4150 Fertige Bücher u. f. w. ^7 222, 24. September. Verlag von Adolf Bonz L bomp. in Stuttgart. (43734.) Nachstehend verzeichnen Werte erschienen soeben in unserem Verlage und wurden nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Derglnst. Hochlands-Geschichten von Ludwig Ganghoser. Inhalt: Der Herrgottschnitzer von Ammergau. — Assi Manlasse, — Die Seeleithnersleut'. — Der schwarze Teufel. — Hochwürden Herr Pfarrer. — 's Geigenkrüpfl — Die Hauserin. 8. 368 Seiten. Geh 4 ^ vrd., 3 »41 netto, 2 »41 70 s, baar (ll/tO). Fein gebunden 5 ^ ord., 3 »4! 75 netto, 3 »41 35 4, baar (11/lO). Gebunden nur fest, resp. baar. Bunte Zeit. Gedichte von Ludwig Ganghoser. Zweite, vielfach vermehrte Auflage des Liederbuchs: Vom Stamme Asra. 8. 182 Seiten. Fein gebunden mit Goldschnitt 4 »41 80 4> ord., 3 »4! 60 4, netto, 3 »41 20 4, baar (11/10). Heimkehr Neue Gedichte von Ludwig Ganghoser. 8. 176 Seiten. Fein gebunden mit Goldschnitt 4 »4! 80 4» ord., 3 »4! 60 4^ netto, 3 »41 20 4, baar (11/10). Von„Bunte Zeit"u. „Heimkehr" auch gemischt 11/10. Schatten auf Höhen. Roman von Otto Müller. — 2. Auslage. — 2 Bände 8. 473 Seiten. Geh 5 ^ ord., 3 »4! 75 4^ netto, 3 »4! baar (7/6). Lin Zug nach Nom. Historischer Roman von Ludwig Nonne. gr. 8. 450 Seiten. Geheftet 6 »4! ord., 4 ^ 50 4» no., 4 ^1 baar (7/6); eleg. geb. 7 »41 ord., 5 »4! 25 4» no., 4 »4! 65 4» baar (7/6). Gebunden nur fest, resp. baar. Gesammelte Novellen von Ludwig Steub. Zweite Auflage. — Mit dem Portrait des Verfassers. 8. 472 Seiten. Geheftet 5 »4! ord., 3 »4! 75 3» no., 3 »4! 35 X baar; eleg. geb. 6 ^ ord., 4 »41 50 4» no., 4 »4! baar. (11/10.) Habt's a Schneid!? Neue Gedichte in oberbayerischer Mundart von Karl Sticler. Vierte Auslage, gr. 8. 117 Seiten. Carl. 3 »41 ord., 2 »4! 25 4, no., 2 »4! baar. (11/10.) Gebunden 4 »4! ord., 3 »4t no., 2 ^ 70 4» baar. (11/10.) Neue Hochlands - Lieder von Karl Stiele». Zweite Auslage, gr. 8. 176 Seiten. Geh. 3 ^1 60 4» ord., 2 »41 70 4» no., 2 ^ 40 4» baar. (11/10.) Gebunden mit rothem Schnitt 5 »4! ord., 3 »4! 75 4» no., 3 »41 35 4» baar (11/10.) Wir bitte» um recht thätige Verwendung für diese leichtverkäuslichen und sehr hübsch ausgestatteten Artikel. Falls Sie nach nicht bestellten, wollen Sie uns Ihren Bedars ge fälligst recht bald ausgeben. Stuttgart, September 1883. Aböls Bonz L Comp. Zur Luther-Schulfeier. s43735.^ Soeben erschienen: Luther's Leben und Werk io der deutschen Dichtung. Für den deklamatorischen Teil der Schul festfeier bestimmt. 2 Bogen. In Umschlag geheftet. Einzelpreis ä. 20 4» ord., 15 4» no. Partiebaarpreis von 25 Exemplaren ab 4 7H4» und auf je 25 Exemplare 1 Freiexemplar. Die hier in hübscher Ausstattung gebotene Auswahl, von einem erprobten Schulmanne zusammengestellt, eignet sich zur Benutzung bei der bevorstehenden Schulsestseicr in hervorragen der Weise. Durch Einsichtsversendung an Schul- und Gemeindebehörden werden unschwer Partiebestellungen erzielt werden. Wir bitten, gefälligst verlangen zu wollen. Nördlingen, 17. September 1883. C. H. Beck'sche Buchhandlung, Verl.-Cto. tVitll. LllKSlwLllll tu I»S1MA. (43738.) üanädiicli luxvniBurdssvilucIiaktvil in vier Itünävu. fljrsbsr Lwiiä: Vorurboitou, Lrä-, Ztrsssou-, 6rtwil- uuä 'l'unnotbuu. Lrsds ^.iitsilunA. Voriirlisidsu, Liuliuss äos Lodrisl-ss s.ut fliis tfeligiioiiiviid, Lrcl- mich b'slss.rbsidtzli, sowie ti-du1oitiiu(;. ll. Look, L. Allobsussu, 0. Lsxsr unä k. Riobarä Läniimil UsusinFsr von bVnIklsxx, 2rvsitk verrnebrte dlit 75 llotrsobnitton, I-sv -8. Osbsktst 16 »41; gob 18 »41 50 4». l-oipvix, 14. Lbptembvr 1883. Will,. Luselmnnn. (43737.) Umicis, Konstautinopet. Deutsch von A. Burchard. 1882. In Bädekerbd. 6 ^ ord., 25 in Rechng., 33HU paar. Eleg. broschirt 5 ^ ord. mit gleichem Rab. bitte bei den nun beginnenden Herbstreisen dorthin nicht auf Lager fehlen zu lassen. Jeder nach Konstantinopel Reisende ist bei Vorlage Käufer des Buches. Rostock. Wilh. Wcrther'S Verlag. Zum Semesterwechsel s43738.^ bitte fürs Lager zu bestellen: Englische Synonymik. Von K. Klocppcr. Ausgabe L. Für Lehrer und Studierende. 9 »4! ord. Ausgabe 8. Für Schüler. 2. Auflage. 1 »41 60 s, ord. Rostock. Wilh. Wcrther'S Verlag.