Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-30
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ad 303, 30. Dezember 1897. Künftig erscheinende Bücher. 9757 Wilhelm Reuter in Dresden. (Vielseitigster und ausgedehntester Verlag der Gabelsbergerschen Schule.) (r)s57738s a,Mkündi«t! * Um-Lrscheinmv»Mch,ig«Ikchr>>>U,->. O In Kürze gelangen zur Ausgabe: Stenogr. Lesebuch (Gab.) für höhere Lehranstalten zum Gebrauch in Vereinen und zum Selbststudium bearbeitet von Professor Kugo Lichtmarm u vr. Al. Mitling, Oberlehrern am Gymnasium zum Heil. Kreuz in Dresden. 96 Seiten, l ..E 80 H ord., 1 15 -Z no. 10 Er. 10 bar. Lehrgang der Gab.'schen Verkehrsschrift zum Gebrauch in Unterrichts kursen in Vereinen und zum Selbstunterricht von Keiur. Morsch, städt. Lehrer in Fürth. 112 Seiten. 1 ^ 50 H ord , 1 15 H no. 10 Er. 10 ^ bar. Neuer Lehrgang d. Gab.'schen Stenographie nach der entwickelnden Methode. Mit Fragen zur Anleitung im Entwickeln für den Vereins-, Schul- und Selbstunterricht von W. Niemöller, Lehrer in Essen, und H. Meinbcrg, prakt. Stenograph in Essen. Ausgabe 5. Tausend. 96 Seiten. 1 25 H ord., 95 H netto. 10 Ex. 8 80 H bar. Ausgabe u. 3.—5. Tausend. 84 Seiten. 1 ^ 10 H ord., 85 netto 10 Ex. 7 ^ 20 -Z bar. Lehrgang der Stenographie (System Gab.) zum Gebrauch in Schulen und zum Selbstunterricht von Max Trömel, Gewerbeschullehrer in Dresden 0.— 8. Tausend. 84 Seiten. 1 25 H ord., 95 H no. 10 Ex. 8 ./A 80 -ss bar. Theor.-prakt. Anleitung zur Erlernung der Gab.'schen Satzkürzung nach Wiener Beschlüssen zum Gebrauch in Fortbildungskursen, sowie zum Selbstunterricht von Rich. Preuß, staatl. gepr. Praktiker. 4.-6. Tausend. 64 Seiten. 1 ./6 20 ord., 90 no. 10 Ex. 8 ^ bar Stenograph Lesebuch für Schulen und Vereine zum Gebrauch in Elementarkursen von Hugv Elm, Realschullehrer in Dresden 4.—6. Tausend. 48 Seiten 70 c!) ord., 53 no. 10 Ex. 4 ^ bar. Lese- und llebnngsbnch bei Erlernung der Gab.'schen Stenographie von Max Trömel, Gewerbeschullehrer in Dresden. 3.—4. Tausend. 48 Seiten. 70 ord., 53 H no. 10 Ex. 4 bar. Lese- und Ucbnngsbnch bei Erlernung der Gab.'schen Satzkürzung zum Gebrauch in Fortbildungskursen und beim Selbstunterricht von Rich. Preuß, staatl. gepr. Praktiker in Dresden. 3. n. 4. Tausend. 96 Seiten. 1 25 H ord., 95 -Z no. 10 Ex 8 bar. Theoret. praüt. Anleitung zur Kaufmann. Korrespondenz nach Gab.'s System von Rich. Prcuß. 3. m 4. Tausend. 80 Seiten. 1 ^ 50 ord., 1 15 H no 10 Ex. 10 ^ 70 -Z bar. Sigel und Kürzungsbeispiete für Gadelsbergersche Stenographen von Ed. Christ und Max Trömel. 18.-21. Tausend. 48 Seiten. 60 H ord., 45 ch no. 10 Er 3 ^ 20 -Z bar. iMi' Mein rühmlichst bekannter und viel emgesührter Lehrmittel-Verlag hat seinen Absatz in allen Gegenden Süd- und Norddeutschlanvs und Oesterreich-Ungarns. VW7" Interessenten sind höhere Schulen, Handelsschulen, Fortbildungsschulen, Mädchenschulen, Stenographen-Vereine, Lehrer der Stenographie, sowie alle Einzelsteno- graphcn. Ich bitte um umgehende Aufgabe Ihres gesch. Bedarfs. Von der Reuter-Biblivlhek erscheinen in Kürze: Band 78. M. Petersen, Irrlichter. 120 S. 2 ord. 1 50 H no. Band 79. N H. Grcinz, Das Abiturienten-Examen. 72 S. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. Band 80. Tanera, Der Talisman. 64 S. 1 ord., 75 H no. Band 81. — Die Gcttatura. 80 S. 1 25 H ord, 95 H no. Bar 30o/g. Elegant geb. mit Goldtitel je 70 H ord., 50 H no. mehr. Ferner werden in elegantem Ganzleinenband mit Goldpreffung und Widmungsblatt in wenig Tagen zur Ausgabe kommen: Schwarz-Kelö. Geschichten ans Oesterreich. 256S. 4^650-Hord. Zur Arretierung. Neue Humoresken. 226 S. 4 ^ ord. Unsere Arauen. AusUordundSüd HeiteresundLrnstes. Neue Novellen. 202S. 3^75^ord. 184 S. 3 ^ ord Nur bar mit 300/j,. 1 Probe-Expl. aller 4 Bde. für 9 ^ bar (15 25 H ord. 41»/<,). Ich bitte Ihr Lager reichlich mit vorstehend angekündigten Neuigkeiten versehen zu wollen und bitte um schnellste gesch. Bestellungen. s57805s Während des Monats Januar, wo in Preußen die Aufforderungen zur Ein reichung der Steuererklärungen zu ergehen pflegen, wollen Sie auf Lager nicht ehlen lassen: AchiWAtUttblich. Ein Wegweiser durch die neuen Steuergesetze für jeden preußischen Staatsbürger von vi. I. Jastrow, Privatdozent an der Universität Berlin. Preis gebunden 4 in Rcchn.m.25o/o, bar mit 33 i/gO/o u. 13/12. X X X Das „Preußische Steuerbuch" ist für jeden Steuerzahler ein geradezu unent behrliches Hilfsmittel. Leipzig, den 28. Dezember 1897. C. L. Hirschfcld. (^(57810! Soeben gelangte zur Ausgabe: Reich illustriere Monatsschrift. Geleitet von Iran; Rudolf, Bürgerschuldirektor. — Januar 1898. Preis pro Sahrg. von 12 Heften 4 ord., 3 ^ netto u. 11/10. Probe-Nummern zur Gewinnung neuer Abonnenten stehen gern gratis zur Verfügung. Versendung des Januar-Heftes er folgt in Höhe der alten Kontinuation, Nachnahme — je nach Bestellung — mit dem Februar-Heft. Mit der Bitte um recht thütige Ver wendung für diese Musterjugcndzeitschrift Hochachtungsvoll Berlin, 28. Dezember 1897. Georg Nauck Dresden, 27. Dezember 1897. (Fritz Rühe). Wilhelm Meuter, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder