Ludwig Richter, 28. Sept, 1803 — 28. Sept. 1883. s4S7Sg,) Gelegentlich des 80. Geburtstages des all verehrten Meisters werden in vielen illustrirten Zeitungen Artikel, z. Th. mit Holzschnitten, er scheinen und die Aufmerksamkeit des Publikums wird sowohl dadurch, als auch durch Inserate meinerseits auf die seit Jahren bekannten und immer wieder gern gekauften Holzschnitt-Werke dieses Künstlers gelenkt werden. Um den Sortimentsbuchhandel in Stand lasse ich für die bei mir erschienenen Hauptwerke Richter s Bezugsbedingungen eintreten, welche in der einen oder der anderen Art geeignet Richter-Album. 2 Bde. Geb m. G. 20 ^ ord., 14 baar. Goethe's Hermann u. Dorothea. Geb. in. G. 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ baar. Bechstein'ß Märchenbuch. Pr.-A. Geb. m. G. 8 ^ ord., 5 ^ 50 baar. Hebcl's allemann. Gedichte. (Orig. od. übers.) Geb. m. G. 4 ^ ord., 2 ^ 75 ^ baar. Tagebuch. Geb. m. G. 3 50 ^ ord., 2 50 ^ baar. Richter-Bilder, 12 gr. Cartonn. 4 ^ ord., 2 75 baar. Beschauliches u. Erbauliches. Geb. 8 ^ ord., 5 ^ 50 baar. Goethe-Album. Geb. 8 ord., 5 ^ 50 ^ baar. Diese acht Werke kosten zusammen 60 ^ 50 ord., 42 ^ 25 Lv baar. Ich liefere nun: 1) je 1 Expl. dieser Werke ausnahms weise für 36 baar! oder 2) nach Wahl 4 verschiedene Werke in 1 Expl. baar mit 5>)s, Extrarabattl oder 3) je 1 Expl. der 8 Werke in Rech nung fest, statt 45 25 A, für 42 netto! Letzteres nur an Handlungen, welche ihr Conto bei mir immer ordentlich geregelt haben. Auf Wunsch mache ich directe Sen dungen; je 1 Expl. der Werke zusammen wiegt 6U Kilo. Leipzig, 20. September 1883. Georg Wigand. s43770.) Beim Beginn des Wintersemesters bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: Lehrbuch der Algebra für Industrie- und Gewerbeschulen sowie zum Selbstunterricht Johannes Orclli, 3, umgearbcitete und vermehrte Auflage, 2 Theile, Preis 10 Zürich, den 2V, September 1883, Caesar Schmidt. ! Bei Beginn des Schuljahres s4377lZ bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen, da in Studentenkreisen gern gekauft: Wiener Diercomment. Eine genaue Aufstellung der Satzung des Gewohnheitsrechtes, welches aus den Kneipen der Wiener Studentenschaft gilt. 16, (29 Seiten,) 1882, Cart, 80 4» ord, Eleg, Lwdbd, I ord. Nur baar mit 25A, und 13/12, 4 cond, bedaure ich nicht liefern zu können, Wien, September 1883, Cart Pohan. 8. Cslvsr; L Co. inLsrlin IV., llntor civu Inncion 17,1. (43772.) klossurium mktlitk «1 inümlk lutinitulis. 6onäitum a Onrolo Dut'iesue Domino D» Oauxo. 0. L, I,. llsubodol. glossarium Anlliourn, tabulao, inäioos. Lanck I. ä 12 netto baar. Lorlin, 20. Lsptsmdsr 1883. 8. Oalvirrx L 0«. s43773Z Soeben erschien: Das Merversicherliugswelen mit Bezug auf den Erlaß des preuß. Handels ministers Fürsten von Bismarck vom 19. März 1883, Bon v> , Hugo Kchramm-Macdonald. Preis: 1 50 ^ ord, mit 25U Rabatt, Wir bitten, bei Aussicht aus Absatz zu ver langen, und bemerken, daß es uns vorerst nur bei gleichzeitig sester Bestellung möglich sein wird a cond, zu liefern; es liegen zahlreiche feste Bestellungen vor, so daß die erste Auflage bald vergriffen sein wird. Dresden, September 1883. R. v. Zahn'S Vertag, R, v. Zahn L Emil Jaensch, Nsnor Verlaß Lreitkoxt L Härtel iw leix/lA. (43774.) 2ur Cutlier-Ceier. Ulbert Leeltsr, R«forDm1iou8-0riulLl« I-utkkr Jubiläum. I78.eü ^VortkQ äsr üsili^eu Leülikt mit 8iu2uküAuv^ rrvsisr Oborüls null siuss I^isäsb von lmtüsr kilr Odor, 8o11, 0red68t.6r uvll 0l<z6l. VoIlLt. XlLvi6rau82UA kr. 5 ^ — 8ivA- LtlmmsQ kr. 4 — loxtdueb 10 20 ^ — Orebsstsrst. kr. 23 ^ ^Vaitx, venlsolie VertllssiiDßSßeseliielite. s43775/> Jveuäuux tür: Osorßs, äsut8obs V6rks.88UV88^V- 8LÜ1obt6. 1. Lavä. 3. ^.uü. 1880. u. ä. 1.: Dis V6rkg.88uuA äk8 ksut30Ü6U VolIreL in ll1t68tsr 2sit. 12 ^ 2. L3,näin2 ^.dtb1§u. 3.^uü. 1882. 20^( 3. LLnäirl2^.btülAQ. 2.^uü. 1883.16^( Oer 4. Luuä ^virä im 4. 1884 in 2. Amf- Lisl, 18. Lsptsmbsr 1883. krust llvmuuu. s43776.^> Soeben erschien: König Albert als Feldherr. Sein Wirken im deutsch-französischen Kriege von 1870/71, Von Adolf Bettin. Mit dem Portrait Sr, Majestät in Lichtdruck, Preis 1 25 ord,, 95 no,, 85 X baar. Die erste Auflage ist durch seste Bestellungen beinahe vergriffen, daher nur fest; von der zweiten Auflage, die in Angriff genommen, nur da L cond , wo gleichzeitig fest verlangt worden. Achtungsvoll Dresden, September 1SSS, C. Höckaer.