Lltr ossborrsietiiselis bsunciluiijrsv. s42SS7.) Lokrikt: Ois «Iironiseliv I'iitim/nolli iu 0«8tkrr«ieli. Von 6u8t3,v von ?3.odsr, 1 50 L, 01-6., 1 10 ^ ostto; dLLl- wit 33HN- 86st>L>I1en. In 6er IbLt ist äas DsLeit >vrUi- renä 6er kerioäe 1878 — 1880 auk ^Ltirlioli über 53 NiUiollsn 6uläeu ^estie^en. äsr 2ürieb, 11. Lsxtkwder 1883. Verlaxs-Aaxii/.iu (6. Lods-bslitL). 2um 8eliulv4 «eksel Nibliollikli sümmtliklivr 0ri«(;di8eli6r u. köwiseker 6lL88ik«r iii's Osutsolio üdsrlragsii Ltibr, voniiör, Wotllx, Lüdnor, Lowmsr- broüt, 84g,ki, 8notiisr, sto, sto. llostolluogon nur ab bior erloälgi rvortlon. Stuttgart. Ir. IVortber. Lür ossterrsiodisolrs üirrläliiiißkll, s42S«S.j VsrlüA von Otto Aoissiisr iu lls-uidurA. vsulsolis SelmIßialliiüLlik <j. Oureliv. vr. 8. klvsäs. 17. Lugags. Lus8a.be L. 1 orck. üduii^sbu«!» xur äbulsvlitzv ^kulsruwinutik. Von <F. (Furekv. ?üi- ösl-srrsieliikods Loiiulen borirbsltot von 1)i-. ü. Olosäo. 29. ^.uÜLZs. 1 ^ 016. ocs- Lkiäe öüeker siuä vorn k. Ir. Lliniste- Nur auf Verlangen! ^45570.) Soeben wurden nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Heß, i 'r W-, Pros, am Polytechnikum zu Han nover, Bilder aus dem Aquarium. Zwei Baude in Royal-8. Neue Ausgabe. Band I. Die wirbellosen Thiere des Mee res. Mil 126 in den Text gedruckten Abbildungen. 1883. Brosch. 4 ^s Band II. Die wirbellosen Thiere des Süß wassers. Mit 150 in den Text gedruck ten Abbildungen. 1883. Brosch. 4 Kummer, Paul, deutsche Blumenwelt in Charakterbildern. Mit einem Titelbilde in Farbendruck. 8 Neue Ausgabe 1883. Brosch. 2^! Kummer, Paul, kryptogamische Charakter bilder. Mit 220 in den Text gedruckten Abbildungen. Lex.-8. Neue Ausgabe 1883. Brosch. 3 Ich bitte, diese Werke allen Natnrsrennden und solchen, die sich mit Naturwissenschaften, sei es als Dilettanten, sei es als Fachmänner, beschäftigen, besonders Schuldirektoren, Leh rern, Seminaristen, Apothekern, Aerzten rc. zur Ansicht vorzulegen. Ihre Bemühungen werden sich gewiß als lohnend erweise», da derartig elegant ausgestattcte, mit zahlreichen erläuternden und veranschaulichenden Abbildungen versehene Werke zu so billigen Preise nicht leicht geboten werden können. Diejenigen Handlungen, welche noch nicht bestellten, bitte ich, zu verlangen. Halle a/S , den IS. September 1883. Hermann Geseniuß. s42S71.s Leipzig, den 14. September 188S, k. k. Der Altmeister volksthümlicher diulscher Kunst Ludwig Richter begeht am 28. September n. v. seinen achtzigsten Geburtstag. Die gelesenftcn Blätter werden aus An ,ß dieses festlichen Tages Artikel über L. Richter bringen, welche sicher eine rege Nachfrage nach den Werken des liebenswürdigen Illustrators veranlassen werden. Ich möchte mir deshalb gestatten, Ihnen die nachstehenden, in meinem Verlag erschie nenen Cyklen zur Verwendung zu empfehlen, indem ich bemerke, daß ich dieselbe an Hand lungen, mit welchen ich in Rechnung stehe, in einfacher Anzahl auch ä cond. zu liesern bereit bin. Richter, Ludwig, Bilder und Bignctteu. Eleg. cart. 5 ord. — Gesammeltes. Eleg. cart. 7 50^, ord. — Schiller's Lied von der Glocke. Eleg. cart. 8 oA ord. — Der Sonntag. Eleg. cart. 7^! 50 x ord. — Neuer Strauß fürs Haus. Eleg. cart. 7 06 50 sr ord. — Unser täglich Brot. Eleg. cart. 7 50 L. ord. — Dasselbe. Volksausg. Eleg. cart. 5 ord. — Vaterunser. Eleg. cart. K ord. — Skizzenbuch. Eleg, cart. 4 ^ 50 ord, — Christensreude. Eleg. in Lnwd. geb. 4 50 s, ord. — Für's Haus. Eleg. in Lnwd. geb. 20 ord. (Nur fest.) — Herbst, Eleg. cart. 6 ord. — Luther's Brief an sein Söhnlein Hänsi- chen. 15 ^ ord. (Nur fest.) — Es war einmal. Eleg. cart. 2 ord. — Der Kinderengel. Eleg. cart. 1 50 ^ ord, Bezugsbedingungen: In Rechnung m. 25U, gegen baar 33H H>. Freiexemplare 7/K. Ich bitte Sie, Ihr Lager mit obigen Wer ken ges. umgehend zu versehen. Hochachtungsvoll AlphonS Dürr. s42S72.) In uusorm Vorlage ist orsobioaon: kopsrloriuw auuuum litoratorao bota- nioao porioäioao, euravit 6. 0. IV. Uob- ususieg, Tomus VII, (1878.) krois 11 50 sr, low, I. (1872) ä 3 ^ KO L. Dom. II, (1873) ä 5 50 L,. Tom, III. (1874) ä 7 60 L. Tom. IV. (1875) a 7 ^ 60 L>, Tom, V. (187k) ä 8 80 ^>. Tom. VI. (1877) a 9 20 s>, Uaarlow, Leptombor 1883. >Io Lrrvu l.oo>fts.