Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-20
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S5, 20. Marz Fertige Bücher u. s. w. 1257 V 8 r I kt A V0Q llevpolct Oert' iu k»rl8. ^.uslisksruvK bsi I2. Rittlsr in I^sipriA. f13422Z Lidliollivque lüstoriqu« 6« Ir. lanssus krauijaisv, publiös 80us la äirsotion äs 6d8.88LvS. Voll^s1ll8, ^., Rsuiar^us8 8ur la lallKus kran^aiss. I^ouvslls ^äition, soniprsnant 1s tsxts äs 1647, 1s. slsk indäit« äs O'on- rarä, Iss ob8srvation8 äs Ralru, 1b. O'or- llsills st. äs 1'^eaäswis t'ravyai86 (1704) sto.; äs8 not.68 äs 1'säitsur, uns t-abls anal^kigus äs8 uradiärs8, st uns ötuäs kran^aiss, iuspeolsur^änöral äsl'iustruokion publigus. OuvraZs sourovnö par 1'^.sa- äöwls t'iav^aiss. 2 Vol8. ill-8. ?16l8 12 wit 259h Rabatt, nur baar. Du öslla^, äoLobiill, lä. äsü'sues st illu- stratiov äs 1a lanSUS franeo^8v. Rspro- uots8, par Rw. Rsr8on, Rrok. au l^eäs OkarlswLssus. Läitiou äo8iAvss pour 1s oouoour8 ä'aZrs Kation. ?rsi8 4 mit l)ll8S16llX, krok. bonorairs ä l'seols mili- tairs äs 8t. O^r, I2sttrs8 iQtims8 äs Rsnri IV. avso uns illtroäuotiou st äs8 rrotsb. 1 Volums in 8. 6 Rxsinpl. nuwsrotö 8ur papisr vsrK^. 9 60 Lxsrnpl. aum^rotö 8ur papisr äs Odins 16 mit 25A> Rabatt, nur baar. Das ^Vsrb sntbält sin Rortrait Rsinrieb's saillss bsünäsnäsn rsitKernässsu OsmLläs. I8.pb8.ll6l, ^. ., 1s tbeätrs äs Laint-O^r i 1689 —1792) ä'aprö8 äs8 äo6umsut5 insäit8. Nit äsm Rortrait vou Nnis. äs Naintsnon uvä blau äv8 IbsatsrL. 1 Volums iu 8. 6. vslin 6 ^ Lxsmpl. 9 ^ 60 Lxsmpl. uumörots sur papisr äs Obins16^rnit259b Rabatt, nur baar. j43423.1 8osben srsebiensu: vor erste ivternütionÄle ^ntiseinitell- XoriAress li L k L kl a 1 50 X orä., 1 10 netto, 1 baar. lob bitte, ru vsrlanKsa. ObsmuitL. Rrnst 86dm6lt/.llvr, Verlag- Ilistoir« abr^^sv <l« la Ausrrs (l'41IeiurtAU6 ei. 1870 et 1871. ^ I'nssKe äe lii jonussss ^Ilemiiucls. Rrsis 60 ^ orä., 45 ^ no.; 12:1 Rrsisxpl. Der LtoLk au sieb ist siusr äsr anrisbsuä- luuK ist siu oorrsotss, in trauLÖsisobsm Osist ^VittsnbsrK, 18. Narr: 1883. k. llsrrvsä Verlag. Verlag von Otto Meißner in Hamburg. fIS4S5f Der Volksrechner beim Ein- und Verkauf jeder Waare. Von M. Hinrichsen. Gebunden 1 20 ord. — 5 Expl. sür S ^ KO baar. --- Beispiele: 57 Stück s. 27 .z — ls Ag 57 Stück L 27 »« --- LSS9 Ü557 Stück ü 27 ti -- 2SS0 .« SS -V SS1S Stück L S »« 27 A -- »7.107 51 Auch zur Berechnung des Quadrat-Inhalts sind diese Tabellen zu gebrauchen. Ich bitte, dieses praktische Büchlein auf Lager zu halten; ich liefere ü condition Verlag äsr ä. vLlx'scliM öuetili. (L. Seiillliä) in lisrn. f1S42S.^ (rüngnilltzl u. Xnirsr, lnxoniours, Vsisuoti rur ^.ut'stslluvA siusr ususu allxsmsiusu Rormsl kür äis Z1siobm8.88iß6 LsvvsguvA äs8 ^Va88sr8 iu Rauülsu uuä R1ü88su, K68tütrt aut' äis Rs6u1tats äsr iu Rraulc- rsiob vor^suommsuvn umtau^rsiebsu 9 ^ 60 H,. blur b^.ar. Schorer's Familienblatt. Ausgabe in blauen Heften zu 50 l13427.) Inhalt des 3. Heftes, Ausgabe am 22. März: Prusias. Roman aus dem letzten Jahrhun dert der römischen Republik. Von Ernst Eckstein. Fortsetzung. Tante Dora. Erzählung von Th. Mehring. Fortsetzung. Die Toten des Vorjahres. Bon Otto Falk. Preisgekrönte Arbeit. Menagerie-Stillleben Von Edwin Bor mann. Graphologisches Briefe an eine Dame über Handschriftendeutung. Von Eugen Schwiedland. Erster Brief. Mit zwei Handschriftproben. Allerlei von der Waldschnepfe. Von Karl Brandt. Illustration: Habicht und Waldschnepfe. Von C. Kröner. Die erste deutsche Expedition quer durch Afrika. Von A. Woldt. Illustrationen: Maniok. — Baue von Wald ameisen in Afrika. Mein Herz. Gedicht von Wilhelm Hertz. In Musik gesetzt von Henri de Jonge van Elle ment. Am Ostermorgen. Gedicht von W. Kunze. Plauderecke: Ernst Dohm. — Gelehrte Vögel. — Orthographisches. — Totenschau des Jah res 1882. — Laut denken. — Unsere Bilder Darunter: Stanley auf dem Congo. — Rät sel. Von Janka Gold Richard Wagner. Mit Abbildung des Pa lazzo Vendramin zu Venedig und dem Bild nis des Meisters. — Eine Entschädigungs geschichte. — Kleinigkeiten. — Sieben Wun der. — Der Polizeichef. — Neue Erfindung — Ein Tiroler Bauer. — Leichenrede auf einen Speisewirt. — Kindermund. — Der letzte Zuspruch. Zum gleichnamigen Bilde. — Rätsel. — Schulreformverein. Raffael Santi. Mit dem Bildnis des Malers. — Das Haus Raffaels. — Wort klaubereien. — Zu Raffaels Handschrift. Mit einer Handschriftprobe. — Welterschütternde Zeitungsnotizen. — Die Heimat der Kartoffel. -- Die Temperenzler und ein deutscher Pastor. — Unfreiwillige Komik. — Zur Frauenfrage. — Ozeanwellen. — Die Vor teile einer guten Gesellschaft. — Seemann und Advokat. — Kaiser Alexander der I. — Aus der Schule. — Raffaelwerk. — Rätsel von Janka Gold. Beilagen: Kleine Mitteilungen — Haus wirtschaftliche Neuheiten: Brutnest für Ge flügeleier. Mit Abbildung. — Briefkasten. — Denkübungen. — Schach. — Anzeigen. Illustration: Ein seltsamer Fisch. Kunstblätter in Holzschnitt: Neugierige Waldbewohner. Nach dem Gemälde von Ehr. Kröner. - In stillen Gedanken. Nach dem Gemälde von B. Vautier. — Guten Appetit. Nach dem Bilde von Jenny Zill- hardt. Der letzte Zuspruch. Nach dem Ge mälde von G. v. Stephany. — Habicht und Waldschnepfe. Originalzeichnung von Ehr. Kröner. — Sixtinische Madonna. Zwei seitig. — Madonna del Granduca. — Papst Leo X. mit zwei Kardinälen. — Madonna della Sedia. Sämtlich nach Raffael. Berlin. I. H. Schorer. 182 Kürff-igster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder