4034 X: 229, 1. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. L.Dtschn. Buchhandel. Einladung zuv Vovbeftellnng Rudolf paulsen Kunst und Glaube Grundsätzliches über Maltunst in zwölf Briefen an einen jungen Maler mit acht Bildern nach Heinrich Basedow dem Jüngeren Subskriptionspreis gültig bis iz.Okt. ryZ4 in Leine» RM z.70. Nach Erscheinen gilt für das Werk der Preis von RM 4.50 * In zwölf Briefen, ohne alle gelehrte Fracht und ohne die Fremdwörter der Kunst-Wissenschaft, werden die Grundfragen der Malerei aus deutschem Geiste beantwortet. Der Verfasser wollte nicht in Wettbe werb trete» mit solchen, die über Kunst entscheidnngs- loS und ohne Ende klugreden können, sondern ein Buch schreiben aus eigenem starkem Kunst-Erleben heraus. Damm ist sein Buch „einseitig" wie alles, was sich entscheidet. Es steht gegen jedes Unvolk hafte für das, was allein der Verfasser für volk- haf! in der Malerei hält, also für das Bleibende gegen das Vergängliche. Für bleibend aber glaubt Paulsen das zu erkennen, waS die heilige Drei-Ein heit von Farbe, Form und Fülle hat. Diese Einheit fleht er in den Bildern Heinrich Basedows des Jüngeren, eines Malers, der eben jetzt in das Blick feld des deutschen Volkes rückt und für dessen Werk Paulsen sei« zehn Jahren Freunde gesucht und ge funden ha«. An ihn wurden diese Briefe geschrieben. Mit aller Deutlichkeit wird hier gezeigt, wie wichtig die Entscheidung in Kunst-Dingen für die Form bzw. die Formloflgkeit des Volks-Lebens insgesamt ist. So ernst Paulsens Buch ist, so leicht ist es doch zu lesen. Denn es wurde nicht erklügelt, sondern erlebt. In sei ner frischen Unbefangenheit wendet es sich an alle und ist bestimmt, ein Volksbuch über Malerei zu werden. Siehe Vorzugs-Angebot T Alfred Pvotte Verlag Potsdam Vorschriften für die einheitliche Durchführung des Lebensmittelgesetzes (Durchführung »erLebensmittelkontrollej Mit Erläuterungen nebst Übersicht über die Lebensmittelgesetzgebung von Obcr- regierungsrat Dr. Meeres, Mitglied des Reichsgesundheitamts. 93 Leitsu k-bart. Ksi4 2.— Gesetz über die Verwendung salpetrigsaurer Latze im Ledensmittelverkehr (Kitritgeseyj vom 19.6.1y?4 jNGBI. l Z>. ?1H und amtliche Begründung -um Entwurf des Gesetzes Mit Anmerkungen von Oberregierungsrat Dr. G. Rieß, Mitglied des Reichsgesund- heitsamts, und Dr. W. Ludorsf, Berlin. 31 -Leiten öbart. 11.111.— Verordnung über Speiseeis und amtliche Begründung zum Entwurf der Verordnung Mit Anmerkungen von Oberregierungsrat Or. Merres, Mitglied des Reichsgesundheitsamts. 26 Feiten Xa^t. KAI 7.79 Verordnung über Nakso und Rskaoerzeugnisse und amtliche Begründung zum Entwurf der Verordnung Mit Anmerkungen von Oberregierungsrat Or. G. Rieß, Mitglied des Reichsgesundheitsamts, und Dr. W. Ludorff. ZS Feiten Tta^r. KAI 7.29 Verordnung über Odsterzeugnisse und amtliche Begründung zum Entwurf der Verordnung Mit Anmerkungen von Oberregierungsrat Or. Förster, Mitglied des Reichsgesundheitsamts. 62 Feiten Karl. KAI 7.69 k. V. v^x^'5 0. 6^I_!!XI W Y