Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-30
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
478 Gehilfen- u. Lehrlingsslelleri. ^5 25, 30. Januar. s4937.) Kalender zurück erbeten. — Wir machen auf die in unserem Kalender-Circular enthaltene Bemerkung aufmerksam, zufolge welcher wir Kalender nur dann zurücknehmen, wenn dieselben längstens bis Ende Februar an uns zurückgelangcn. Später, gelegentlich mit den Ostermeßremittenden zurückfolgende Ka lender können wir nicht mehr annehmen und werden uns auf diese wiederholte Anzeige berufen. Würzburg, 18. Januar 1884. Stahel'sche Univ.-Buchhandlung, Verlags-Cto. Gehilfen- und LchrlniMelle». Angebotene Stellen. 20ß6Q6u 6eba1t>8 delöräert sud X. 10. Kob. s4939.^ In unserem Hause' ist eine Stellung frei für einen in Buchherstellung, Buchführung und Expedition durchaus erfahrenen älteren Gehilfen. Anerbietungen von Bewerbern, die über obige Punkte bestimmte Auskunft geben und womöglich bald eintreten können, werden unter Einsendung der Photographie erbeten. Berlin. E. S. Mittler L Sohn. s49-10.^ Ein zuverlässiger und streng solider Verlagsgehilfe, der in der Herstellung und dem Vertrieb von Verlagswerken routinirt und selb ständig manipulirt, nebenbei aber die wissen- eines Krcisblattes, wenigstens den polnischen Theil mit Umsicht zu besorgen, findet in einer badischen Kreisstadt dauernde Stellung. Ein tritt nach Uebereinkommen. Süddeutsche bevor zugt. Offerten mit Zeugnissen und bestimmt ausgedrückten Gehaltsansprüchen befördert unter 6. V. Nr. 236. die Exped. d. Bl. ^4941.^ Für mein Sortiment suche ich per 1. April einen tüchtigen Gehilfen niit Fertig keit in der englischen und französischen Kon versation. Bewerber, die bereits in einem Curort thätig waren, erhallen den Vorzug Offerten in Begleitung einer Photographie direct. Karlsbad, 15. Januar 1884. HanS Fellcr, k. k. Hofbuchhändler. s4942.^ Ein jüngerer Protest. Gehilfe, geübt im Verkehr mit dem Publicum, findet per 1. April 1884 Stellung in meinem Geschäfte. F. C. Ncidhard's Buchh. in Speher. s4943.^ Für Rußland suche ich einen tüchtigen, gut geschulten Sortimenter. Derselbe soll neben ordentlichen Fachkenntnissen Kenntniß in der russischen Sprache besitzen. Offerten mit Copic der Zeugnisse und mit der Photographie erbitte direct pr. Post. C. F. Steinacker in Leipzig. karodur^. L. 8. Lei vucksolm. s4945.^ Für meine Sortimentsbuch- und Kunsthandlung suche ich einen Lehrling. Ges. Offerten erbitte direct. Ernst Roeder, Fa.: O. May's Buchhandlung, in Chemnitz. für den einjährigen Militärdienst besitzt, be setzen will. Ich gewähre bei dreijähriger Lehrzeit gegen mäßige Vergütung Wohnung und Beköstigung in meinem Hause. Auskunft ertheilen Herr Julius Do mrich in Naumburg und Herr Rentier Emil Köhler in Mittweida. Hildesheim, Januar 1884. Julius Gudc. Gesuchte Stellen. s4947.^ Ein junger Schweizer, der deutschen und französischen Sprache mächtig, welcher nach Absolvirung der Lehrzeit (im Sortiment von Orell, Füßli L Co. in Zürich) zwei Jahre in Paris und Genf conditionirte, sucht Stellung in England oder Italien. Offerten unter Chiffre 2. 2. an die Exped. d. Bl. s4948.^ Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit bei uns vollendet und noch ein Jahr als Gehilfe gearbeitet hat, suchen wir eine Stellung in einem Verlagsgeschäfte. Gehalts ansprüche bescheiden. Math. Rieger'sche Buchh. (A. Himmer) in Augsburg. s4949.^ Für einen jungen Mann aus guter Familie, der zu Ostern d. I. seine dreijährige Lehrzeit bei uns beendet, suchen wir eine passende Stellung, namentlich eine solche, wo ihm Gelegen heit gegeben wird, sich weiter auszubilden und das Gelernte angemessen zu verwerthen. Zu weiterer Auskunft sind wir gern bereit. Hamburg, 12. Januar 1884. Hoffmann k Campe, Sort.-Conto. (k. kinäerwann). s4951.^ Für einen jungen Mann, Gymnasial- obersecundaner, der in einem lebhaften Sorti mente am i. Mai 1883 seine dreijährige Lehre beendet hat und zur Zeit bei mir als Gehilfe arbeitet, suche ich eine Stelle, womöglich in einer Universitätsstadt Es wird weniger auf hohes Gehalt als auf Gelegenheit zur tüchtigen Darmstadt. C. Köhler. sprüede sinä^deselreiäoQ. Eintritt Kauri sofort s4954.j FürLeipzig. — Ein im Commissions fach vertrauter, zuverl. Gehilfe sucht möglichst per sofort Stellung. Werthe Offerten unter 8. L 6. durch Herrn Nich. Kahle, Nürn- Antiguariat. Derselbe war bereits mehrere Jahre in einem Bankgeschäft thätig, wünscht aber aus Neigung zum Buchhandel überzugehen. Zu jeder näheren Auskunft bin ich gern bereit. Berlin Charlottenstr. 63 Vermischte Anzeiftcn. ftsse.) Inserate für das Märzheft der 82^ Deutschen Lundschau, welches Ende Februar zur Ausgabe gelangt, erbitten wir ----- bis zum 15. Februar er. ---- Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Insertionsorga» rrsten Nangcs bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft, cx-c- Die für dieses Heft aufgegcbenen Anzeigen werden ohne jede Preiserhöhung auch Jnsertiouspreis Pro dreigespaltene Non pareillezeile oder deren Raum 40 ^ netto baar. Inserate für das zweite, Mitte d. M 25 H netto baar berechnet. GefälligeJnsertionsaufträge erbitten direct per Post. Berlin 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Pactel. Den Herren Sortimentern s4957.^ stelle zum Gratis-Beilegen in die Continuationen pädagogischer Zeitschriften Prospekte über vr. H. Grüfc's deutsche Volksschule. Dritte Auflage zur Verfügung. Ich bitte, mir Ihren Bedarf gefälligst anzugeben, und bemerke, daß bei dem anerkannt großen Werthe und Vorzüglichkeit dieses Werkes ein Erfolg nicht ausbleiben wird. Jena, 25. Januar 1884. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder