.V 25, 30. Januar. Vermischte Anzeigen. 479 --- Ausländische Verleger --- s4958.1 erlaube ich mir hierdurch auf meine in -- feinstem Farbendruck -- ausgeführten, von den Künstlern Prof. C. Offterdinger, H. Leutemann u. G. Bartsch aquarellirten ---Märchenbilder in Ouart.--- Jedes Märchen mit 6 Bildern, behufs deren Herausgabe in fremden Sprachen, aufmerksam zu machen. Die neue, zweite Serie umfaßt folgende 12 Bändchen: Genovefa u. die Hirschkuh. — Schneeweißchen und Rosenroth. — Prinz Nußknacker u. Mäusekönig. — Der Berggeist Rübezahl. — Die Zauberflöte. — Hans im Glück. — Goldener. — Oberon's Zauberhorn. — Aladdin oder die Wunderlampe. — Die sieben Raben. — Gulliver bei den Zwergen. — Gulliver bei den Riesen. Die 12 Bändchen der ersten Serie ent halten: *Aschenbrödel. — ^Brüderchen u. Schwester chen. — Däumling. — Dornröschen. — *Hänsel u. Gretel. — *Der gestief. Kater. — *Rothkäppchen. — '^Schneewittchen. — *Das tapfere Schneiderlein. — *Tischlein deck Dich. — *Hase u. Igel. — *Der Wolf und die 7 Gaislein. (Von den mit einem * bezeichnten Bänd chen dieser Serie sind soeben neue, feiner ausgestattcte, zum Theil mit ganz neuen Bildern versehene Auflagen in lithographischem Druck erschienen.) Es bietet sich mit diesen Märchenbildern, von denen manche Nummer schon in 12 fremden Ausgaben erschienen, für Verlagshandlungcn jeden Umfanges eine günstige Gelegenheit zur Herausgabe --billiger, feiner Bilderbücher,-- da ich in der Lage bin, die Bilder auch in kleineren Auflagen und zu wohlfeilen Preisen abzngeben. Probebändchen stehen gern zu Diensten und bitte ich, dieselben --- rechtzeitig --- berücksichtigen kann, während deren Esfectuirung erst für den Sommer beordert zu werden braucht. Hochachtungsvoll Stuttgart, Januar 1884. F. Locwe (Effenberger). Lüodsr-^iklcLuk. s4959.) Lv8t!»u1 litten ». I'ili'lion Hamburg, §r. öurgtali 23. I.. Sl. Olvxau 8okui. 4Vil'K8LM61' Ilisoitinn I)LV086r Lläkksr. lknrreikullA und krsmdeu- 20^. I>sr prsütisodg korstnirtd kür äis 8ol0V6i2. kreis kür die dureillankende 20 L>. VoedslldiLtk kür äis I>s.iiüso>lLtt Davos. kO Ots.--8 ^». DsuIralLoroi^sr kür ^Valubssikrsr, Lolr- üLräksr, körstsr, Lanxosvlräkks, Lissn dsduvörvLltmiAso und llolrillänstri- sIIs Msr Lrt der 8vüvskr. kreis kür Vei1.->88krktik1oK Lg.rUk in lutziMA. I. ^uelltru^, 1881 — 1883. Clichos gcsncht. ftgS2.^ H. W. Schlimpert in Meißen sucht kleine Clichös zu einem Leitfaden für Kinder für Naturgeschichte der 3 Reiche, Weltgeschichte, Geometrie. Baarofferten erbeten. keiolisdsllik -/ükIiniMii „dsorääsriüsvlis vg.r>b in Nüirrdurg". Zum Ostcrschulwechscl s4964.j druckten wir einen für das verehr!. Sortiment zur Vertheilnng bestimmten „aus führlichen Prospect" über unsere sranM. und engl. Schulausgabeu und Lehrbücher unseres Verlages. Indem wir Ihnen diesen Prospect mit der Bitte um gütige Verkeilung an alle Schul- directoren und Fachlehrer besonders empfehlen, bitten wir Sie ferner, uns Ihren Bedarf hier von gef recht bald aufgeben zu wollen. Leipzig, Ende Januar 1884. Rengcr'fche Buchhandlung. I)j811»Nl>IUl6II Lnssvüllösslivli mir xsxsu baar 8t. kstersburx, 11/23. llanuar 1884. H. 8cIlmitr<Iorlr, 1c. llotbuebbanälA. Verlag von A. Deubner in Berlin. s4966.1 Von: Lang, Karte d. Ostseeprovinzen. Leroy-Bcaulicu, Reich der Zaren. Lsg. 1—3. — do. I. Halbband, kann ich unter keinen Umständen Tisponcnda gestatten. Berlin. A. Deubner. dots-oisollor ^VorLs Hekt cksr ^ Uoiiolite üvk äeutseNon Kotiiiiikdurii NvilZaini» ki üiichlin,