Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-18
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268 Fertige Bücher. )>.- 15, 18. Januar. Verlag I. S. Mrhler'schrii SuchlMaSiung in Stuttgart. 1883. sssss.j Baltzer, I. P., Uebungsbuch zu der hebräi schen Schulgrammatik für Gymnasien. 2 25 s,. Elemcntarbuch der französischen Sprache. Teil I. Für das erste Schuljahr (von 8—S Jahren). Zweite Verb. Ausl. 1 Hcrtter, C. F., zeichnende Geometrie. Mit besonderer Berücksichtigung des geometri schen Zeichnens. II. Abtheilnng. Ent haltend: Proportionalität; Aehnlichkcit; Kreissecanten; stetige Theilung; Gleich heit; Tactionsproblem; gothische Orna mente. 1 50 s». — Figurentafeln (Orientirungstafcl — Fel dertafel) zu Hertter's zeichnender Geo metrie. Zweite Abtheilung. Für die Hand des Lehrers. 1 ^ 50 s». Holzer, K., Ucbungsstücke zum Uebersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische mit Anmerkungen sür die mittleren Klassen der Gelehrten-Schulen. I. II. Abtheilung. 3 70 V Müller, M., Pros.. Geschichtsbilder zum Ge brauche für die Volksschule. 19. Auflage. Ausgabe sür Baden. Geb. 80 Musterstücke, deutsche, zur stufenmäßigen Hebung in der französischen und englischen Komposition, herausgegeben von Grüner, Eisenmann und Wildermuth. In 3 Abtheilungen. I. Abth. bearb. von G r » n e r. 11. Ausl., 2 ÜÜ0IVSS.NX oltvisis cle In littsraturo alie- nrancko reeuoillis xor 6 n i 11 a u in 6 U i s 6 n- rnanu, ?rok6886ur. 'Iracknits en kran^ais par lilnAsna Lorel. II. kartio. 3. lilüi- tion. 3 ../t Oestcrlen, Theo., Schulgrammatik der fran zösischen Sprache mit Berücksichtigung des Lateinischen. Für untere und mittlere Klassen. In drei Jahrgängen. Laut- und Formenlehre. Unter Mitwirkung von Pros. vr. W. Wiedmayer. 3.verbesserte Auflage. 4 20 V TaiitnS, 8. Korn., Agrikola und Germania. Uebersetzt und mit den nöthigsten Anmer kungen versehen von C. H. Krauß. Mit Anhängen für philologisch-gebildete Leser. 2 20 Wiedmahcr, vr. W., Pros., französische Stilübungen sür obere Klassen. 1 80L,. Wieland, Carlo, piavola corso slomsntaro <11 oorrsspvnäonLg. aorninoreiala 1tg.11o.n8. e tsckoson. Kleiner Elementarkursus der deutschen und italienischen Handelskorre spondenz. KO Kirchengcsang-VcrcinStag, der erste deutsch- evangelische, zu Stuttgart am 3. und 4. Oktober 1882. KO Geistliche Gesänge für 3stimmigen Schüler chor, herausgegeben vom Evangelischen Kirchengesangverein. 70 Lv. Luther, der ungefälschte, nach den Urdruckcn der Kgl. öffentlichen Bibliothek in Stutt gart dargestellt von vr. Karl Haas. 3 Bdc. 6 — do. Einzelausgabe: An den christlichen Adel deutscher Nation: von der christl. Standes Besserung. 40 . Ein Sermon von dem Wucher. Daß Jesus Christus ein geborener Jude sei. Eine kurze Unterweisung, worauf Christus seine Kirche oder Gemeinde erbauet habe. Ein Sermon Or. Martin Luthers, in welchem gründlich bezeugt wird, daß ein jeglicher Christenmensch von Gott Macht und Ge walt habe, zu urteilen alle Menschenlehren, so viel sie die Gewissen belangen. 4V o, Von der Kirche: Was, wer und wo sie sei und woran man sie erkennen kann. Von der Freiheit eines Christcnmenschen. Von weltlicher Obrigkeit: wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei. 4V . Das Magnificat oder der Lobgesang der Jungfrau Maria. Ein Sermon zu Wittenberg gepredigt: In was Mittel allein die Seligkeit zu erlangen sei. Das Otoria. in axeolsi« von. 40 L>. Ein Sermon auf das Evangelium von dem reichen Manne und armen Lazarus. Von der Sünde wider den heiligen Geist. Von zweierlei Menschen, wie sie sich in dem Glauben halten. 40 . Der IIS. Psalm, oder schöne LvnLtsrnini (Bekennet). Sendbrief D. Mart. Luthers an den Herzog Friedrich von Sachsen, Chnrsürstcn u. s. w. 40 V Das 17. Kapitel Johannis: von dem Gebet Christi. 40 Ä. Die Epistel St. Paul's an die Galater. 1 SO .V Das 5., 6. und I. Kapitel S. Matthäi. 1 SO V Luther, vr. M., Auslegung des Vater unser. Ausgabe zur 400 jährigen Lutherfeier nach einem Urdruck vom Jahr 1518. Heraus gegeben von V. Wünsch. 80 Farrciihaltung, die, in Württemberg. Das Gesetz vom 16. Juni 1882 mit Vollzugs verfügung vom 30. Oktober desselben Jahres und zwei Mustern für Farrenhal- tungs-Verträge. Nebst erläuternden An merkungen und einem Anhang. Praktisch thierärztlicher Rathgcber zur richtigen Aus wahl und Behandlung der Zuchtstiere in den Gemeinden. Von vr. A.vonRucfs. 1 ^ Gewerbeordnung für das deutsche Reich, nach der amtlichen Redaktion des Textes vom 1. Juli 1883 mit Anmerkungen. Nebst einer Uebersicht über die in den Jahren 1872 bis 1883 erlassenen Nach tragsgesetze (Novellen) und einem alpha betischen Register. Geb. 1 Handelsgesetzbuch mit Ausschluß des See rechts und Wechselordnung in Verbin dung mit den Abänderungen des Gesetzes vom 18. Mai 1864 nebst allen dazuge hörigen Bestimmungen aus den neuen ein schlägigen Landes- und Reichs-Gesetzen. Mit ausführlichem Sachregister. Dritte, mit dem Wechsclstcmpelsteuergesetz ver sehene Auflage. Geb. 2 Fit 10 L». Ortsbaustatut der Kgl. Haupt- u. Residenz stadt Stuttgart vom 15. Juli 1874 mit den seither beschlossenen Zusätzen und Ab änderungen nebst den die Baukontrole be treffenden Instruktionen, sowie einem die Behandlung der Bausachen in Stuttgart betreffenden Anhang und einem alphabe tischen Sachregister. 60 Krast, E. L., Zinstaseln zur schnellen und fehlerlosen Berechnung der Zinsen ans 1 ^ bis 20,000 Kapital zu 3A>, 3tüN, 4YH, 41HHH und 5A> von 1 bis zu 365 Tagen. Mit Zeitberechnungstasel, so wie einer Anleitung zur leichten Verwen dung der Tafeln sür die Zinsfüße von Uhh und '//<b bis 10HH (von Viertels» Viertel). Dritte Auflage mit Anhang: Zinstafeln für das Jahr zu 360 Tagen, nebst besonderer Zeitberechnungstasel. Geb. 3 ^ 30 L,. Kracht, Major, Taschen-Rathgeber beim Ankauf eines geeigneten Pferdes sür den Fahr- oder Reildienst. 1 Rucss, vr. A-, praktischer Rathgeber sür die mit der Aufsicht über die Farrenhaltung beauftragten Behörden und die Gemeinde- farrenhalter. Ueber Bedeutung der Far renhaltung sür die Landesviehzucht und das Nationalvermögen, die verschiedenen Nntzungszwecke, die Rassen. Ueber Ver erbung , Behandlung der Farren im Stall und bei der Zuchtvcrwendung. Einrich tung der Farrenställe und Sprungplätze. Geschlechtskrankheiten, Verhalten bei Seu chen in Rücksicht auf das Reichsseuchen gesetz re. 80 L>. Waldner, H., Deutschlands Farne mit Be rücksichtigung der angrenzenden Gebiete > Oesterreichs, Frankreichs und der Schweiz. Cplt. Geb. 40^! BömerS, Carl, Fahrtgeschichten. Ein Jtine- rarium. 2 Engelhardt, H. normannische Balladen. I Geb. 2 80 Schack von Igor, Konflikte. 2 Bde. 2. Anfl.! 4 ^ Wcitbrccht, vr. Rich., das Gudrunlied. Jnl neuhochdeutschen Versen nachgedichtet.I Geb. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder