Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag den 7. Februar. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Frau A, H. in B. hat uns mit dem reichen Geschenk von 300 Mark für den Unterstützungsverein hoch erfreut. Wir müssen uns, der Vorschrift der edlen Geberin gemäß, auf diese Form der Bekanntmachung beschränken, wollen aber nicht unterlassen, gleichzeitig unfern herzlichsten Dank für das warme Interesse auch an dieser Stelle zum Ausdruck zu bringen, welches sich in der sehr willkommenen Gabe ausspricht. Berlin, den 2g. Januar 1881. Drr Vorstand des Unterstntzmlgsvercins deutscher Gnrtchändler und Äuchhaii-Imigs-Grhlüfen. Hertz. Hoefer. Eggers. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des dentschc» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ----- wird nur baar gegeben.) Shakespeare, der Kaufmann v. Venedig. Schauspiel. Für die Darstellg. eingerichtet v. E. Possart. 16. * 2. — Fix, W., kurze Darstellung, der Reformationsgeschichte. 8. * —. 20 — Handfibel, die ersten Übgn. im Lesen, Schreiben u. Zeichnen enth. 2. Abt. 52. Ausl. 8. * —. 30; cart. * —. 40 — der kleine Kinderfreund. Lesebuch f. einfache Schulverhältnisse. Ausg. f. die Prov. Westfalen. 16., nach neuer Orthographie umgeänderte Ausl. 8. *80; geb. ** 1. 5 — Lesebuch f. mittlere Klassen preußischer Volksschulen. 18., nach neuer Orthographie umgeänderte Ausl. 8. * —. 65; geb. ** —. 90 Predigt, die, der Gegenwart f. die evangel. Geistlichen u. Gemeinden. Hrsg. v. Wendel. 18. Jahrg. 1881. 1. Hst. 8. pro cplt. * 7. 50 Atzßknä. 6. ^.uü. 16. * — 70 -j- klan v. Intü. Pol. —. 30 Dürre, L. t., äie ä.vls.x6 u. äsr Letrio 6.5.^^^. Brarvner, O., der Harzer Kanarien-Vogel. 2. Ausl. 2 Thle. 8. * 3. 50 Inhalt: 1. Gesangeskunde. — 2. Zucht u. Pflege. * 1. 50. -j- Bericht üb. die Verwaltung der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Stralsund während der Jare 1877, 1878 u. 1879. 4. * 1. 35 Brocthau«' Tort, in Leipjtg. kevue, uußsLrisolis. v. k. Hunkalvzk. 1881. Nr. 1. 8. In Ooinin. pro oxlt. * 10. — Achtundvierzigster Jahrgang. -h Scherr, I., allgemeine Geschichte der Literatur. 6. Ausl. 5. Lsg. 8. 1. — Dibre Emeth, od. Stimmen der Wahrheit an Israeliten u. Freunde Israels. Begonnen v. I. C. Hartmann, fortgesetzt v. I. de le Roi. 37. Jahrg. 1881. Nr. 1 u. 2. 8. pro cplt. * 1. Gemeinde-Blatt, evangelisch-lutherisches. Red.: Vetter. 33. Jahrg. 1881. (10 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1. 50 Mancherlei gegen den Brandwein. 35. Jahrg. 1881. (10 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * —. 85 MissionS-Bote, der kleine. Hrsg. v. P. Gerhard. 8. Jahrg. 1881. (4 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * —. 60 Schulblatt der evangel. Seminare Schlesiens, Hrsg. v. Wendel u. Lang. 31. Jahrg. 1881. 1. Hst. 8. pro cplt. * 3. 75 Bolksfrennd, der. Bote d. Breslauer Vereins gegen das Branntweintrinken. 35. Jahrg. 1881. Nr. 1. 4. pro cplt. * —. 70 Wochenblatt, kirchliches, f. Schlesien u. die Oberlausitz. Jahrg. 1881. Nr. 1. 4. E pro cplt. * 3. — f Adreßbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Chemnitz f. d. 1.1881. 24. Ausg. 8. F -Ich B D l (5 N Geb. ** 5V Devlrireiilttiixvil, rnstsoroloßiseks u. rnaAnetigelio, äer ü. Sternkarte dei Nünoüon. ^adr^. 1880. 8. In Ooinin. ** 1. — Dusch, M., Post-Handbuch f. Bayern. 2. Ausl. 8. Cart. ** 1. 80 Wibmer, E., Aus meinem Leben. 2. Thl. Meine Reisen in Europa, Asien u. Afrika in den I. 1827—1878. 8. * 4. — 1881. Peetgedrikt. 8. * 1. 50 6. Pol. * 5. — ^ * 16. 48 LeinclI. 4. ^aür§. 1881. Nr. 1. 8. pro oxlt. ** 12. — ^'"3" 1,^8."^' üe t . ^ i >. 0. 0. V t^teua. Cauer, E., Zum Andenken an Gotthold Ephraim Lessing. 8. —. 60 -s- Lehuerdt, alphabetisches Ortsverzeichnis; d. Deutschen Reiches. 10. u. 11. Lsg. 4. ^ - V 1 B l L * 3. - f Schmalz, E. A. W-,^der H^u^-Sekretmr. 18. Aufl.^ ^1. Lsg. 8. —. 50 rnen 6. Deutaeüen IteioliZ. 8. * 2. 50 Stkmmler, R., Haben sich die Jnvalidenkassen der deutschen Gewerk vereine bewährt? 8. —. 30 73