Calvaria, betrachtend dargestellt in den letzten Worten Jesu am Kreuze. Sieben Fastenvorträge von k. Marcus Prattes, gr. 8°. 112 S. Preis 1^50^. In Rechnung mit 25U und 13/12, baar mit 33HA> und 11/10. Einfache a cond.-Bestellungen können wir nicht berücksichtigen. Wien, 15. Januar 1884. Heinrich Kirsch. Mtner's llechncnheftc s26l3.^> liefern wir von nun an bei Bezügen von 100 Exemplaren eines Heftes - auf einmal — mit Freiexemplaren und zwar: 100/3, 300/12. Leipzig. Ferdinand Hirt L Lohn. 39*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder