299, 24. Dezember 1897. Künftig erscheinende Bücher. 9663 MIlliZv BtlLWi86!i6 ^oMt!j In einigen lagen grsobsint: «Me/ne 2ur öslöbuv^ äs« srsllröbizelie» llvlerriclitör an österrviebisedtzv LürAgrsoliuIsu rmä vkrrvLvädkQ Irölirünslaitön von k. ^iinvr. XI.-8". IX, 130 Zeiten, in sieg. Lmsoblage 1 ^ 45 ^ oi6. mit 250/o u. 13/12. I ?sobeexpl. rul kinfüIissML mit 33V-°/e. Xus dem Urteils eines Laobmannes lllürgsrsebullsbrsrs) über das ibw vorgslegts Nanuskript seien nur folgende 8tsI1sn oitisrt: Der Verkaser Kat nun mit grossem kieisse unü kesekivk seine k>räparationen für den Onter- rivbt nieüergesokrieben, und seine Xrbeit wird vom verständigen bebrer gewiss als ein will kommener kekelf für die Vorbereitung und für den tlnterriobt in der frsnrösisvken 8praeke selbst detraoktet und degrüsst «erden, kinreine Kapitel der Grammatik sind sekr sokön und originell beksndelt. — ... Indem iob noobmals betone, dass diese Xrdeit keine 8okeerenarbeit, sondern diefruobtbäussüokerVvrbereitungeiner gewissenbaften bebrkraft sein muss u. s. w. Raob sololr günstigem Urteile wird den Herren Kollegen die Verwendung kür das neu artige, bisber niebt existierende 8uob, um dis iob Lis bisrmit bitte, gewiss srlolgreiob und lobnend sein, dsdsr Ksbrer und fsds bsbrsrin, Ln ölksntliobsn vis privaten Kobulen, sowie Lortdildungssobulsn, denen 8is das 8uob ver leben oder rasenden, wird es dankbarst kauten, da es dem Läuter viel Nübs und Zeit erspart; aber auob viele 8obülsr und krivatlsrnsods der franrösisobsn Kpraobs werden es gerne nsbmsn. Ibrs gsk. lösstellungsn erbittend und tür Ibrs gütige Verwendung im voraus bestens dankend, Iloobaobtungsvoll ergebenst Wien. 4. I.. kvllsk's VvrlitA. <Z) f57021^ AikeliM kür SelölllllltllllLS- «888«. Uliä ^üf!uL95-^ec!isii!<. Nit vielen Illustrationen. 4. pfklS pkO 86M6816I- 6 ^ orll., 4 50 -Z nvtto. Nit dem 1. «lanuar 1898 tritt die 2sitsobrikt kür Lelsuobtungswessn in ibren vierten dabrgang. Oie 2sitsobrikt kür Lelsuobtungswessn, dis sieb in Raobkreissn grosser llelisbtbeit. srkrsut, ist das einzige teebnisobs Organ, welobss über alle Rragen des modernen Lsleuobtungswessns (Rlektrioität, das, Xoet^len, Rstrolsum sto.) sobnsll und ersoböpkend bsriobtet. ^bonnenikn kinilvn 8is bsi släüli- sclien und privaivn Llklttl-iciiätswki-Itkn, Kssansiallkn, in dön Xrkl8vn äsr eleklrolsebn^eken Ingsnisurs, den leebniltkr dk8 6a8- und Wa88erfac:b8, lisr Leir- und l,üf1ung8brsncb6, bei l-ÄMflenfklbnken etc. probenummvrn 8lkIIen ivir unbe- i-eoknei rur Vei-fügung. 2ur Insertion sinsoblägige Raob- Utteratur dürkts diese 2sitsebrikt ausser - ordentliob geeignet sein. Xuk litterarisobs Xnroigen gewäbrsn wir einen Rabatt von 25 0/0 (Orundpreis 40 -fl pro 4 gespaltene Rstitrsile). LSklin w., Lülowstr. 91. 8. kizclibr Verls«. (^)fb7429f Vkrlct^ VON lNINMll kml tL 6«., ÜLAM i. U. 1897. kuväeelireidtzlt Xr. 7. In unserem Verlags ersobsint am 1. Ja nuar 1898: KtzssOR Ä16 k'lutd. auk Otto Mltvlnläät'« Lrivkv „Vor äor k'lutli". Von cx<ZXK>o 6a. 4 Logen gr. 8". Vrei8 1 ^ ord., <4 oond. mit 250/0, bar mit 33 ^/gO/, Rabatt, Rrsi-Rxsmplars 7/6. Obige 8obrikt eines ungenannten Ver fassers gebt in ssbr snsrglsober Weise gegen dis Xustübrungsn des Reiobsgsriobtsral s a. l). Otto Nittslstädt, die in dessen Lrosobüre „Vor clor Llutb" vsrötksntliobt wurden, vor. Von einem ganr: entgegengesetzten Ltandxunkts ündsu wir eins böebst interes sante öeurteilung der von Herrn Nittslstädt in seinen 6 llrisken erörterten politisoben Xngelegsnboitsn, 6 Antworten sind darauf erfolgt, die ru einem Verglsiob dieser Xut- fassungsn bsraustordsrn, der nur r.u gunstsn der Kobrift „Segou dlo k'lutb" aus- kallsn kann. Oie Lroscbüie wird Xufssben erregen! IVir bittsii 2ü vsrlLügsll! RuvkrlktiiAl vsrsendtzll vir üivbiü! Nit kkoebaobtung Lagen i. W., den 20. Oerember 1897. Uvrmitllu kisol L 60. Vkslgx: As!. !n8!i!u! Ose» fÜ88li, rüsieli. f57385f Oie II. X.btotluv8 von Oas Xcli«eirssi8c>is üvüLSlilinenseelil mit Xomsrkungen u. Zaobrsgistsr, berausgsgebsn von Or. 8. üitkllvr, 2. ganr neu bearbeitete Xull. ist soeben srsobisnsn. Rreis 2 ^ ord., 1 50 H netto, 2ürieb, Oerembsr 1897.