Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-30
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme oer Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS für Mitglieder deS Därjenvereins ein Exemplar tO X, für Nichtmitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Peiitzeile »der deren Raum 2V Pfg., ntchlbuchhSndlertsche Anzeigen so Psg.; Mitglieder de? Börscn- vereinS zahlen nur lo Ps., ebenso Buch- handlungsgehtlsen siir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 303. Leipzig, Donnerstag den 30. Dezember 1897. Amtlicher Teil» Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit um. und n.n.n. bezcichneten auch im Jnlnnde. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz' Buch»,, in Breslau. Schematismus des Bisth. Breslau u. der preußischen Antheile der Erzbisthümer Prag u. Olmütz f. d. I. 1898. 8°. (155 u. 13 S.) Kart, bar -s n 3. — Arnold Bergsträßer in Darmstadt. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Darmstadt, einschließlich der m. Darmstadt seit dem 1. IV. 1888 vereinigten vormal. Ge meinde Bessungen f. 1898, nebst Geschäfts- u. Handelsregister v. Darmstadt, Alsbach. Arheilgcn, Auerbach, Eberstadt, Griesheim, Hahn, Jugenheim, Nieder-Beerbach, Nieder-Ramstadt, Ober-Ram- stadt, Pfungstadt, Roßdorf, Seehcim, Traisa u Zwingenberg Bearb. u. Hrsg v. dem Bureau des großherzogt. Polizciamts. gr. 8". (IV, IV, III, 537 u. 53 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) Geb. in Leinw. bar u.u. 5. — A. Bielefeld's Hofbuchh. in Karlsruhe. Weech, F. v.: Badische Geschichte. Neue bill (Titel-s Ausg. 4. (Schluß-)Hst. gr. 8°. (S. 481-648.) o. 1. — Boas ä- Hesse in Berlin. dlsäiotu, äis, äsr Osgsnvart. Nouats-Lsrmbts aus äsm 6ssamt- gsbists äsr Nsäioin 1. äis braxis, brsg. v. I?. Nslssnsr. 1. .labrg. 1898. 12 ükts. bsx.-8". (1. Hit. 64 8 m. ä.bbiiägn.) bar u. 12. — I. Boltze'sche Buchh. ia Gebweiler. Marder: Examinatorium des bürgerlichen Rechts, gr. 8". (III, 246 S.) n. 6. — Franz Borgmeyer's Buchh. in Hildesheim. Kalender, landwirtschaftlicher s. d. I. 1898. 5. Jahrg. gr. 16°. »332 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 60 G Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. Denkschrift, 2., üb. die Reform der direkten Steuern in Baden. Nebst Beilagenhest. gr. 4°. (30 u. 57 S.) o. 3. 60 Franz Brüning s Buchh. in Danzig. Verkannt. — Taubstumm. Erzählungen e. Danzigerin. 8°. (III, 132 S.) bar u. 2. — Selmar Cunsus in Halle. Taschenbuch f. Ansichtskarten - Sammler u. Liebigbilder - Inter essenten pro 1898. Nebst Lieder- u. Handbuch, gr. 8°. (32 u. 57 S.) n. 1. — Vicrimtßchzigjier Jahrgang. I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 14. Jahrg. 10. Bd. 8°. bar u. —. 50; geb. n. —. 7b w. Hhnc, C. I C.: Gouner-Ehrc. Roman. Aus dem Engl. v. F. Mangold. lv>0 S.) Julius Engelmaun in Berlin. Lalsuckor t beamte äsr üöuigt. vürttsmbsrgisebsn Ltaats-Lissn- babnsn. 1898. 6. äabrg. bsä.: 8ekab. gr. 16°. (IV, 395 8.) 6sb. in bsinrv. bar n. 3. — Wilhelm Engelmaun in Leipzig. Lsiträgs 3ur Osopbz'siü. 2sitsebrilt l. pbz'silral. Bräirunäs. Hrsg, v. 6 Serlanä. 3. bä. 3. btt. gr. 8°. (8. 337—493 m. 93 big. u. 2 Nab.) n. 4. — August F-insterliu in Schliersee. Lalsnäor-MotlA-Luob 1898. 17. äabrg. 16". (8ebrsibira>snäer.) s n. —. 70; g lb. n. 1. —; n. 2. — u. n. 3. — V7s,wäka1sväsr, Klemer, 1898. go. 12°. (2 8.) s —. 10; in 2 bl. s —. 10; auf kappe s —. 18 Henri Grand in Hamburg. Sütssv, I'. : Hamburger börssntirmsn im ä. 1898. ^nt Olrnnä amtl. dlaterials, s. genauen Umtrags u. äsr ^.ntxsiebogn. äss Oelersäsretlontors v. bitten L Oo. xnsammsogsstsbt. ^b- gsseblosssn am 1b. Xll. 1>97. gr. 8°. (XL, 524 8.) n. 6. — A. Helmich's Buchh. in Bielefeld. Abhaudlungeu, pädagogische. Neue Folge. Hrsg. v. W. Bartho lomäus. 2. Bd. (In 9 Hftn.) 1. Hst. gr. 8°. Für den Bd. n. 2. —; Einzelpr. n. —. 50 1. Rademacher, C.: I» welcher Richtung u. in welchem Umfange wird die Jugenderziehung durch gewerbliche u. landwirtschaftliche Kinderarbeit geschädigt? (27 S.i u. —.00. K. k. Hof- u Staatsdruckeret in Wien. "Lsailtvoitullg äsr kragen, rvslebs äsm änstirministsrinm üb. Bestimmungen äsr neuen kroosssgssstrs vorgslsgt rvuräsn. (Vsr- oränung äss äustirministsrinms vom 3. XII. 1897, 2. 25.801, ä. N. V. Li. dir. 44.) bsx.-8°. (V, 138 8.) u. —. 40 PH. L Jung in München. k'onsrvobr-Ls.ISQclsr, äentsobsr, t. ä. ä. 1898. 22. äabrg. 16". (96 8.) Oob. in bsinrv. bar u. 1. — Heinrich Kirsch in Wien. "Kalender des -Deutschen Lolkeblattes- f. d. I. 1898. 9. Jahrg. gr. 8°. (IV, 173 S. m. 1 sarb. Bildnis.) n. 1. — H. Kleinmann L Co. in Haarlem. 2anä2siolnlungsrl alter Neister äsr bobänäisobsn 8ebule. (ln 8 blgn.) 1. Ltg. bol (8 biebtär.) n.u. 4. — Julius Klinkhardt in Leipzig Döring, H., H. Gärtner, W. Jahn, P. Müller: Handreichung zur Heimatkunde v. Dresden. 3. Hfl. Kulturgeschichte der Heimat, gr. 8°. (VIII, 115 S.) n. 1. 60 1297
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite