Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-30
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9744 Amtlicher Teil. 303, 30 Dezember 1897. Louis Koch in Halberstadt. Bahn, A.: Anleitung zur sachgemäßen Aufstellung der Steuer erklärung u. der Vermögensanzeige. 2. Ausl. Nebst Dividenden berechnung der hauptsächlichsten an der Berliner Börse gehandel ten Actien nach dem Durchschnitt der 3 Jahre 1894,95, 1895/96 u. 1896/97. Fol. (Itl, 90 u. 12 S., Geb. u. geh. n 3. 50; Dividendenberechnung allein bar v. —. 60 Wilh. Koch in Königsberg. Struck, G.: Zeugnisse v. Christo. 15 Predigten u Ansprachen bei besonderen Veranlassgn. gr. 8°. (48 S.) v. —. 50 Deutsches Kolonialhaus, Bruno Antelmann, in Berlin. ^.nSiobtsQ aus dsv dsutsebsv Xolovisv. gu. Ar. 16". (20 8. m. 10 sivAsdr. Varbdr.) 1. 80 Lübcke L Hartmann in Lübeck. "Elbe-Trave-Kanal. Uebersichtskarte üb. den ganzen Laus, nebst Längcnprofil u. Querprofilen, sowie Erläutcrgn. Die Karten gezeichnet im Katasteramt. gr. 8". (11 S.) Kart, bar v.v. 2. 50 Gebr. Lüdin in Liestal Bohnh, E.r Zwei Erzählungen aus dem Baselgebiet. I. UrSli, der Kienbueb. II. 's Gestadeck-Blümli. 8°. (116 S.) Kart. v. 1. 20 "Thommen, H. I. Geboren, 28. V. 1795. Gestorben, 3. XI. 1897. Personalien u. Leichenreden, gr. 8". (16 S. m. Bildnis.) v. —. 40 A. Mater m Fulda. 2irnmsrmnnn, II.: Der bl. ?strus. Oavtats s. Asmisebtsv Obor, 8oli u. 1?rausv- oä. Livdsrobor iv. Llavisr- rssp. üarmovium-lls- AlsitA., vsbst vsrbivd. ll'sxt. OiebtuvA v. 6. Otksrmavvs, rur LuttükiA. iv. Isb. Lildsrv eompovirt. Op. 12. Vsxtbuob. 12". (19 8.) n. -. 20 Otto Maier in Ravensburg. Feller, J.r Musterbuch, enth. einfache Schmiede-Arbeiten Zum Gebrauche f. Stadt u. Land. (In 12 Lfgn.) I. Lsg. hoch 4°. (8 Las.) v 1. - Vrossmaiin, H.: llusAstübrts Vumüisobäussr. kraktisebs Vor- biläsr in kill, bis mittlsrsv krsisIvAsu, vsbst Cruvdrisssv, bg. sobrsibAv. u. XostsoaoseblüASv. 2. IllA. I'ol. (4 biebtdr.-Vat. m. 8 8. illustr. Vsxt iv bsx.-8":) n 2. — 8övsl, 6b.: ^Isivs Aöbsl io Aotisebsm 8til. (Iv 10 I-lAll.) 1.-5. IllA. boeb 4". (a 4 Nat. w. Nsxt 8. 1—4.) ä v. —. 70 C. Marowskh's Buchh. in Minden. Bach, W. C.r Die Schulseier. 7 ausgeführte Bearbeitgn. f. die einfache Volksschule. 8". (77 S.) v. 1. — Otto Meihners Verl, in Hamburg. Ehrenberg. R.: Aus der Vorzeit v. Blankenese u. den benach barten Ortschaften Wedel, Dockenhuden, Nienstedten u- Flottbek. Mit Bildern u. Karten Lex.-8". (IV, 124 S.) o. 4. — Erwin Nägele in Stuttgart. Libliotbsaa rooioAica. OriA.-^.bbavd>AU. aus dsm üssammtAsbists der Aoologis. Hrsg. v. k. bsvekg.lt. u. 0. Obuv. 12. litt. 4. 1,1'A. xr. 4°. v. 22. — tioievs. 1. 11.: vis krolorovv. Live LLonoßrapdie äsr vrotoroea ^rxeo- tivieos, idrer s^slemrll. LLsIIß. u. OrxariisLlioli. I. u. II. ^bllx.: vis kviro poäsv u. Vtzliosvaoebsri. 4. (Lekluvs-- vfx. (V u. 8. 115 — 166 ui 4 k'ürktlr.) u. 22.— Otto Petters in Heidelberg. QilllSS, dsr obsrAsrmaviseb-rastisebs, äss kömorrsiobss. Im llul- trgAS äsr ksiobs-I/imsskommissiou brsA. von 0. v. 8arivsz' u. k'. Lsttvsr. 8. blA. Ar. 4". (10, 16 u. 10 8. m. HiA. u. 9 lat.) v. 4. — Emil Roth in Gießen. Gareis, C.r Deutsche Reichsgesetze in Einzel-Abdrucken. Nr. 212— 218. gr. 8°. ä v. —. 20 2l2. Verkehr m. Butter, Käse. Schmalz u. deren Ersatzmitteln vom 18 Vl. 19S7. nebst AuSführungSbestimmgn. vom 4. VII. 1897. .9 S) — 213 Auswanderungs wesen. Vom 9. VI. 1897. (10 S.) — 214—218. Handelsgesetzbuch f. das Deutsche Reich lohne Seerecht). Vom 10. V. 1897. Mit Anmerkgn. u. Sachregister. (121 S.) Geb. u. 1.20. Erich Schlemm Nachs. in Greiz. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der sürstl. Residenzstadt Greiz f. 1898. Nach amtl. Unterlagen zusammengestcllt. gr. 8". (IV, 28l S.) Geb. in Leinw. bar v. 4. — Peter Schmiß Wwe. in Köln. Archiv f- das Civil- u. Criminal-Recht der königl. preutz. Rhein provinz. 93. Bd. Neue Folge 86. Bd. 5 Hfte. gr. 8°. (l. Hst. 64 u. 16 S.) v. 7. — Otto Schulze, Verl-, in Cöthen. Witzel, K., u. H. Messien: Übungssätze u. Musterbriefc zur Ein führung in die französische Handelskorrespondenz. Auf Veranlassg. deS Vereins sächs. Handetsschuldirektoren Hrsg. 5. Aust. gr. 8". (IV, 104 S.) Kart. v. 1. — Selbstverlag des deutschen Apothekervereins in Berlin. Anleitung f. die Selbsteinschätzung der Api thekenbesitzer zur Ein kommensteuer in Preußen. Im Austrag des Vereins der Apo theker im Reg.-Bez. Düsseldorf u. des Vereins der Apotheker im westsäl. Jndustriebezirk bearb. 3. Aust ni. 2 Anhängen: 1. Die preuß Ergänzungssteuer. 2 Die prcuß Gewerbesteuer, gr. 8". (44 S.) bar v. 1. 25 Julius Springer in Berlin. Anleitung zur steueramtlichcn Ermittelung des Alkoholgehaltes im Branntwein. Amtliche AuSg. 6. Ausl. gr. 8". (XXI, 231 u. 7 S. m. 4 Fig.) Kart. v v. 2. 50 Bamberg, A. v.r Griechische Schulgrammatik. 1. Tl. gr. 8". o. 1. 60 1. Franke's. C , griechische Formenlehre. Bearb. von A. v. Bamberg. 26. Aust. (XVI. 154 S.) n. 1.60. Hofmanu, F.: Lehrbuch der Geschichte f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 1. u. 2. Hst. Durchgesehen u. Hrsg. v. H. Meyer. 8°. Kart. v.v. 1. 70 1. Griechische Geschichte. 8. Aufl. (IV, 18 S.) u v. —.50. — S. Rijmische Geschichte. 5. Aufl. (X, 88 El ll. 12». dadrasbsriokt üb. dis IIsobaobtuvAS-ItirAsbvisss dsr v. dsv torst- liobsv Vsrsuebsavstaltsv dss LöviAr. krsusssv, dss klorroAtb. Lrauvseb^vsiA, dsr Rsiobslavds u. dsm bavdssdirsetorium dsr Lrov. Uauvovsr sivAsriebtstsv Iorstiieb-mstsoroIoAisebsv8t8.tiovsll. UrsA. v. Nüttriob. 22. OabrA. I)«.s I. 1896. Ar. 8". (III, 120 8.) v. 2. — I-sbmLilu'S, 6., Labvpost-Xarts vom Dsutsebsv ktsiebs. 112,000,000. 16. Auü. 1897. Lsarb. v. D. V. 8obulte. 51x70 em. Varbdr. Art s. Vsrrsiebviss dsr Labvpostsv im dsutssbsv ksiobs-kost- Osbist, iv Laz-srv u. IVürttsmbsrA. Ar. 8". (20 8.) v. 1. 50; auf Dsivv. iv Dsivvv.-Dseksl v. 3. 50 Meyer, H.r Lehrbuch der Geschichte f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. I. Hst. Alte Geschichte. Mit e. Abriß der alten Geographie. 4. Aufl. 8". (IV, 79 S) Kart. n. —. 80 Peters, H.: Kurze Anweisung zur Hausapotheke des Laien. 3. Aufl. gr. 16°. (VIII, 40 S m. 4 Abbildgn. u. Etiketten.) Kart. v. 1. — Sammlung geistlicher Lieder zum Schulgebrauch. Anh.: Der luther. Katechismus m. Belegstellen. 3. Aufl. 12". (VIII, 75 S.) Kart. v.v. —. 50 Sehffert's, Nt, Übungsbnch zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Griechische. Durchgesehen u. erweitert von A. v. Bamberg. 2. Tl.: Beispiele zur Syntax u. zusammenhäng. Übungsstücke. 12. Aufl. gr. 8°. (XII, 250 S.) °. 2. — Siemens, W. v.r Lebenserinnerungen. 5. Aufl. gr. 8". (298 S. m Bildnis.) Geb. in Leinw. v. 2. — Lenophons Anabasis. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. A. Matthias. Mit 1 Karte u. 3 lith. Las. 2. Aufl. gr. 8«. (IV, 172 S.) v. 1. 20 2sitsolrrikt I IIvtsrsucbuvA dsr HabruvAS- u. Dvuussmittsl, sorvis dsr KsbravllbsASASustauds. UrsA. von II. v. Duebka, H. HilAsr, 0. XöviA. (Usus Vo>AS dsr , Visrtslzabrsssebritt üb dis I'ort- sebritts uut dsm Ksbists dsr Obsmis dsr HabruvAS- u. 6svuss- mittsl ste.» u. dsr -VorsebuvAs-Ijsriebts üb. 1-sbsvsmittsl u. ibrs ösxisbAv. rur Üz-Aisos sto.») OabrA. 1893. 12 Hits. Ar. 8". (1. Illt. 80 8. m ^.bbiidAv.) v. 20. — C. Stayl's Verl, in Regensburg. Fischer, B.: Die Krankenküche. Durchaus erprobte Recepte f. Kranke u. Genesende. 8". (127 S.) v. 2. — Peters, K.r Kochbuch f. Zuckerkranke. 8". (111 S.) v. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder