Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-24
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4158 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. -V 222, 24. September. s43788Z In meinem Verlage erschien soeben: Die Sehenswürdigkeiten Wittenbergs. Ein Führer durch die Lutherstadt von vr. Schils, Bürgermeister. 5 Bogen 8. 60 ^ ord., 45 no. Inhalt: Allgemeines. Geschichtliches. Sehens würdigkeiten : Luthereiche, Augusteum, Luther haus, Reformationshalle, Melanchthonhaus, Universitätsgebäude, Lutherdenkmal, Melanch- thondenkmal, Rathhaus, Stadt- und Pfarrkirche, Kapelle zum Heiligen Leichnam, Bugenhagen- haus, Kranachhaus, Schloßkirche. Jedem Theologen und Geschichtsforscher, Jedem, der Interesse für das Reformations werk hat, jedem Besucher der alten Lutherstadt dürfte diese Schrift eine hochwillkommene Gabe sein. Aus ihr erfährt er Genaueres über die reichen Schätze der großen vergangenen Zeit. Ich expedire im Allgemeinen fest. Nur ausnahmsweise bei sicherer Aussicht auf Absatz 1 Expl. ü cond. Wittenberg, September 1883. R. Herross Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f43789/j ln wsinsru Vsrluxs ersopsiut ^ntünA Oetodsr: I>S,8 pruülisoüsu null outurgömüsssu Lrltzl'UUUß russisoüeu ktzseüäkts- Ullä IllllMUAWvrnelie. Na-ek vr. L. 8. LosMtkg.1'8 U6U8I Nsvioäk, iu ftur^sr 2614 6iu6 Lpraobis l686u, seftreidsv uuä spreolisri ru Isrusu, /.UM Leldstuuturrieiit kür äns kussisede beardeikel VON >VL1Ii. XeUvr. Oomplst in 20 Iisstionsn ü 1 ^ orä., 70^ nst-lo, 60 ^ paar u. 11/10. 8vil1Ü886l äuru 1 50 ^ orä., 1 ^ dsar. liioksi uQ^ 1. ü. oouä., I^isksruu^ 2. u. kk. nur K6A6N dag.r. ---?r08p6o1>S pro 100 I'irlnu 5 ovns paar. — loü Pitts, su vsrlunASu. ^.sptuLASvoll lisipriix, 22. Lsptsmdsr 1883. 0. 4. Lveli'h Vsrla88dü.u61uuss (1. LsuAduseü). Neues Prachtwerk für Weihnachten 1883. s437S0.f Anfang November d. I. erscheint in unserem Verlage: In der Dlüthenzeit. Ein Liederstrauß mit neun Illustrationen in Farbendruck nach Aquarellen von Julius Hoepstner. Farbendruck von I. G. Bach in Leipzig. Typographische Ausstattung von Giesecke L Devrient in Leipzig. Original-Prachtband in groß Quart. Preis 30 ^ ord., 22 ^ 50 Lr netto, 21 baar. Wir liefern nur fest; ein Probe-Exem plar gegen baar mit Nemisstonsrecht bis Januar 1884. Die Illustrationen (Apfelblüthe, Erdbeere, Türkischer Flieder, Nelken, Orangeblüthen, Penseen, Alpenveilchen, Alpenrose und Edel weiß, Herbstlaub) bringen in der Mehrzahl besonders beliebte Blüthen in der dem Künstler eigenen, poesievollen Weise zur Dar stellung, und vereinigen sich mit dem aus dem Schatz der deutschen Natur- und Liebes-Lyrik sorgfältig gewählten, reichhaltigen Text zu einem ebenso anmuthigen als eleganten Buche. „In der Blüthenzeit" eignet sich in hervorragender Weise zum Festgeschenk für Damen — besonders auch für Bräute — und dürfte eine ebenso glänzende Aufnahme finden, wie Hoeppner's erstes und verbreitetstes Aquarellwerk: „Aus lichten Tagen". Wir erbitten Ihre gefällige Verwendung dafür. Leipzig, September 1883. Arnoldische Buchhandlung. Katholica. f4379lZ In meinem Verlage erscheint demnächst: Die Verwaltung des LrorMats nach Maßgabe des röm. Benediktionals von vr. Theob. Bischosbcrgcr. Ca. 5 Bogen 18. Preis ca. 80 Diese Broschüre wird unter dem kathol. Klerus bedeutendes Aufsehen erregen. Zur Behandlung dieses heiklen Punktes dürste» Wenige so berusen sein, als Herr vr. Bischos- berger, der sich seit SI Jahren mit Exorzismus beschäftigt. Ich werde nur solche L cond.-Bestellungen berücksichtigen, die gleichzeitig auch mit festen Aufträgen begleitet find. Unverlangt wird ausnahmslos nicht versandt. Leutkirch, IS. September 1883. Sind. «oth. stlill voller lioivsv VON Loxstie st v v Z L s. v k> I ftS7S2.f Dis 6lä8l6 tltzr UaällMö 8aiitm68. lioillilll von Lopbis äuuxüan8. 2vvsi Lülläs (oa. 25 LoASll 8.) in sIsSLlltsr ^.usts-ttunS. Osdsktst 6 ^ In sinsrn öunä Asdunäsn 7 ^ Ois Vsrt'a88srin, lün^bt ^tlAsrasin bs- leb bitts, Lu verlangen. Oarl Lslssusr. Verlag von Friedberg L Mode in Berlin 8.U. ftS7g3.f Die Baar- und Fest-Bestellungen auf Ribbach, Geschichte der bildenden Künste. sind so zahlreich eingegangen, daß wir eine Reduction der ü cond.-Bestellungen vornehmen müssen, und haben wir in erster Linie die un ehrlichen Firmen berücksichtigt, welche gleich zeitig fest resp. baar bestellten. Die Versendung erfolgt nur von Leipzig aus an einem der ersten Tage des October. Directe Sendungen können wir durchaus nicht machen und bitten wir Sie daher, Ihren Herrn Commissionär zu instruiren, falls Sie directe Sendung wünschen. Wir benutzen diese Gelegenheit, Ihnen für das freundliche Interesse, welches Sie dem Buche gezeigt haben, unfern verbindlichsten Dank zu sagen, und zeichnen Hochachtungsvoll Berlin, 20. September 1883. Friedberg L Mode.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder