A? 215, 15, September, Fertige Bücher u. s, w. 4011 8t«Ainrinn, KesanASkliuIe. Sobülsrtiskt 2. 5^ LoS. Osb. IsnA, 15. September 1883. kuul Naltbaei, Verlag- s42337/j Soeben ersobien in unserem Verlas: Xkuostor plan imä lülirtzk duroli ^ioo und näobsto IIwAtzbUIlA, nebst, öiQsr Oratis - Löilaßö: clio „elsktrisolis ^nsstsklunZst sie. II, Luü, kreis 1 80 orä,, inksebnunx 25 3b, baar mit 33s4 3b «, 13/12, ^Vien, 12. September 1883. knssisobo Kunst- u, Oovvtzrdo- ^usstolIuvA in Noslrall 1882. ^.Ibnm in k'olio mit 85 Hbtäruokpboto- Kiapbien nnä besebieibenäera l'ext in ärei Spraeben. 50 orä. mit 20^b lig-batt. U, k. kLbrieius, Der Kreml von Noshimi sonst und.jolnt. SKi^ren uuä Liläer. Nit 76 2inKo^ia.pbi6n und 16 ?botOAravui6N, vueb 6er I^Ltur I^uxusLus^Lbs in k'oüo. In mockernen ?r3.ebtban6 ^sbunäen. 80 ^ orä. mit 20^6 Rabatt. likipriß, 15. September 1883. IVvIf^anx 6vrbarck. s42339/> Mit Factur vom 1. September 1883 versandten wir nach den eingelaufenen Be stellungen : Populäre Heilkunde von vr. C. F. Kunze, Verfasser vom Lehrbuche, Compendium und Grundriß der praktischen Medicin. 2, Hälfte, 2 ^!l 40 ^ ord, Cplt, brosch, 5 40 ord,; in eleg, Ganzleinenband S ^ 40 ^ ord. In Rechnung 253b, baar 33U 3b, Freiexemplare fest und baar 13/12, Herr F, Volckmar in Leipzig liefert gebundene Exemplare zum Original - Netto- Preise, Gleichzeitig erscheint eine Ausgabe in S Lieferungen L so o>, cs ist damit ein be deutendes Geschäft zu machen; Licserung 1, wurde ebenfalls am 1, September ausgegeben, Bezugsbedingungen: Lfg, 1, in jeder Anzahl L condition; Lsg, 2, und folgende nur baar mit 331b 3b, Frei exemplare 13/12, bei einer Continuation von 25 Exemplaren Lfg, 1, gratis, 100 und mehr Exemplare mit 40 3b ohne Freiexempl, und Lfg, 1, gratis. Ergebenst Halle a/S, Tausch L Grosse. VsrlüK voll krisclrioli VisivsA L 8ostll io LrMllsobrvsiß. j4SS4v,j I^lor, vr. Läv73.rä L.. Lillloitllllg ill äu8 Stnäium äer ^.lltbropoloZie uuä Oivili- 83,tion. OsutLobo LutoriLirts ^uLAS-be voll 6. Siobert. Nit 78 ill äen loxt krsi8 10 orä., 7 ^ 50 L», netto. öraullsebv^siA, 10. September 1883. I'rleckr. Vlenex L 8vbu. s42341/j Nach den eingegangenen Bestellungen wurde verschickt: Luther und die Hohenzolleru. Bon vr. Erdmann, General-Superintendent u. Univ.-Professor. Preis geh. 3 fein geb. 4 ^ —FürTheologen, Historiker u.gebild.Laien.— Der wohlbekannte Autor wirkte als Univ.- Professor s. Z. auch in Berlin und Königsberg; die Handlungen in diesen Städten möchten wir daher besonders auf diese Schrift aufmerksam machen. — cond. bitten hiervon nur noch mäßig zu verlangen. Im August wurde versandt: Geschichte der ev. Kirche Schlejieus von E. Anders, Superint. u. Pastor a. D. Mit Portrait. Eleg. geh. Preis 4 ; fein geb. 5 Dies Buch, seit Jahren vorbereitet, ist auch (außer für Pastoren und Lehrer) für den wei teren ev. Leserkreis berechnet. Weitere Exempl. hiervon bitten zu ver langen. Breslau. Josef Max L Co. Für Oetober! ^I— s42342.^ Soeben erschien: Audachtsübuugeu zu Ehreu der heiligeu Engel, bestehend aus den betreffenden kirchlichen Tagzeiten, Betrachtungen, Gebeten, Andachten rc. Von Jacob Hansen, 312 Seiten. Preis ungeb, 80 H,; geb, in Leinen 1 20 Verlag von A. Laumann in Dülmen. Für schlesische Handlungen. s42343.) Soeben erschien in meinem Berlage: Die Lehrergehälter in der Provinz Schlesien. Eine Zusammenstellung der bezüglichen Gehaltsverhältnisse in sämmtlichen Kreisstädten und einigen anderen Städten Schlesiens. Von G Kohr, 50 L, ord,, 37 ^ netto, 33 baar. Dieses Schriftchen, aus amtlichen Quellen hervorgegangen, kaufen die Communalverwal- tungen, sowie alle Lehrer und Lehrerinnen. Bitte, Bedarf zu verlangen. Hochachtend Breslau, 12. September 1883. Max Woytood, Verlagsbuchhandlung.