Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-15
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^Lllr68dei-iel»t üb. cUe Vor^altun^ ä. Lleckieivalwsssns, ckis Lruntcen- Irg-ulclbrt a/N. Lrs". v. cksm är^tl. Verein. 26. lubiA. 1882. 8. * 3. 60 Pastoralbibliothek. Sammlung v. Kasualreden, begründet v. F. Dick mann, fortgesetzt v. E. Lehmann. 5. Bd. 1. Hälfte. 8. * 2. 40 krieker, v., LV cxwei 6 q ^art. *120 Müller, S., neuer systematischer Zuschneidc-Unterricht f. Schule u. Haus m. Anleitgn. zur Anfertigg. der Schnittgegenstände. 1. Thl. 8. * 1. 20 Souvenir cku 8t. Ootbarck. 20 ^usiebtev. 8. * 1. 60 Weber, H., Charakterbilder aus der christlichen Kirchengeschichte. 8. * —. 60 Cervantes de Saavedra, M., Leben u. Thaten d. scharfsinnigen Edlen Don Quijote v. der Mancha. Neu bearb. von E. v. Wolzogen. Mit Jllustr. v. G. Dorö. 4. Ausl. 1. Lsg. Fol. * 1.— VolkSkaleuVer, althessischer, f. d. I. 1884. 4. —. 35 Rudorfs, O., die deutschen Klagenverjährungsgesetze. 8. * 3. — Gesetzes- u. Verwaltungs-Vorschriften, die wichtigsten, f. den Betrieb v. Bierbrauereien, Malzmühlen u. kleinen Branntweinbrennereien, sowie f. den Bezug v. Vieh- u. Dungsalz durch Landwirthe u. Händler. 8. —. 30 Haus-Kalender, gemeinnütziger, auf d. I. 1884. 4. * —. 30; m. tabellirtem Schreibpap. durchsch. * —. 40 Kalender f. 1884. 1 Blatt. 8. —. 10; 2 Blatt 10 — für den Bürger u. Landmann f. 1884. 4. * —. 20 — für katholische Christen f. d. I. 1884. 8. * —. 80 — für die bayerischen Feuerwehren f. 1884. 8. * —. 30 Taschen-Kalender, Sulzbacher, f. 1884. 16. * —. 20; geb. in Sarsenet m. Goldschn. * —. 60; in Ldr. m. Goldschn. * 1. 20 Termin-Kalender auf d. I. 1884. 4. * —. 60 Volks-Kalender f. d. I. 1884. 8. -.15 Wand- u. Notizen-Kalender auf d. I. 1884. Fol. —. 20 Kunze, E. F., populäre Heilkunde. 2. Hälfte. 8. * 2. 40; cplt. * 5. 40; geb. * 6. 40 Thiel in Leipzig. Eckstein, E., 's schöne Lorche. Aus em Herr Abbedheker Braubach seine Erinnerunge. Humoreske. 2. Ausl. 8. * 1. — Stein, I., Geschichte der Stadt Breslau im 19. Jahrh. 1. Lsg. 8. * 1. — Jäckel, P., die Zangsvollstreckungsordnung in Immobilien. Mit e. aus- führl. Kommentar in Anmerkgn. 2. Lsg. 8. * 3. — Foerstner, C., die Festtage d. Kindergartens. Eine Sammlg. der belieb testen Spiele u. Lieder f. die Kinderfeste im Kindergarten rc. 8. Carl. * 1. 50 Almanach in losen Blättern f. 1884. Abreißkalender m. ca. 2500 histor- biogr. Notizen. 16. * —. 80 Heliul/, 1'., LuLvurt' 6. IlLbuinmen-OränuQA t. äas LrossberroFtb. -j- Westermann's illustrirte deutsche Monatshefte, Hrsg. v. F. Spielhageu. 325. Hst. Oktbr. 1883. 8. Vierteljährlich * 4. — Diercks, G., das moderne Geistesleben Spaniens. Ein Beitrag zur Kenntuiß der gegenwärt. Kulturzustände dieses Landes. 8. * 5. — Brom, L. u E., Anleitung zur Anfertigung v. Weißwäsche aller Art. 2. Aust. 8. Geb. * 6. — Uuuäels-Lerivllt v. 6ebe L 60. in Orssäsn. Lsptbr. 1883. 8. * 1. 60 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. s42303.^ Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine der hochgeachtetsten Buchhandlungen — Firma ersten Ranges — in einer großen Hauptstadt Deutschlands mit werthvollem festen Lager und bedeutendem Baarverkauf. Feinste Kundschaft. Vorzügliche Continuationen. Für Herren, die in größeren Geschäften schon thätig waren und denen bedeutendere Geldmittel zur Verfügung stehen, eine besonders passende und vornehme Acquisition. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. s42304.^ Für 2500 Mark ist ein kleines Sor- timentsge schüft, verbunden mit Leihbiblio thek und Nebenbranchen, in einer Kreisstadt Süddeutschlands Krankheit halber zu verkaufen. Offerten befördert unter ü. LI. 25. die Exped. d. Bl. s423050 In einer der größten Städte West deutschlands ist eine alte, blühende Buch handlung, verbunden mit gangbarem Schul bücherverlag. Gesundheitsrücksichten halber so fort zu verkaufen. Umsatz 70,000 Mk. Rein gewinn 8000 Mk. Für Herren, die über ein Capital von 35,000 Mk. verfügen, eine vorzügl. Acquisition. Offerten unter L. Ll. 14. durch die Exped. d. Bl. Strengste Discretion Ehrensache. Lxpeck. 6. LI. s42307.^ Ein Verlagsgeschäft, Specialität, currenzfrei, ist mit allen Vorräthen und Rechten, sowie den Activen und mit noch inedirten Verlagsrechten sofort zu verkaufen. Umsatz circa 20—25^ des geforderten Kaufpreises. Anzahlung mindestens 25,000 Mk. jedoch bei genügender Sicherheit auch geringer. Herren, welche über das erforderliche Capital verfügen, wollen sich sub Chiffre 1. 128. an die Exped. d. Bl. wenden. 42308.^ Eine in der Blüthe stehende, noch ehr ausdehnungsfähige Buchhandlung mit gewinnreichen Nebenbranchen in einer größern u. angenehmen Stadt der Reichslande ist wegen anderweitigen Unternehmungen preiswürdig zu verkaufen. Für junge Herren mit einem Baar- vermögen von ca. 20,000 Mk. eine sehr gün stige Acquisition. Auch ist Association mit 15,000 Mk nicht ausgeschlossen. Wohlgemeinte Offerten unter Chiffre L. 2. Rr. 15. durch die Exped. d. Bl. gef. erbeten. Kaufgesuche. 142309.^ Ich suche zu kaufen: Einen angesehenen illustrirten Buch verlag oder auch einzelne bedeutende illustrirte Werke, Prachtwerke, feinere Holzschnitt werke u. A. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. s42310.^ Ein tüchtiger, zahlungsfähiger Buch händler sucht ein flottes Sortimentsgeschäft, möglichst in einer Stadt Mitteldeutschlands, zu kaufen. Offerten sub k. LV. A 12. an die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder