Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-07
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
30, 7. Februar. Ostermesse 1881. Gefälliger Beachtung empfohlen! sSS9S.s Gegenüber dem von vielen Firmen be liebten Verfahren, den Verleger nicht nach den Gesetzen des Rechts und der Billigkeit, sondern nach eigenem Gutdünken zu behandeln, die Vor schriften der Remittendenfactur unbeachtet zu lassen — Artikel unberechtigt zu remittiren oder zu disponiren — die Remittenden wochenlang nach der Ostermesse zu schicken — Aufforde rungen zur Remission zu ignoriren, — die Rücknahme von Büchern zuzumuthen, von welchen seit lange neue Auflagen erschienen sind — die Abrechnung erst nach der Oster messe zu machen, so daß Reclamationen unmög lich vorher zu erledigen sind — Ueberträge zu machen, die ich nie gestatte — blind zu dis poniren — jedes Jahr sich Dasselbe durch fpecificirte Auszüge beweisen zu lassen, ohne je Antwort darauf zu geben — kleine Saldi nicht zu bezahlen — sehe ich mich zu der stricten Erklärung veranlaßt, daß ich auf den weiteren Verkehr mit solchen Handlungen verzichte und denselben nur noch baar liefern werde. Was im Laufe des Jahres fest oder baar expedirt, ist an einem blau aufgestempelten b'. links in der Ecke des betreffenden Buches zu erkennen; ich bitte, mit der Remission so be- zeichneter Bücher keinen Versuch zu machen. Zum Schluß bemerke noch, daß die sämmt- lichen Remittenden bis zum Schlüsse der Leip ziger Ostermeffe, spätestens bis zum 15. Juni, in meinem Besitz sich befinden müssen; ich be halte mir ausdrücklich vor, nach diesem Zeit punkte eintreffende Sendungen zurückzuweisen. Achtungsvoll Erfurt, am 1. Februar 1881. Fr. Bartholomäus. fgfM- ösi VsrselbrsiduüZsll 2U dsLokIkv! s599S.s 4. 6. «. Lloln- V6r1g.Zsdu<:kkaiMvmA (ksml öisbsob) -- brillier ii> UeiäelberA-ll'illlliiAsii -- gelt 1. Covernder 1880 I'reNnilA ill lilltlo». in I^eipLi^, des älteren geckoeli nur in k'reidurA i/L. Th. Änaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig s5997.^ empfiehlt: Einbanddecken )u Ändrre, Handatlas, seiner Lederrücken und Lederecken, aus Vorder seite Leinenüberzug (nicht Papier), Schwarzdruck und umsangreicher Titel in Gold- und Schwarz druck, baar 1 .iil 75 V Zugleich verweise aus Naumburg's Wahl zettel. Vermischte Anzeigen. 539 Lür VsrlsAsr Kotau. IVerics sto. sS99S.j InseLeii-LnIkllltkr kür ? kl rr n r e i> 8 rr m m 16 r, lussratsu-^ubauA ^.ukträ^s erbitte rnÖAkrc/rst nmAe/renck dr>ect. Oskar Welver in I-eipriA. ^5999.^ Loeben ergebienen: I)i68äner Luust-^uelivii. Vor/tziokniss oiuor vorrüglieksu SamruIullZ VON Xupkerstiobeu, üanckreiobnuuSen, Initialen, Fedunckenen Werken eto., 2.1b. aus dem blaeblass 8r. Lxe. äes Herrn Venator Xarnielci aus Warschau, belebe am 28. Februar und kolbende la^e Du Prel, die deutsche Verwaltung in Elsaß- Lothringen. ssooo.s Auf mehrfache Anfragen bezüglich der Fort setzung dieses Werkes diene hiermit zur Nach richt, daß, nachdem schon bisher die II. Lieferung aus zwingenden äußeren Gründen innerhalb der angekündigten Frist nicht hatte erscheinen können, nunmehr die Herausgabe dieser wie der folgenden Lieferungen auf unbestimmte Zeit hat verschoben werden müssen. Etwaigen Reclamationen gegenüber erkläre ich mich zur Rücknahme der 1. Lfg. bereit. Straßburg, im Februar 1881. Aarl Trübner. f600l.^ Die photogr. Kunst- und Lichtdruck-Anstalt von Änlon Maier in München empfiehlt sich zu Austrägen in jeder Größe und Zahl; Preise billigst. Aussührung tadellos. Preisliste und Muster stehen zu Diensten. hsMII. Leiletitmix. sSOV2.) krodSÜLWIllSrL kÜAUUA. ^ ^ ä d ä Lsrliu ^V., k'raurösisebs 8tr. 58. Oommiss.» 11. Lxportduoliliandliiux (N. ^sukvlä). ^6004.^> Wegen bevorstehenden Neubaues mei nes Locales muß ich schon jetzt mit der Remit- tur beginnen und bitte deshalb um schleunige Einsendung der noch ausstehenden Remittenden- Facturen. Hochachtungsvoll Dresden. Heinrich Morchel. Ncmittrndrnfarturen (6005.^ sandte unterm 20. Januar d. I. an alle Handlungen, welchen ich ä condition geliefert, in 2facher Anzahl. Handlungen, welche Mehrbedarf haben, wollen gef. ver langen. W. DümS, Verlagsbuchhdlg. in Wesel. H. Conto-Zahlungen zur Oster- Messe. ssoos.s Ich beabsichtige, ä Conto-Zahlungen in der Höhe des muthmaßlichen Ostermeß-Saldo zu machen, und ersuche die Herren Verleger, welche Saldi von Belang zu erwarten haben, um gef. directe Einsendung der Abschlüsse mit Angabe des festen Bezuges, sowie der Ver günstigungen. Bromberg, 2. Februar 1881. R. Fischer. früher F^Fischer's Buchhandlung. ^6007.^ Die Buchhandlung deskath. Erziehungs- Vereins (L. Auer) in Donauwörth ersucht die Herren Antiquare, bei Vorkommen gef. direct offeriren zu wollen: Pädagogik, moderne u. ältere. Geschichte, bayerische — speciell oberbayer. und schwäbische ältere Werke. s6008.^ Theodor Ackermann in München er sucht um Mittheilung von Titeln und Preisen von Vorlagenwerken mit alterthümlichen Alphabeten, auch antiquarischer Exemplare.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder